fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Struve04.03.23
Gelöst
0

Leerlaufdrehzahl schießt hoch auf 2000-3000 U/min | OPEL ASTRA G CC

Hallo, meine Tochter hat ihr erstes Auto seit ca einem halben Jahr. Seit einiger Zeit hat sie Probleme mit der Leerlaufdrehzahl. Wenn man fährt vom Gas geht und auskuppelt geht oft (nicht immer) die Drehzahl hoch auf 2-3T und dann wieder runter auf normal. Manchmal auch beim starten vom Motor. Die Autowerkstatt findet den Fehler nicht und hat den Wagen mindestens schon 4* gehabt und über 300€ kassiert... Meine Tochter hängt an dem Auto aber irgendwann lohnt sich die ganze sucherei nicht mehr.. Wir sind für jeden Tipp dankbar Schönen Gruß Martin
Bereits überprüft
Gemacht wurde: Leerlaufregler und Leerlaufregelventil getauscht Drosselklappe gesäubert Motor P0505 getauscht 28€ ?
Motor

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1)

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001)

ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Martin Struve11.04.23
Vielen Dank für all eure Tipps. Die Werkstatt hatte ja aufgegeben, wir waren so verblieben, dass sie das letzte Teil (Leerlaufregler) wieder ausbaut, weil es ja nichts gebracht hat. Habe der Werkstatt auch die Tipps von hier gesagt. Ende vom Lied, angeblich nur zurückgebaut. Seit dem KEINE Probleme mehr. Danke nochmals für die Tipps, leider kein Eindeutiges Ergebnis was es war.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.03.23
Sehe ich das richtig? Sägt der? Also Drehzahl immer rauf und runter? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Struve04.03.23
Ingo N.: Sehe ich das richtig? Sägt der? Also Drehzahl immer rauf und runter? 🤔 04.03.23
Nein, er fährt ganz normal und sobald du die Kupplung trittst und vom Gas gehst dreht kurz die Drehzahl hoch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen04.03.23
Ich würde erstmal die Ansaugung auf Undichtigkeiten (Falschluft) prüfen. Auch das AGR-Ventil könnte nicht richtig schließen. Oder eine Undichtigkeit an der Kurbelgehäuseentlüftung.
22
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.03.23
Hallo habt ihr mal lm motorraum geschaut ob der noch einen gaszug hat der ein poti steuert oder ober schon e- gas hat ,also das da die zusammenarbeit nicht stimmt ,oder das der gaszug sich kurz iegendwo verharkt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Struve04.03.23
Dieter Beck: Hallo habt ihr mal lm motorraum geschaut ob der noch einen gaszug hat der ein poti steuert oder ober schon e- gas hat ,also das da die zusammenarbeit nicht stimmt ,oder das der gaszug sich kurz iegendwo verharkt 04.03.23
Der Gaszug scheint frei zu sein, es ist wohl die kleine "Dose" mit der silbernen Zieharmonika (ich denke das es der Leerlaufregler ist) der anscheinend zu langsam zurück geht. Der ist aber schon ein oder zweimal getauscht. Jetzt vermutet die Werkstatt Steuergerät... das wird dann richtig teuer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Struve04.03.23
Achtung hab ich vergessen, die Benzinpumpe im Tank quitscht manchmal, vielleicht pumpt sie dann zu wenig ??? Werkstatt meinte nein ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.03.23
Überprüf mal den Kühlmitteltemperaturgeber. Bei VW weiß ich wenn der falsche Werte liefert, dann geht die Drehzahl während dem auskuppeln hoch und wieder runter. Weil in dem Moment mehr Kraftstoff einspritzt wird. Bei Opel vielleicht ähnlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.03.23
Bei dem Fehlercode P0505 wurde der Leerlaufregler /ventil getauscht und hat nichts genützt ?? wurde auch dabei die Verkablung geprüft Durchgang / Unterbrechung etc..
1
Antworten
profile-picture
Stefan Plescher04.03.23
No-1 wäre Kupplungspedalschalter defekt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202504.03.23
Martin Struve: Achtung hab ich vergessen, die Benzinpumpe im Tank quitscht manchmal, vielleicht pumpt sie dann zu wenig ??? Werkstatt meinte nein ... 04.03.23
Hallo! Wurde def Kraftstoffdruck gemessen, evtl Pumpe/Verbindung zum Sclingertopf fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.23
Schau mal was nach ganz simplen Dichtung von der Drosselklappe ... kann dies auch verursachen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Struve05.03.23
Roger: Bei dem Fehlercode P0505 wurde der Leerlaufregler /ventil getauscht und hat nichts genützt ?? wurde auch dabei die Verkablung geprüft Durchgang / Unterbrechung etc.. 04.03.23
Ich denke ja, hab oben die Sachen aus den Rechnungen reinschrieben, da steht's drauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.23
Das Problem besteht noch ?? Dann ist es das Motorsteuer Gerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Struve11.04.23
Gelöschter Nutzer: Das Problem besteht noch ?? Dann ist es das Motorsteuer Gerät 11.04.23
Nein, er funktioniert wieder, komischerweise läuft er jetzt ohne Probleme
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
LPG Fahrzeug springt sehr schlecht auf Benzin an
Hallo zusammen, ich habe an meinem Opel Astra das Problem, dass der Motor fast gar nicht anspringt. Wenn er so nach ca. einer Minute gestartet hat, läuft er total unrund auf Benzin. Wenn er dann auf Gas umschaltet ist alles in Ordnung und so fährt er auch ganz normal. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke Wie würdet Ihr weiter machen?
Motor
Stefan H123 13.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten