fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marvin Arslanvor 23 Std
Ungelöst
0

Probleme mit Gasannahme – Motor ruckelt und nimmt kaum noch Gas an | VW POLO V

Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Auto. Zunächst trat es nur sporadisch auf: Der Wagen hat beim Fahren geruckelt und die Gasannahme war unregelmäßig. Heute wurde es deutlich schlimmer – an der Ampel konnte ich gerade so noch anfahren und es gerade noch bis auf einen Parkplatz schaffen. Das Auto nimmt kaum noch Gas an, läuft sehr unruhig und ist praktisch nicht mehr fahrbereit. Hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem? Könnte das eher etwas Elektronisches (z. B. Drosselklappe, Sensor) oder mechanisches (Kraftstoffversorgung, Zündanlage) sein? Bin für jede Einschätzung oder Erfahrung dankbar. Werkstatttermin steht natürlich an, aber vielleicht kennt ja jemand dieses Fehlerbild.
Motor

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54221600) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54221600)

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385093) Thumbnail

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385093)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Ölabscheider, Kurbelgehäuseentlüftung (176316) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölabscheider, Kurbelgehäuseentlüftung (176316)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 23 Std
Fehlerspeicher auslesen. Denke läuft nicht auf allen Zylindern. Zündkerzen/ Zündspulen/ Stecker prüfen.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Arslanvor 23 Std
Tom Werner: Fehlerspeicher auslesen. Denke läuft nicht auf allen Zylindern. Zündkerzen/ Zündspulen/ Stecker prüfen. vor 23 Std
Das Auto war erst vor 2 Tagen in der Werkstatt, wurde alles kontrolliert, geprüft.. Nichts gefunden. heute konnte ich grade so noch anfahren und rechts ranfahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 22 Std
Marvin Arslan: Das Auto war erst vor 2 Tagen in der Werkstatt, wurde alles kontrolliert, geprüft.. Nichts gefunden. heute konnte ich grade so noch anfahren und rechts ranfahren. vor 23 Std
Hallo Marvin, zuvor war das Problem sporadisch und jetzt ist es wohl permanent! Auslesen ist hier unabdingbar. Welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen? Kompressionsdruck und Druckverlustest aller Zylinder durchführen lassen und die Ergebnisse hier Hochladen bitte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Arslanvor 22 Std
Guten Abend, der GTI hat jetzt um die 160.000km gelaufen. Zuvor hatte ich noch nie Probleme. Morgen werde ich wohl mehr erfahren. Werde euch auf dem Laufenden halten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 18 Std
Marvin Arslan: Guten Abend, der GTI hat jetzt um die 160.000km gelaufen. Zuvor hatte ich noch nie Probleme. Morgen werde ich wohl mehr erfahren. Werde euch auf dem Laufenden halten. vor 22 Std
Ab rund 140tkm bekommen fast alle TSI Probleme mit verkokungen...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 16 Std
Wie alt ist der Zahnriemen? Steuerzeiten prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 15 Std
Tom Werner: Fehlerspeicher auslesen. Denke läuft nicht auf allen Zylindern. Zündkerzen/ Zündspulen/ Stecker prüfen. vor 23 Std
Kurbelgehäuseentlüftung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 14 Std
Hallo, Motorkontrolle ist an ? , Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen Zündkerzen,Zündspulen, Kompression/Druckverlust, Kraftstoffdruck/Einspritzventile prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 10 Std
Mögliche Ursachen: - Drosselklappe Prüfen ggf ist die das Problem oder defekt - Der Drosselklappenschalter/Poti Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Zündkerzen, Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Einsprizdüsen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Einsprizdüsen Ansteuerung Prüfen ggf fehlt das Signal - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Arslanvor 9 Std
Auto ist jetzt in der Werkstatt, werde euch auf dem Laufenden halten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Rasseln bei Kaltstart trotz neuer Kette
Hallo, Bekannte von mir haben das Problem, dass beim 1.2TSI die Kette rasselt. Das Rasseln ist nur beim Starten. Das Komische ist, dass ca. 7.000 km vorher die Kette bereits ersetzt wurde. Soweit ich weiß, wurde der ganze Satz gewechselt, außer die NW-Räder. Jetzt ist meine Frage, ob das normal ist, weil bei diesen Motoren das anscheinend normal sein soll, wenn der Kettenspanner noch ohne Öl ist. MKL ist aus, die müsste ja eigentlich einen Fehler schmeißen, wenn die Kette gelängt wäre oder sehe ich da was falsch? Aktuell haben wir bei uns einen 1.4TSI, bei dem ist kein Rasseln zu hören, dafür leuchtet aber die MKL mit einem NW Fehler, welcher auf eine Kettenlängung hinweist. Weiß jemand, wie man das Rasseln beim 1.2TSI wegbekommt? Am besten so kostengünstig wie möglich, solange dies natürlich nicht zu Schäden führt. Ich wäre über alle Tipps dankbar :)
Motor
MMits 06.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten