fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Witold Witalis13.12.23
Ungelöst
0

Fehlercode P0017 nach Steuerkettenwechsel | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer

Hallo, ich habe letzte Woche die Steuerkette von meinem Insignia gewechselt. Nach ein paar Fahrten, ging die Motorkontrollleuchte an. Das Auslesen ergab Fehler P0017 "Position Nockenwelle unplausibel zur Kurbelwelle" . Abgesehen von dem Fehler habe ich sonst keine Anzeichen das etwas nicht stimmt. Weder hat der Motor Zündaussetzer, oder hat einen spürbaren Leistungsverlust, noch ruckelt er, oder hat einen erhöhten Benzinverbrauch. Abgesehen vom Kurbelwellensensor habe ich die vier Nockenwellensensoren und die vier Nockenwellenverstellter getauscht. Der Fehler ist aber immer noch da. Für Eure Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Fehlercode(s)
P0017
Motor

OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174189) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174189)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50319100) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50319100)

METZGER Nockenwellenversteller (0899218) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (0899218)

METZGER Nockenwellenversteller (0899219) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (0899219)

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.12.23
Steuerzeiten stimmen nicht... Nochmal genau kontrollieren!
22
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann13.12.23
Hast du die Nockenwellenversteller beim Steuerkettenwechsel mit getauscht oder erst als der Fehler aufgetreten ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Kisser13.12.23
Ingo N.: Steuerzeiten stimmen nicht... Nochmal genau kontrollieren! 13.12.23
Eventuell steuerzeiten eingestellt und dann erst gespannt, Deswegen motor immer drehen und nochmals abstecken und kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Witold Witalis13.12.23
Franz Rottmann: Hast du die Nockenwellenversteller beim Steuerkettenwechsel mit getauscht oder erst als der Fehler aufgetreten ist? 13.12.23
Erst nachdem der Fehler aufgetreten ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Witold Witalis13.12.23
Richard Kisser: Eventuell steuerzeiten eingestellt und dann erst gespannt, Deswegen motor immer drehen und nochmals abstecken und kontrollieren 13.12.23
Habe den Motor ein paar mal per Hand durchgedreht und die Absteckwerkzeige haben danach wieder gepasst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.12.23
Witold Witalis: Habe den Motor ein paar mal per Hand durchgedreht und die Absteckwerkzeige haben danach wieder gepasst. 13.12.23
Wo hast du die Absteckwerkzeuge her? Geiz ist bei sowas nicht geil...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Witold Witalis13.12.23
Nein eigentlich nicht. Die Nummern sind die gleichen wie die von Opel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8513.12.23
Witold Witalis: Nein eigentlich nicht. Die Nummern sind die gleichen wie die von Opel 13.12.23
Die Frage ist ob das Werkzeug auch von guter Qualität ist und richtig passt. Da werden die Steuerzeiten nicht hin hauen was der Fehler auch aussagt. Das kann wohl nochmal auseinander.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht trotz voller Batterie
Hallo zusammen, leider startet mein Auto nicht mehr, obwohl ich die Batterie überprüft habe und der Anlasser in Ordnung ist. Aber beim Starten passiert einfach nichts.
Motor
Elektrik
Abol Fazl 02.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten