fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Aufermann06.02.24
Gelöst
1

Zylinder 4 läuft nicht nach Glühkerzenwechsel | VW MULTIVAN T6

Hallo zusammen, ich habe am T6 7HC die Glühkerzen erneuert. Dazu musste das Rail demontiert werden. Nach dem Wechsel läuft Zylinder 4 nicht mehr mit. Mit VCDS habe ich die Drehmomente anzeigen lassen und festgestellt, dass Zylinder 4 nicht läuft. Im Speicher sind keine elektrischen Fehler gespeichert. Ich habe die Kraftstoffpumpe mehrmals angesteuert und den Motor 10 Minuten laufen lassen, doch leider hat das nichts geändert. Habt ihr vielleicht eine Idee, was das Problem sein könnte? Danke euch.
Bereits überprüft
Kompressio i.O., Fehlerspeicher :Momentdifferenz Zylinder 4
Fehlercode(s)
24840
Motor

VW MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

Technische Daten
AKS DASIS Niedertemperaturkühler, Ladeluftkühler (040097N) Thumbnail

AKS DASIS Niedertemperaturkühler, Ladeluftkühler (040097N)

METZGER Lagerung, Motor (8054038) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8054038)

BOSCH Buchse (9 003 330 317) Thumbnail

BOSCH Buchse (9 003 330 317)

MAHLE Niedertemperaturkühler, Ladeluftkühler (CIR 8 000P) Thumbnail

MAHLE Niedertemperaturkühler, Ladeluftkühler (CIR 8 000P)

Mehr Produkte für MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN) Thumbnail

Mehr Produkte für MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas Aufermann17.02.24
Injektor defekt, Menge Rücklauf zu hoch
0
Antworten

METZGER Halter, Einspritzventil (0873026)

Dieses Produkt ist passend für VW MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.02.24
Hallo guten Tag; Denke hier ist bei der Montage ein Partikel in den Injektor gekommen.Dann ist Feierabend, hier muss wie in der Klinik sauber gearbeitet werden.Kleinste Partikel sind für ein Injektor der Tot.Das Teil kannst Du nur noch tauschen.mfg P.F
16
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.02.24
Andi Kannst du den Injektor ausbauen und so hin montieren das du kontrollieren kannst ob der Injektor Einspritzer? Kommt Spannung beim Stecker vom Injektor an?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Aufermann06.02.24
16er Blech Wickerl: Andi Kannst du den Injektor ausbauen und so hin montieren das du kontrollieren kannst ob der Injektor Einspritzer? Kommt Spannung beim Stecker vom Injektor an? 06.02.24
Ist bei dem Motor kaum möglich. Der Ladeluftkühler muss dazu runter und sämtliche Sensoren sind dann abgesteckt. Denke auch dass Schmutz reingekommen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Aufermann06.02.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Denke hier ist bei der Montage ein Partikel in den Injektor gekommen.Dann ist Feierabend, hier muss wie in der Klinik sauber gearbeitet werden.Kleinste Partikel sind für ein Injektor der Tot.Das Teil kannst Du nur noch tauschen.mfg P.F 06.02.24
Das war auch mein erster Gedanke. Habe den Injektor zur Prüfung weggebracht. Kann auch Luft ein Problem darstellen? Habe gehört dass man die Injektoren auf keinen Fall hinlegen darf?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.02.24
Andi Hast du die Injektoren auch wieder der Reihe nach richtig eingebaut? Also Injektor 1 zum Zylinder 1 Injektor 2 zum Zylinder 2 und so weiter. Kannst du den Injektor mit dem Tester ansteuern?
0
Antworten

VW MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.02.24
Andreas Aufermann: Das war auch mein erster Gedanke. Habe den Injektor zur Prüfung weggebracht. Kann auch Luft ein Problem darstellen? Habe gehört dass man die Injektoren auf keinen Fall hinlegen darf? 06.02.24
Hallo, klar diese Teile sind wie rohe Eier zu händeln.Schmutz Partikel im Injektor sind direkt blockierend, für den Magnet und Ausgleichscheibe.Dann funktioniert er innerhalb nicht mehr.Manche haben auch ein Problem, die sind vorbefüllt und wenn Sie leer laufen kannst Du auch nicht mehr starten.Die müssen dann von einem Bosch Dienst neu Vorbefüllt werden!mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Aufermann06.02.24
16er Blech Wickerl: Andi Hast du die Injektoren auch wieder der Reihe nach richtig eingebaut? Also Injektor 1 zum Zylinder 1 Injektor 2 zum Zylinder 2 und so weiter. Kannst du den Injektor mit dem Tester ansteuern? 06.02.24
Die waren ja gar nicht draußen. Nur das Rail und die Leitungen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Hupe ohne Funktion
Moin, wie oben beschrieben funktioniert am T6 Bulli Highline mit Multi-Lenkrad die Hupe nicht mehr. Multi-Tasten funktionieren ohne Probleme! Der übliche Verdächtige - die Wickelfeder - war es nicht! Die Hupe lässt sich über Stellglieddiagnose ansteuern und funktioniert. Ist-Werte vom Hupenkontakt bleiben inaktiv/nicht betätigt. Bleibt eigentlich nur noch Steuergerät für Lenkrad (Lenkradtasten/über das laut Stromlaufplan die Hupe läuft) oder Bordnetzsteuergerät... Jemand schon mal diese Erfahrung und weiß weiter?
Elektrik
Philipp Schatral 24.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten