fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan292914.12.24
Ungelöst
0

Heizung an = Motor bleibt kalt obwohl er warm ist! | VW GOLF VI

Hallo! Folgendes Problem habe ich mit meinem VW Golf 6 1.2TSI 86PS… Ich tanke bei OMV SUPER PLUS Benzin. Bei Kaltstart wird die Motordrehzahl nicht erhöht, sie bleibt bei der warmen Leerlaufdrehzahl (ca. 620u/m). Wenn ich mit offener Heizung/Klima fahre, zeigt die Kühlmitteltemperaturanzeige 40 Grad an. Wenn die HZG/KLM während der Fahrt ausgeschaltet wird, geht die KMTA wieder hoch. Wenn die HZG/KLM im Stand ausgeschaltet wird, bleibt die KMTA bei 40 Grad oder sie geht nur bis 70 Grad hoch. Im Stand gibt es mit offener HZG/KLM Zündaussetzer, dann leuchten MKL, EPC, ESP, RFD. Beim Anfahren und im Stand ohne HZG/KLM kann es bei niedriger Motordrehzahl wieder Zündaussetzer geben und in den Notprogramm kommt, womit der Golf wenig bis keine Leistung mehr hat. Anbei VIDEO entschuldigt mir meine Seufzer :) Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
Ich habe erneuert und erneuern lassen, Kühlwasser, Kühlmitteltemperatur-Sensor, Zündspule, Zündkerzen, Zündkabeln, Steuerkette, Kurbelgehäuseentlüftung & KGE Ventil am Ventildeckel, Öl-Service.
Motor
Elektrik

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.12.24
Schönes langes Video.👍 Ich denke du hast ein Problem mit dem thermostat. Und wenn der dann im Stand nicht auf Betriebstemperatur kommt , fettet der an und verbrennt nicht richtig. Oder er hat noch woanders ei Problem. Aber ich würde mich erstmal aud das thermostat konzentrieren und ordentlich entlüften.
8
Antworten
profile-picture
Stefan292914.12.24
Christian J: Schönes langes Video.👍 Ich denke du hast ein Problem mit dem thermostat. Und wenn der dann im Stand nicht auf Betriebstemperatur kommt , fettet der an und verbrennt nicht richtig. Oder er hat noch woanders ei Problem. Aber ich würde mich erstmal aud das thermostat konzentrieren und ordentlich entlüften. 14.12.24
Ja dachte mir halt, dass es besser ist wenn man es genau sieht. Und nevenbei lesen kann. Danke für die Info! Das Thermostat ist nun an der Reihe. Gibt es noch jemanden der was anderes vermuten könnte?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Seidel8714.12.24
Christian J: Schönes langes Video.👍 Ich denke du hast ein Problem mit dem thermostat. Und wenn der dann im Stand nicht auf Betriebstemperatur kommt , fettet der an und verbrennt nicht richtig. Oder er hat noch woanders ei Problem. Aber ich würde mich erstmal aud das thermostat konzentrieren und ordentlich entlüften. 14.12.24
Er muss aber bedenken das er vermutlich 2 Thermostate verbaut hat im Sutzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.14.12.24
Entweder das Thermostat oder das Heizungsventil schaltet nicht mehr bzw. Nicht sauber.
1
Antworten
profile-picture
Stefan292914.12.24
Robert Seidel87: Er muss aber bedenken das er vermutlich 2 Thermostate verbaut hat im Sutzen 14.12.24
Wow das wusste ich jetzt nicht. Wenn ich einen neuen Thermostat bestellen sollte, wird es dann so gemeinsam geliefert? Den Thermostat werde aufjedenfall nächste montag wechseln.
0
Antworten
profile-picture
Stefan292914.12.24
Eugen K.: Entweder das Thermostat oder das Heizungsventil schaltet nicht mehr bzw. Nicht sauber. 14.12.24
Danke werde ich wohl auch erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.12.24
Hallo wenn der nicht bei kaltstart den leerlauf erhöht ,dann muss ein temperaturfühler fehlerhaft sein !
0
Antworten
profile-picture
Stefan292914.12.24
Dieter Beck: Hallo wenn der nicht bei kaltstart den leerlauf erhöht ,dann muss ein temperaturfühler fehlerhaft sein ! 14.12.24
Dieser Golf 6 hat nur einen Temperaturfühler vor dem motor beim ausgang vom Kühler am Schlauch. Den habe ich schon erneuert. Leider auch keine veränderung..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Seidel8714.12.24
Stefan2929: Wow das wusste ich jetzt nicht. Wenn ich einen neuen Thermostat bestellen sollte, wird es dann so gemeinsam geliefert? Den Thermostat werde aufjedenfall nächste montag wechseln. 14.12.24
Mein Teilelieferant hat mir das schon mal falsch bestellt mit der begründung der hat keine zweites bis ich den kompletten stutzen dann auf den Tisch geworfen hab. Am besten immer mit Fahrgestellnummer bestellen.
0
Antworten
profile-picture
Stefan292914.12.24
Robert Seidel87: Mein Teilelieferant hat mir das schon mal falsch bestellt mit der begründung der hat keine zweites bis ich den kompletten stutzen dann auf den Tisch geworfen hab. Am besten immer mit Fahrgestellnummer bestellen. 14.12.24
Danke! Werde ich mal nach rechechieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.12.24
Prüf mal die beiden Kühlkreisläufe per Hand und mess die Temperatur mit einem Infrarottermometer. Es wird darauf hinauslaufen das die Thermostate nicht mehr richtig funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.12.24
Hallo Stefan, ist in deinem Fahrzeug ein DSG Getriebe verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Stefan292914.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Stefan, ist in deinem Fahrzeug ein DSG Getriebe verbaut? 14.12.24
Hallo Jörg! Nein es ist eine Schaltgetriebe verbaut. LG
0
Antworten
profile-picture
Stefan292914.12.24
Günter Czympiel: Prüf mal die beiden Kühlkreisläufe per Hand und mess die Temperatur mit einem Infrarottermometer. Es wird darauf hinauslaufen das die Thermostate nicht mehr richtig funktionieren. 14.12.24
Vielen Dank für die Info, ich probiere dies bevor ich einen neuen Thermostat bestelle. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.12.24
Stefan2929: Hallo Jörg! Nein es ist eine Schaltgetriebe verbaut. LG 14.12.24
Hallo Stefan, wenn ein DSG Getriebe verbaut wäre hätte dies ein zweites Thermostat welches mit gewechselt werden muß.
0
Antworten
profile-picture
Stefan292914.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Stefan, wenn ein DSG Getriebe verbaut wäre hätte dies ein zweites Thermostat welches mit gewechselt werden muß. 14.12.24
Danke für die Info! Gottseidank ist meines ein Schalter :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Seidel8720.12.24
Und wie ist die Sachlage? Schon das Thermostat geprüft etc....
0
Antworten
profile-picture
Stefan292920.12.24
Robert Seidel87: Und wie ist die Sachlage? Schon das Thermostat geprüft etc.... 20.12.24
Der Golf steht noch in der Werkstatt, er wird es heute wohl austauschen. LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten