fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maik Müller09.06.23
Gelöst
1

Ölschlamm/Dreck hinter Drosselklappe | VW POLO V

Hallo. Habe das Problem, dass das Auto Kühlwasser verliert (Schläuche alle ok/Druck drauf gegeben) und sporadisch geht die ESP und MKL an und Auto geht in den Notlauf. Fehlerspeicherspeicher sagt Drosselklappe reinigen. Heute habe ich mal die Drosselklappe abgenommen und darunter ist ein ziemlich dicker und fester Schlamm/Dreck. Kann es sein, dass das AGR Ventil Wasser in den Ansaugtrakt mit einführt und da dieser „Schlamm“ entsteht? Hatte einer sowas schon einmal? Danke für eure Antworten!
Motor

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
ELRING Dichtring (129.780) Thumbnail

ELRING Dichtring (129.780)

VICTOR REINZ Dichtung (71-40149-00) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtung (71-40149-00)

ELRING Dichtring (174.270) Thumbnail

ELRING Dichtring (174.270)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Maik Müller10.06.23
TomTom2025: Hallo! Das kommt bei den TSI Motoren oft vor, das die Ventile Ansaugwege verkoken, Wasser wäre nur möglich wenn das AGR Flüssig gekühlt ist 09.06.23
Wahrscheinlich ist das normal. Ein weiterer CO2 Test hat ergeben, dass die Kopfdichtung fürs Kühlwasser verantwortlich ist.
13
Antworten

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (49002037)

Dieses Produkt ist passend für VW POLO V (6R1, 6C1)

Zum Shop
profile-picture
Maik Müller09.06.23
TomTom2025: Hallo! Das kommt bei den TSI Motoren oft vor, das die Ventile Ansaugwege verkoken, Wasser wäre nur möglich wenn das AGR Flüssig gekühlt ist 09.06.23
Danke für die schnelle Antwort! AGR ist flüssig gekühlt. Dann macht es ja auch Sinn, dass das Wasser immer verschwindet, wenn dies undicht wäre und immer eine kleine Menge (wenn es öffnet) mit in den Ansaugtrakt mit schickt, oder liege ich falsch?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk09.06.23
Das klingt plausibel !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202509.06.23
Maik Müller: Danke für die schnelle Antwort! AGR ist flüssig gekühlt. Dann macht es ja auch Sinn, dass das Wasser immer verschwindet, wenn dies undicht wäre und immer eine kleine Menge (wenn es öffnet) mit in den Ansaugtrakt mit schickt, oder liege ich falsch? 09.06.23
Genau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.06.23
Drosselklappe mit Backofen Spray einsprühen und sauber machen.Denke , wenn die sauber ist hast Du im Moment dann weniger Probleme.Das mit den Ablagerungen ist bei den Motoren normal, bei der KM Laufleistung.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
Martin. 06.04.24
Die Drosselklappe muss mal gereinigt werden. Dazu würde ich sie ausbauen, sind ja nur 4 Schrauben und die Dichtung gleich mit überprüfen.
0
Antworten

VW POLO V (6R1, 6C1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten