fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rene-Maurice Lass24.04.25
Talk
0

Defektes Türschloss Beifahrerseite: Tür öffnet nicht | AUDI A4 B6 Avant

Hallo zusammen, seit heute Morgen, dem 24.04.2025, habe ich das Problem, dass meine Beifahrertür nicht mehr öffnet. Ich möchte ungern die Türverkleidung beschädigen. Leider gelingt es mir auch nicht, die Tür von innen zu öffnen. Ich habe den Fehler noch nicht ausgelesen, werde ich aber noch machen. Gibt es sonst noch eine Lösung bezüglich einer Notentriegelung? Es gibt auch kein Schlüsselloch zum manuellen Aufschließen. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Getestet wurde der Fensterheber und Spiegelverstellung mit Funktion.
Kfz-Technik

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
MAXGEAR Seilzug, Türentriegelung (32-0759) Thumbnail

MAXGEAR Seilzug, Türentriegelung (32-0759)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (305215300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (305215300113)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.04.25
Notendriegelung glaube ich nicht das es eine gibt aber probiere mal folgendes aus: - Von außen mit der Faust auf der Höhe des Türschlosses klopfen - Amsonsten kann man nur die Tür Innenverkleidung zerstörten und dann die Tür öffnen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz24.04.25
Bevor etwas zerstört wird, was ungleich teurer wird, würde ich mal beim Schlüsseldienst, Audi oder ADAC vorsprechen
0
Antworten
profile-picture
Rene-Maurice Lass24.04.25
Ich habe jetzt Grade bemerkt das beide türen vorne nicht schließen oder öffnen... Und im Sicherungs Kasten ist auch eine 15A Sicherung durch für die beiden Vorderen Türen ich melde ich später ob das das Problem war.
0
Antworten
profile-picture
Rene-Maurice Lass24.04.25
Versuch ...
0
Antworten
profile-picture
Rene-Maurice Lass24.04.25
Rene-Maurice Lass: Versuch ... 24.04.25
Ich muss dazu zitieren ich habe erst einen Tag vorher den Fensternheber auf der Fahrerseite getauscht... Ich könnte mit vorstellen ein Kabel kaputt gemacht zu haben. Dies habe ich nicht geprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.04.25
Hallo Rene, man bekommt die Türinnenverkleidung mit wohlwollend eingesetzter Gewalt bei geschlossener Tür heraus. Erst die obere Zierleiste mit sanfter Gewalt demontieren! Zur vereinfachung habe ich mal auf der Fahrerseite den Fahrersitz so demontiert das ich diesen auf die Rücksitzbank gelegt habe um vom Kofferraum die Verkabelung einer Anhängerkupplung unter den Teppich verlegen konnte, Das sollte auch Dir helfen die Türinnenverkleidung der Beifahrerseite zu demontieren. Wenn das gelungen ist ziehst Du den Stecker vom Türschloss der Beifahrerseite ab und Prüfst ob dann die Sicherung immer noch "durchknallt"! Oder Du beginnst mit der Verkabelung der Fahrertür ob Du dort den Fehler " bei der vorherigen Arbeit" eingebaut hast.
0
Antworten
profile-picture
Rene-Maurice Lass25.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Rene, man bekommt die Türinnenverkleidung mit wohlwollend eingesetzter Gewalt bei geschlossener Tür heraus. Erst die obere Zierleiste mit sanfter Gewalt demontieren! Zur vereinfachung habe ich mal auf der Fahrerseite den Fahrersitz so demontiert das ich diesen auf die Rücksitzbank gelegt habe um vom Kofferraum die Verkabelung einer Anhängerkupplung unter den Teppich verlegen konnte, Das sollte auch Dir helfen die Türinnenverkleidung der Beifahrerseite zu demontieren. Wenn das gelungen ist ziehst Du den Stecker vom Türschloss der Beifahrerseite ab und Prüfst ob dann die Sicherung immer noch "durchknallt"! Oder Du beginnst mit der Verkabelung der Fahrertür ob Du dort den Fehler " bei der vorherigen Arbeit" eingebaut hast. 24.04.25
Hallo jörg, danke für die vielen Info, wie man dies hinbekommen kann. Ich werde heute Abend erst den Fahrertürstecker abziehen und erneut Testen.
0
Antworten
profile-picture
Rene-Maurice Lass25.04.25
Rene-Maurice Lass: Hallo jörg, danke für die vielen Info, wie man dies hinbekommen kann. Ich werde heute Abend erst den Fahrertürstecker abziehen und erneut Testen. 25.04.25
So ich habe den Fehler es ist die Fahrertür. Mehrere Kabelbrüche die ganz Kurios aufgetreten sind nach dem Tausch des Fensterhebers...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Bestimmung der hinteren Bremsen
Hallo, benötige mal Hilfe bei der Bestimmung der hinteren Bremsen. Laut dem Kleber sind es 1KD. Wenn ich nach Scheiben und Beläge schau, und die Schlüssel Nummer eingebe, dann wird mir was anderes als PR Nummer angezeigt.
Kfz-Technik
Roger Rothe 16.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten