fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Liebmann03.05.22
Talk
0

Elektrische Fensterheber ohne Funktion | AUDI A4 B5

Hallo Leute, hier mal ne kleine und hoffentlich detaillierte Schilderung meines Problems: Es geht um meine Fensterheber die ohne Funktion sind. Ich habe den Wagen letztes Jahr gekauft. Derzeit haben die Scheiben noch ohne Probleme funktioniert. Dann fing es irgendwann an, dass sie nicht mal mehr hoch gingen, dann irgendwann wieder doch, es ging quasi hin und her bis sie gar keine Funktion mehr hatten. Ca eine Woche später ging dann alles wieder für gefühlt 2 Tage und seit letztes Jahr November nicht mehr. Das war mir dort dann erstmal egal da es eh kühler wurde. Nun habe ich dieses Jahr angefangen nachzuschauen. Türverkleidung runter und siehe da, der Fensterheber Kabelbaum sah aus wie aus den A*** gezogen. Sprich an jeder einzelnen Stelle geflickt. Daraufhin Kabelbaum für die Fensterheber erneuert. Vorher den neuen auf Funktion geprüft natürlich klappte es tadellos. So eingebaut, schon mega gefreut und die Freude war schnell verflogen, als es nicht ging. So, daraufhin Thermosicherung angeschaut und erneuert da die alte leicht oxidiert war und es ging immer noch nicht. Dann an den Sicherungen geschaut nach der 10A Sicherung die es sein sollte. Die ist aber i.O. und nun bin ich im Moment echt ratlos wo ich noch schauen kann. Fehler ausgelesen wurde aber es gab keine Fehler. Ein Hinweis vielleicht noch: Eventuell hilft es weiter, wo die Fensterheber noch gingen, gingen auch noch die Lämpchen an den Schaltern und wenn ohne Funktion dann nicht mehr. Zum Auto es ist ein Audi A4 B5 Avant Ez 97
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen keine Fehler Kabelstrang erneuert Thermosicherrung erneuert
Elektrik

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (5WG 003 620-091) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (5WG 003 620-091)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485)

BOSCH Schalter (0 986 340 100) Thumbnail

BOSCH Schalter (0 986 340 100)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.05.22
Wo hast die die Kabel erneuert? Ich denke du hast immer nich Kabelbrüche in den Leitungen. Motor mal extern bestromen und schauen ob er läuft. Kommt Spannung am Schalter und motor an?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.05.22
Hallo! Die Kabel zwischen A-Säule und Tür hast du kontrolliert ? auch mal etwas daran gezogen ? meist Knicken da die Kabel ab! Sicherungen visuell kontrolliert!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger03.05.22
Ich lese Kabelstrang erneuert ,,ich denke nicht nur in der Tür aber auch durch die A Säule.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Liebmann03.05.22
Roger: Ich lese Kabelstrang erneuert ,,ich denke nicht nur in der Tür aber auch durch die A Säule. 03.05.22
Ja der fensterheber kabelstrang von der Tür bis in den innenraum der ist neu
0
Antworten
profile-picture
RobertCzaja03.05.22
Schau am Stecker für den Fensterheberschalter ob Spannung anliegt bei Zündung ein. Wenn ja ist es der Schalter
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.05.22
Mit was für einem tester hast du den ausgelesen? Ist eh ein bisschen schwierig bei dem Auto, weil das noch ein 97'er ist... mit Diagnose war da noch nicht soviel... Da musst du wirklich messen wie bereits erwähnt wurde...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Liebmann03.05.22
RobertCzaja: Schau am Stecker für den Fensterheberschalter ob Spannung anliegt bei Zündung ein. Wenn ja ist es der Schalter 03.05.22
Werde es morgen früh testen und Rückmeldung geben da ich auf spätschicht bin immoment leider schlecht um die Zeit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Liebmann03.05.22
André Brüseke: Mit was für einem tester hast du den ausgelesen? Ist eh ein bisschen schwierig bei dem Auto, weil das noch ein 97'er ist... mit Diagnose war da noch nicht soviel... Da musst du wirklich messen wie bereits erwähnt wurde... 03.05.22
Habe mit dem Ancel VD 500 getestet und ja da hast du definitiv recht aber ja werde es morgen früh mal durch testen da ich grad auf spätschicht bin geht es heur leider nicht mehr aber ich werd Rückmeldung geben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein03.05.22
Da ist noch ein Relais bzw. Steuergerät verbaut. Sitzt meistens an der A Säule links .sieht meistens aus wie auf dem Bild. Regelt auch das Schiebedach und die Alarmanlage wenn vorhanden. Habe da schon mal einen defekt gehabt und auch schon mal einen Wickler im Stecker. Teilenummer kann natürlich eine andere sein, das Relais ist aus einen A6 C4
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Liebmann05.05.22
So es kam gestern leider bei mir was dazwischen das ich gestern nichts machen konnte heute habe ich nun nochmal durch getestet was Strom betrifft es kommt überall Strom an auch am Motor einmal ist die Zündung an 2x was ja denke mal so sein muss nur es kommt kein Strom zum Schalter habe die Kabel bis Schalter durch getestet nichts könnte es sein das wenn der Motor defekt ist das dort kein Strom ankommt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Liebmann23.05.22
Nach langem schauen und rum probieren habe ich den Fehler endlich gefunden und zwar lag der Fehler in den kabelbaum vom relai bis zum Verteiler oder wie man das nennt die Kabel sahen aus als ob dort man ne überlastung stattgefunden hat sprich sämtliche Isolierung ab so das die Kabel quasi aneinander geraten sind und somit kein wirkliches Signal mehr abgeben konnten nach dem das nun nach stunden bzw tagen Arbeit behoben wurde funktioniert nun alles wieder bis auf die beifahrerseite geht zwar runter aber nicht hoch aber das wird mit sicherheit das selbe problem sein aber im großen und ganzen wurde der fehler gefunden ich danke euch dennoch für die Unterstützung auch wenn sehr lange keine antwort kahm von mir. Mfg: Patrick
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Zahnriemen übersprungen
Hallo Leute! Die Zahnriemenverkleidung der Kurbelwelle hat geschliffen. Daraufhin habe ich sie demontiert und beim demontieren ist ein Stück Kunstoff in den Zahnriementrieb gekommen und darauf hin ist er übersprungen. Ich finde im Netz irgendwo wo ich die Nockenwellen auf ot Stellung bringen kann. Kann mir da jemand helfen?
Motor
Kevin Kaeding 10.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten