fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mike-Oliver Witt05.03.23
Gelöst
2

Ging an Ampel aus und startet nicht mehr | RENAULT CLIO II

Hallo liebe Leute. Ich stand vorgestern mit mein Clio 2 an der Ampel. Und der Wagen fing an zu ruckeln und ging einfach aus. Haben den Wagen abschleppen lassen. Bis zu meinen Eltern. Versucht zu starten, springt nicht mehr an. Fehlerspeicher zeigt keine Fehler an.
Motor

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mike-Oliver Witt06.03.23
Denis Müller: Mit was liest du aus? Hast du ein Drehzahlsignal beim starten? Wenn nicht, kw sensor prüfen. Kraftstoffpumpe läuft und vorne kommt Kraftstoffdruck an? Zünd funke ist da? Spule und zündkabel prüfen 05.03.23
Fehler gefunden Nockenwellensensor und benzinpumpe waren defekt . Beides erneuert läuft wieder
2
Antworten

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.03.23
Fang am besten damit an ob er Zündfunken hat und ob die Kraftstoffversorgung stimmt Und lese den Fehlerspeicher aus
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.23
Mit welchen Tester liest du denn aus? Zeigt beim Startversuch der Drehzahlmesser was an? Wenn nicht, kann der Kurbelwellensensor defekt sein. Bekommt der Motor Treibstoff? Läuft die Benzinpumpe im Tank, wenn du die Zündüng einschaltetst? Zündfunke an jeder Zündkerze schon kontrolliert? Mache doch mal ein Video vom Startversuch. Läuft der Wagen mit dem Zweitschlüssel? Stimmen die Steuerzeiten? Eventuell Zahnriemen defekt.
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.03.23
KW Sensor , darauf tippe ich jetzt nach deiner beschreibung Wenn sonnst alle Parameter stimmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike-Oliver Witt05.03.23
Hab das mit ein Laptop auslesegerät ausgelesen . Zeigt keine Fehler Code an . Morgen wollte bekannter mit seinem kommen und das versuchen . Benzinpumpe hört man und Zündkerze hab ich neu bestellt kommen morgen auch an . Auch der kurbelwellensensor kommt morgen neu an . Kan morgen auch ein video machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.03.23
Mike-Oliver Witt: Hab das mit ein Laptop auslesegerät ausgelesen . Zeigt keine Fehler Code an . Morgen wollte bekannter mit seinem kommen und das versuchen . Benzinpumpe hört man und Zündkerze hab ich neu bestellt kommen morgen auch an . Auch der kurbelwellensensor kommt morgen neu an . Kan morgen auch ein video machen 05.03.23
Naa nicht sofort alles neu machen, erstmal prüfen und schauen was funktioniert und was nicht.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.03.23
Kannst du mal ein Video vom Startversuch hochladen? Schreibe es nicht gerne, aber das hört sich nach Zahnriemen an! 🙈 Dreht sich die Nockenwelle beim Startversuch? In die Öleinfüllöffnung schauen, wenn kein Prallblech vorhanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike-Oliver Witt05.03.23
Das haben wir kontrolliert öldeckel aufgemacht und beim Staatsversuch rein geschaut die dreht sich .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.03.23
Mike-Oliver Witt: Das haben wir kontrolliert öldeckel aufgemacht und beim Staatsversuch rein geschaut die dreht sich . 05.03.23
👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike-Oliver Witt05.03.23
Hab noch mal den Schlauch von der Benzinpumpe abgezogen und versucht zu starten benzinpumpe schickt kein benzien durch . "Tank ist halb voll "
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.23
Kommt 12 Volt an der Pumpe an? Sonst kann das Kraftstoffpumpenrelais defekt sein, oder ein Kabel defekt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike-Oliver Witt05.03.23
Das werde ich morgen überprüfen. Hab auch noch eine zweite Pumpe daheim bei mein Vater
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.23
Notfalls provisorisch 12 Volt an die Pumpe anlegen, dann kannst du erstmals weiterfahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.03.23
Danke für die Rückmeldung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Renault Clio II
Hallo zusammen, ungefähr seit 2-3 Wochen startet der Wagen beim ersten Versuch nicht. 1. Entweder passiert gar nichts! Strom geht an aber sonst nichts weiter 2. Beim Einschalten geht der Anlasser für 2-3 Sekunden an und das wars. Der Motor startet nicht. Nach mehreren Versuchen, kann bis 10 - 15 Min dauern, springt der Wagen an und fährt dann einwandfrei. Auch wenn der Wagen warm ist, hat der Wagen die Probleme. Es wurden bis jetzt nur das Anlass-Relais getauscht. Kennt jemand das Fehlerbild und kann mir ein Tipp geben ? Vielen Dank BYE Dario
Motor
Dario Grzelja 24.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten