fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ersguterjunge09.12.24
Talk
0

Ist das Thermostat defekt? | VW POLO

Hallo, wenn ich fahre hat das Auto so 70-77 Grad Temperatur. Wenn ich stehen bleibe, steigt Temperatur. Außentemp. 4-6 Grad, ich wohne in Berlin. Der Zeiger bleibt in dieser Position. Danach wird er gerade danach geht es wieder in diese Position dann bleibt es gerade. Der Schlauch vom Thermostat ist leicht warm wenn es 70 Grad ist. Beide, der dicke und der dünne Schlauch, werden leicht warm. Das Thermostat, welches ich habe, ist von Febi. Wenn ich ein neues einbaue, muss ich das Kühlsystem entlüften oder geht das automatisch?
Fehlercode(s)
Keine
Kfz-Technik

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
ATE Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (03.9302-0516.2) Thumbnail

ATE Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (03.9302-0516.2)

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

KS TOOLS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (160.0718) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (160.0718)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger09.12.24
Kann sein dass es defekt ist,die Temperatur ist schon tief Das Kühlsystem danach am besten mit Unterdruck entlüften
0
Antworten
profile-picture
Ersguterjunge09.12.24
Roger Luchsinger: Kann sein dass es defekt ist,die Temperatur ist schon tief Das Kühlsystem danach am besten mit Unterdruck entlüften 09.12.24
Leider hab ich kein Unterdruckgerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.12.24
Geht auch ohne, am besten nach dem Wechsel des Thermostat die Kühlschläuche vom Kühler beim laufenden Motor immer durchkneten bis das Kühlwasser schön im Ausgleichsbehälter zirkuliert. Dann sollte die Luft draußen sein
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus09.12.24
Hallo, Bau einen original Thermostat ein und befülle die Anlage lüftfrei. Dann wird der dein Motor auch wieder richtig warm.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.12.24
Bei den dreizylinder Motoren ist ein 87 Grad thermostat verbaut. Sieht für mich normal aus . Ich würde das. Beobachten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.12.24
Hallo genau meine devise ,dolange die heizung schön warm wird ,sehe ich kein handlungsbedarf ,ausser wenn der verbrauch extrem nach oben gegangen wäre !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.12.24
Dieter Beck: Hallo genau meine devise ,dolange die heizung schön warm wird ,sehe ich kein handlungsbedarf ,ausser wenn der verbrauch extrem nach oben gegangen wäre ! 10.12.24
Da wurde wieder ausgelesen ,zum üben und sich nur wieder unsicher gemacht !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten