fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Assmann 121.05.23
Gelöst
0

Auto startet nicht mehr | OPEL VECTRA B

Hallo zusammen, Bei meinem Opel Vectra B habe ich ein kleines Problem. Er möchte ab und zu nicht mehr starten. Es kann sein das es ein paar mal hintereinander ohne Probleme funktioniert und dann mal wieder nicht. Hat einer einen Tipp ? Könnte es evtl. am Relais liegen ? Gewechselt wurden schon KWS Zündschloss Zünd und Startschalter Velten Dank im voraus. VG Andy
Bereits überprüft
KWS Zündschloss Zünd und Startschalter
Fehlercode(s)
-
Motor

OPEL VECTRA B (J96)

Technische Daten
PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.60.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.60.0)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313004) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313004)

FEBI BILSTEIN Stecker (43684) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (43684)

Mehr Produkte für VECTRA B (J96) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA B (J96)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Andreas Assmann 111.09.23
Andreas Assmann 1: Mahlzeit anbei das Video 21.05.23
Thomas Scholz: Wenn die Batterie wirklich in Ordnung ist Wird dein Anlasser ne Macke haben Überprüfe mal die Masseverbindung das Anlassers Ansonsten wirst du ihn wohl ersetzen müssen 21.05.23
War der Anlasser in Kombination mit dem Schloss.
5
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

Dieses Produkt ist passend für OPEL VECTRA B (J96)

Zum Shop
profile-picture
Michael Gorisch21.05.23
Könnte an einer hängenden Kraftstoffpumpe liegen. Wenn er nicht startet müsste mal geprüft werden ob vorn Benzin ankommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.05.23
Die 1.6er hatten oft Problem mit der Drosselklappe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.05.23
Du solltest als erstes überprüfen ob es Zündseitig oder Kraftstoffseitig ist Dann hast du zumindest schonmal eine ungefähre Richtung
13
Antworten
profile-picture
Andreas Assmann21.05.23
Thomas Scholz: Du solltest als erstes überprüfen ob es Zündseitig oder Kraftstoffseitig ist Dann hast du zumindest schonmal eine ungefähre Richtung 21.05.23
Hallo Thomas, danke für die Rückinfo. Folgendes wenn ich ihn "Starten" möchte passiert. Ich drehe den schlüssel um und es macht nur klack. Ich höre die Relais aber das war es. Wenn ich eine Weile warte oder über ancht kann es sein das er wieder ganz normal startet. Besten Dank im Voraus.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.05.23
Dreht der Starter überhaupt? Kannst du ein Video vom Startversuch machen? Springt der Motor mit Startpilot an?
1
Antworten

OPEL VECTRA B (J96)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.05.23
Andreas Assmann: Hallo Thomas, danke für die Rückinfo. Folgendes wenn ich ihn "Starten" möchte passiert. Ich drehe den schlüssel um und es macht nur klack. Ich höre die Relais aber das war es. Wenn ich eine Weile warte oder über ancht kann es sein das er wieder ganz normal startet. Besten Dank im Voraus. 21.05.23
Batterie ist in Ordnung ? Kann auch sein das der Starter sporadisch klemmt Das klacken was du hörst wird der Magnetschalter des Starters sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.21.05.23
Batterie geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Assmann 121.05.23
16er Blech Wickerl: Dreht der Starter überhaupt? Kannst du ein Video vom Startversuch machen? Springt der Motor mit Startpilot an? 21.05.23
Mahlzeit anbei das Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Assmann 121.05.23
Wolfgang N.: Batterie geprüft? 21.05.23
Jep Batterie ist in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder21.05.23
Wenn er nicht anspringt klopf mal mit einem Hammer vorsichtig gegen den Anlasser.Wen er dan abspringt brauchst du einen neuen Anlasser
1
Antworten

OPEL VECTRA B (J96)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J21.05.23
Andreas Assmann 1: Mahlzeit anbei das Video 21.05.23
Ach der macht ja gar nix. Prüf mal die Sicherungen und ob Strom m starter anliegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.05.23
Zündanlaßschalter, Startrelais, Massefehler..
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202521.05.23
Hallo! Kabel/Steckverbindung am Starter kontrollieren/reinigen, evtl Übergangswiderstand, Motormassekabel auch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.05.23
Alles soweit richtig, tippe auch auf verklebten Starter, besser gesagt Magnetschalter. Das mit draufklopfen während einer startet ist ein guter Test. Dann ausbauen, zerlegen, reinigen, fetten und wieder rein. Ansonsten mal messen ob Klemme 50 (das dünne Pluskabel am Starter) beim Startversuch überhaupt Saft hat. Wenn nicht, am Starterrelais messen und mal draufklopfen. Auch Steckkontakte und Kabel dort ansehen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler21.05.23
Zieh mal am Anlasser das dünne Kabel ab und sie dir den Stecker an der ist garantiert oxidiert hatte ich vor 4wochen auch, hatte das letztes jahr schon mehrmals und hab den Anlasser getauscht nach 470000km und jetzt fing das Spiel von vorne an hab das Kabel abgezogen und Stecker war voll Grünspan hab Kabel gekürzt und neuen kabelstecker ausgepresst und er läuft wieder
0
Antworten

OPEL VECTRA B (J96)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Willi Mayer21.05.23
Udo Hensler: Zieh mal am Anlasser das dünne Kabel ab und sie dir den Stecker an der ist garantiert oxidiert hatte ich vor 4wochen auch, hatte das letztes jahr schon mehrmals und hab den Anlasser getauscht nach 470000km und jetzt fing das Spiel von vorne an hab das Kabel abgezogen und Stecker war voll Grünspan hab Kabel gekürzt und neuen kabelstecker ausgepresst und er läuft wieder 21.05.23
Hallo Andreas, Hast du die Batteriepolklmmen schon überprüft? Vielleicht hast du dort Übergangswiderstand. ( Lose oder oxidiert )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw22.05.23
Moin, ein Tip von mir wäre noch, die Massepunkte am Domlager unter der halbrunden Plastikabdeckung zu überprüfen und mal sauber zu machen. Grüße 👋
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA B (J96)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Leerlauf Problem während der Fahrt
Hallo, habe ein Leerlaufproblem. Im Stand und in N hat er seine 800 RPM und Drosselklappenpoti, Leerlaufregler arbeiten normal und Werte sind nachvollziehbar. Sobald ich anfahre und die Geschwindigkeit (egal welcher Gang) erreicht habe, die bei 800 RPM Anliegen, gehen die Steps des Leerlaufreglers nach oben (macht weiter auf) und der Motor dreht ganz langsam auf 1300 RPM, dabei ist das Drosselklappenpoti in Position, dass der Leerlauf immer noch aktiv ist. Der Luftmassenmesser erkennt mehr Luft, weil der Leerlaufregler mehr Steps bekommt (mehr Luft durchlässt). Es ist keine Undichtigkeit/Falschluft zu lokalisieren. Es scheint so, als würde der Motor das bewusst machen. Kann es da an dem Motorsteuergerät liegen?
Motor
Tim Bruchheuser 04.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten