Kühlmitteltemperatur nach Thermostatwechsel über 100 Grad | OPEL ASTRA H
Nach einem Thermostat, Kühlmitteltemperatursensor und Kühlerschlauchwechsel steigt meine Kühlmitteltemp. auf bis zu 105 Grad an. Zuvor lag sie bei ca. 90 Grad in der Stadt und auf der Autobahn schwankend 85-90 Grad.
Ich hatte bisher noch nie Temp. von über 100 Grad.
Das Thermostat ist von Febi und der Rest der Ersatzteile waren vom GM Opel.
Außerdem leuchtet die Motorelektroniklampe seit Monaten. Fehlercode: Radiator Coolant Temperature (RCT) - Kühlmitteltemperatur (ECT) nicht plausibel.
Warum ist seit dem Wechsel so ein Temperaturunterschied?
Bereits überprüft
Druck aus dem System gelassen
Fehlercode(s)
P2182-17