fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lastzockervor 2 Std
Talk
0

Wasserpumpe und Thermostat | FORD MONDEO IV Turnier

Moin Leute, ich bin grade auf der Suche nach einer neuen Wasserpumpe und neuem Thermostat für mein Auto, da ich diese nach ca. 70.000 km gerne mal tauschen würde. Habt Ihr da Teile, welche ihr empfehlen könnt? Aktuell würde ich mit Teilen von Meyle gehen, es sei denn, Ihr habt eine andere Empfehlung. Danke euch vielmals Ford Mondeo MK4 Turnier 2,0l Duratec-He
Ersatzteile

FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunappervor 1 Std
70.000 ist aber keine Laufleistung für ne Wasserpumpe. Ist den irgendwas defekt? Never Change a running System.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lastzockervor 1 Std
Ingo Naunapper: 70.000 ist aber keine Laufleistung für ne Wasserpumpe. Ist den irgendwas defekt? Never Change a running System. vor 1 Std
Teils teils. Die Wasserpumpe bzw. Das Lager hat leider schon angefangen Spiel zu bekommen. Den Riehem, Riehmenspanner und Umlenkrolle hatte ich schon tauschen müssen, da diese leider schon nachgegeben hatten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 1 Std
Lastzocker: Teils teils. Die Wasserpumpe bzw. Das Lager hat leider schon angefangen Spiel zu bekommen. Den Riehem, Riehmenspanner und Umlenkrolle hatte ich schon tauschen müssen, da diese leider schon nachgegeben hatten. vor 1 Std
Dann macht man eigentlich die Wasserpumpe sofort mit da die mit der Zeit undicht werden oder wie bei dir das Lager kaputt geht
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
TÜV nicht bestanden Hinterachse
Hallo zusammen, Ich komme gerade vom TÜV und hab diesen nicht bestanden. Einmal die AU nicht geschafft und dann auch die HU nicht. Einer der Fehler ist das an der Hinterachse einmal Querlenker links und rechts vorn Gummilagerung beschädigt und dann Längslenker links und rechts vorn Gummilagerung beschädigt ist. Das komische an der Sache ist halt, dass mir letzten Jahr, als der Tankgeber kaputt war, die Hinterachse ausgebaut wurde. Kann das eventuell etwas damit zutuen haben? Mir kommt es halt komisch vor, dass da gleich von allen alle beiden Seiten kaputt sind. Dann AU hat der auch nicht geschafft, da der Rußausstoß zu hoch ist. 0,52 darf er haben...er hat aber 1,17 oder so. MfG
Sonstiges
Nico Rabenalt 26.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten