fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eugen B.12.12.21
Gelöst
0

Lampe der ektronischen Parkbremse löst Fehlerspeicher Eintrag C114513 aus | VW

Hallo, Bei meinem Passat alltrack wird sporadisch, meistens beim Abbremsen aus höherer Geschwindigkeit, eine Fehlermeldung der elektronischen Parkbremse ausgelöst. Im Dashboard taucht das gelbe Warndreieck mit dem Hinweis Störung der elektronischen Parkbremse auf. Im Fehlerspeicher ist der Fehler C114513 abgelegt - Lampe der elektronischen Parkbremse offener Stromkreis , sporadisch. Kommt das Problem jemanden bekannt vor? Die setkstt weiß nicht mehr weiter.
Bereits überprüft
Die Werkstatt (VW Vertragshändler, Fahrzeug hat Garantie) hat den Schalter der elektronischen Parkbremse getauscht. Danach wurde ein Stecker, glaube im Bereich der a-Säule verdächtigt, dieser wurde entfernt und die Kabel wurden direkt verlötet.
Fehlercode(s)
C114513
Elektrik

VW

Technische Daten
METZGER Wischerschalter (0916236) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916236)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Eugen B.12.04.23
Die haben das Auto zerlegt und den Fehler gefunden, es war eine schlechte Masse.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Marian Feldmann12.12.21
Den Schalter wechseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eugen B.12.12.21
Marian Feldmann: Den Schalter wechseln 12.12.21
Das hat die Werkstatt bereits gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.12.21
Du schreibst selber das das Fahrzeug Garantie hat. Warum willst du auf eigene Kosten etwas reparieren. Dafür hast du die Garantie beim Händler. Also wieder hin mit dem Fahrzeug.....
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Eugen B.12.12.21
Bernd Frömmel: Du schreibst selber das das Fahrzeug Garantie hat. Warum willst du auf eigene Kosten etwas reparieren. Dafür hast du die Garantie beim Händler. Also wieder hin mit dem Fahrzeug..... 12.12.21
Der VW Vertragshändler bereits zwei Reparaturversuche unternommen. Beim zweiten Versuch wurde ein Stecker entfernt und die Leitungen direkt verlötet. Ich will da nicht selbst ran, mich interessiert nur, ob das ggfs. ein bekanntes Problem ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.12.21
Einziger mir bekannter Fehler war eigentlich der Schalter.... Aber der ist ja schon neu
0
Antworten
profile-picture
Matthias Carbon12.12.21
Eugen B.: Der VW Vertragshändler bereits zwei Reparaturversuche unternommen. Beim zweiten Versuch wurde ein Stecker entfernt und die Leitungen direkt verlötet. Ich will da nicht selbst ran, mich interessiert nur, ob das ggfs. ein bekanntes Problem ist. 12.12.21
Wenn dein "Freundlicher" da schon 2x dran war und noch immer was dran ist, dann wird's Zeit für eine Beschwerde und Reklamation. Mal abgesehen davon: In der A-Säule unten auf der Tafel gelötet? Sind die wahnsinnig? Es ist nicht ohne Grund eine Steckertafel da unten. Geh zu einem anderen und beschwere dich direkt bei VW...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper12.12.21
Du schreibst, dass das hauptsächlich beim abbremsen aus höherer Geschwindigkeit ist. Die sollen mal die Stecker an den Parkbremsmotoren kontrollieren, vielleicht ist da ein Wackelkontakt der sich bei hoher Raddrehzahl bemerkbar macht.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.12.21
Seht mal hier, was der Fehlercode bedeutet... Mit der Bremse ist alles ok. Habe mich schon drüber gewundert weil der Code ein "C" vorne weg hat... Das bezieht sich rein auf die LED im Schalter/Taster und hat nichts mit der Bremse an sich zu tun. Also das kann wirklich nicht viel sein, da muss man die Werkstatt aber schon verstehen. Gib denen noch eine Chance, ist halt nicht einfach zu finden was es ist, zumal der Fehler nicht unbedingt reproduzierbar ist....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Eugen B.10.01.22
André Brüseke: Seht mal hier, was der Fehlercode bedeutet... Mit der Bremse ist alles ok. Habe mich schon drüber gewundert weil der Code ein "C" vorne weg hat... Das bezieht sich rein auf die LED im Schalter/Taster und hat nichts mit der Bremse an sich zu tun. Also das kann wirklich nicht viel sein, da muss man die Werkstatt aber schon verstehen. Gib denen noch eine Chance, ist halt nicht einfach zu finden was es ist, zumal der Fehler nicht unbedingt reproduzierbar ist.... 13.12.21
.. es wird immer kurioser, siehe Video: 1) Rückwärtsgang rein 2) Handbremse lösen 3) rückwärtige Scheibenwaschanlage betätigen (Hebel nach hinten) Fehler tritt sofort und reproduzierbar auf
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten