fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marc Schopp15.11.21
Ungelöst
0

ABS, ESP und Anfahrhilfe Fehlerhaft | OPEL KADETT E Combo

Hallo zusammen, Fehler Meldung ABS, ESP und Anfahrthilfe ausser Betrieb. Fehler ausgelesen und Abs Sensor und Ring hinten rechts getauscht, Fehler gelöscht, Fehler nach Starten wieder da. Hat schon jemand sowas gehabt ?? Danke für Infos und Hilfe Marc
Bereits überprüft
Abs Sensor 2mal getauscht und Abs Ring
Elektrik

OPEL KADETT E Combo (T85) (01.1986 - 07.1994)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters15.11.21
Was ist denn der Fehlercode?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann15.11.21
Verkablung prüfen , evtl die Steckerstation im Innenraum defekt/ Oxidiert.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Rothenhagen15.11.21
Geht dein Bremslicht? Weil diese Fehler zeigt z.b der astra f wenn das Bremslicht nicht geht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski15.11.21
Vielleicht den Ring beschädigt beim Einbau ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Schopp15.11.21
Klaus Rothenhagen: Geht dein Bremslicht? Weil diese Fehler zeigt z.b der astra f wenn das Bremslicht nicht geht 15.11.21
Die gehen alle drei
0
Antworten
profile-picture
Norbert Voigt15.11.21
Am falschen Rad gewechselt oder ein weiterer Ring/Sensor defekt ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Meinhardt15.11.21
Hallo zusammen, schau mal nach dein Kühlmittelbehälter, in den Baujahren haben sie gerne ein Riss, wenn er warm wird tritt etwas Kühlmittel aus und tropft auf dem Stecker vom ABS Steuergerät. Wenn es ganz doof läuft tust das Steuergerät defekt. Stecker abziehen und schau ob es feucht ist. Mit Besten Grüßen PS: Hatte das Problem schon einmal gehabt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof16.11.21
Wurde der richtige Ring verbaut? Opel hat Ringe mit verschiedener Zahn Anzahl.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Schopp16.11.21
Zuerst wurde der ABS Sensor getauscht, Fehler gelöscht, aber wieder Fehler dann Ring und nochmals den Sensor, gelöscht und leider wieder Fehler ABS?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL KADETT E Combo (T85) (01.1986 - 07.1994)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo liebe Community . Ich habe ein Problem mit meinen Opel Combo 1.3CDTI. Dieser startet von heut auf morgen nicht mehr. Einen Tag zuvor lief er noch normal. Als ich dann am nächsten Tag einstieg und versuchte den Motor anzuschalten, sprang er leider nicht an . Er hört sich beim Starten auch normal an, nur kriegt er nicht den Ruck zum starten. Wir gingen davon aus, dass die Kraftstoffpumpe defekt ist weil man sie sonst mit laufender Zündung arbeiten hörte, was sie dann nicht mehr tat also haben wir sie ausgewechselt und der Wagen startet immer noch nicht… was kann ich noch tun ?
Motor
Danilo Mx 05.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten