fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Dornbusch 111.02.25
Ungelöst
0

Motor springt nicht an | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo zusammen, mein W211 ist einfach ausgegangen. Im Display wurde kurzzeitig eine rote Batterie angezeigt und die Reifendruckkontrolle funktioniert nicht mehr. Zusätzlich meldet das ESP eine Störung. Wenn ich jetzt versuche zu starten, passiert nichts. Es gibt kein Startergeräusch und die Glühkontrolle funktioniert ebenfalls nicht. Des Weiteren läuft der Motorlüfter auf Volllast, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Danke euch.
Bereits überprüft
Die Batterie ist voll und die Sicherung 41 ist auch okay.
Elektrik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29641) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29641)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (30439 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (30439 01)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.02.25
Was steht im Fehlerspeicher? Alle Sicherungen prüfen vorallem die großen Hauptsixherungen genau wie die relais.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.25
Gut wäre es wenn na auslesen könnte Könnte kein Diesel ankommen kein " KW " / NW Signal Springt er mit Startpilot an ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte11.02.25
Lässt sich der Motor von Hand durchdrehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner11.02.25
Eventuell Problem mit ELV/ EZS.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus11.02.25
Batterie prüfen ob noch in Ordnung. Sicherungen prüfen (alle) Starterelais prüfen. Ersatzschlüssel ausprobieren. Wegfahrsperre reseten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260811.02.25
Keine Vorglühlampe und Motorlüfter an = Motorsteuergerät arbeitet nicht. Sicherungen und Hauptrelais prüfen, Spannungsversorgung und Masse am Steuergerät prüfen. Warst Case: Motorsteuergerät defekt
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.02.25
Tom P. 2608: Keine Vorglühlampe und Motorlüfter an = Motorsteuergerät arbeitet nicht. Sicherungen und Hauptrelais prüfen, Spannungsversorgung und Masse am Steuergerät prüfen. Warst Case: Motorsteuergerät defekt 11.02.25
Oder öl im Kabelstrang.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.11.02.25
Hallo Alexander, so wie du den Fehler beschreibst vermute ich dass der Fehler im Motorsteuergerät liegt. Setze dich mal mit ecu.de in Verbindung, dort ist der Fehler offensichtlich auch bekannt. Die können das MSG überprüfen und ggfs auch instandsetzen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema12.02.25
Hallo, hat dein Auto noch eine 2te Batterie unter der Motorhaube die evtl. einen defekt hat? Mfg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Airmatic steht hinten schief
Moin, meine Airmatic hängt hinten rechts ca. eine Daumenbreite tiefer als hinten links. Beide Bälge haben den gleichen Druck. Egal, ob ich im schlecht Wege Modus fahre oder auf Sport 1. der Wagen ist hinten rechts etwas tiefer. Warum? Der Wagen sackt nicht ab. Undicht ist nichts.
Fahrwerk
Pimpomat79 12.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten