fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan Lindner25.01.22
Talk
0

Kupplungspedal ist jetzt weich bzw. leicht zu treten Citroen Xsara Picasso | CITROËN XSARA PICASSO

Hallo liebe Gemeinschaft, ich hatte folgendes Problem: Im Dezember bin ich liegen geblieben mit einem Kupplungsschaden. In einer Fachwerkstatt ist die Kupplung mit Führungshülse und das Zweimassenschwungrad erneuert worden. (6 Wochen Reparaturzeit weil u. A. 3 x falsche Teile geliefert wurden.) Am Anfang war das Kupplungspedal stramm bis schwergängig und jetzt ist es nach 300 km sehr weich bzw. ohne Schwergängigkeit zu treten. Der Wagen kuppelt jetzt gut und korrekt, ich habe allerdings jetzt die Sorge, dass wieder etwas kaputt geht, weil es zu leicht geht. Oder muss sich das erst einfahren??? Ich wäre euch sehr dankbar für eure eigenen Erfahrungen und eine ehrliche Meinung von euch, es hat ja auch noch Garantie diese Einbausache. In der Werkstatt war ich diesbezüglich noch nicht um das zu reklamieren, weil ich nicht weiß ob ich mich da lächerlich mache. Vielen Dank an alle, die ihre Zeit für eine Antwort zur Verfügung stellen.
Bereits überprüft
Keine
Getriebe

CITROËN XSARA PICASSO (N68)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

BLUE PRINT Ausrückgabel, Kupplung (ADP153316) Thumbnail

BLUE PRINT Ausrückgabel, Kupplung (ADP153316)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (32590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (32590)

Mehr Produkte für XSARA PICASSO (N68) Thumbnail

Mehr Produkte für XSARA PICASSO (N68)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf25.01.22
Wenn das Fahrzeug jetzt ganz normal fährt und du keinerlei Probleme beim Schalten hast dann beobachte es erst einmal noch weiter. Du hast ja immerhin mindestens 1 Jahr Gewährleistung auf die Reparatur
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.01.22
Wie war denn das Pedal vor dem Kupplungstausch ? Wenn es jetzt so ist wie vorher und die keinerlei Probleme beim Schalten hast würde ich es erstmal weiter beobachten Dann kannst du ja immer noch zur Werkstatt zum reklamieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner25.01.22
Wurden Geber und Nehmezylinder ersetzt? Wenn nicht ist da vielleicht ein Problem. Ansonsten wie gesagt mal beobachten, ist schwer zu beurteilen was du unter schwer bzw leicht verstehst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger25.01.22
Ich würde sagen, sei doch froh das alles wieder wie gewohnt funktioniert. Und solltest du doch noch Zweifel haben, dann nimm eine 2. Person mit ( als Zeuge) und melde das der Werkstatt. Sollte die Werkstatt der Meinung sein ,das alles korrekt ist, und es sich innerhalb der Gewährleistungszeit ( oder etwas später) doch als Mangelhaft herausstellen, dann kannst du beweisen, das der Mangel schon kurz nach der Reparatur aufgetreten ist, und auch die Werkstatt darüber Kenntnis genommen hat. Somit solltest du rein rechtlich gesehen dann gute Karten haben.
3
Antworten
profile-picture
Stefan Lindner25.01.22
Alexander Wolf: Wenn das Fahrzeug jetzt ganz normal fährt und du keinerlei Probleme beim Schalten hast dann beobachte es erst einmal noch weiter. Du hast ja immerhin mindestens 1 Jahr Gewährleistung auf die Reparatur 25.01.22
Vielen Dank für Ihre Antwort, das pedal ging vorher auch etwas schwergängig, der 2.gang ist im kaltem Zustand sehr schwer reinzukommen da muss die motordrezahl erst auf Leerlauf gehen und dan geht er rein. Aber ganz normal läuft er nicht seit dem. Danke für ihre Mühe
0
Antworten
profile-picture
Stefan Lindner25.01.22
Thomas Scholz: Wie war denn das Pedal vor dem Kupplungstausch ? Wenn es jetzt so ist wie vorher und die keinerlei Probleme beim Schalten hast würde ich es erstmal weiter beobachten Dann kannst du ja immer noch zur Werkstatt zum reklamieren 25.01.22
Der 2.gang geht erst ohne Probleme rein wenn die motordrezahl ganz unten ist, aber nur im kaltem Zustand, wenn er warm ist geht es viel besser. Vielen Dank für Ihre Antwort und Ihre Mühe
0
Antworten
profile-picture
Stefan Lindner25.01.22
Olaf Hünniger: Ich würde sagen, sei doch froh das alles wieder wie gewohnt funktioniert. Und solltest du doch noch Zweifel haben, dann nimm eine 2. Person mit ( als Zeuge) und melde das der Werkstatt. Sollte die Werkstatt der Meinung sein ,das alles korrekt ist, und es sich innerhalb der Gewährleistungszeit ( oder etwas später) doch als Mangelhaft herausstellen, dann kannst du beweisen, das der Mangel schon kurz nach der Reparatur aufgetreten ist, und auch die Werkstatt darüber Kenntnis genommen hat. Somit solltest du rein rechtlich gesehen dann gute Karten haben. 25.01.22
Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort, der 2.gang geht im kaltem Zustand sehr schwer rein und nur bei Leerlaufdrehzahl, wie gewohnt läuft er leider nicht mehr, aber vielen Dank für Ihre Antwort.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper25.01.22
Trennt die neue Kupplung denn sauber? Also geht der Rückwärtsgang gut rein? Meist gehen Kupplungen schleichend kaputt. Bevor du liegen geblieben bist, wird die vielleicht nicht mehr sauber getrennt habe. Das geht dann auf die Synchronisierung. Deshalb das Problem mit dem 2. Gang. Du könntest eventuell mal das Getriebeöl wechseln, vielleicht wird es dann etwas besser.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Lindner25.01.22
Martin Eikemper: Trennt die neue Kupplung denn sauber? Also geht der Rückwärtsgang gut rein? Meist gehen Kupplungen schleichend kaputt. Bevor du liegen geblieben bist, wird die vielleicht nicht mehr sauber getrennt habe. Das geht dann auf die Synchronisierung. Deshalb das Problem mit dem 2. Gang. Du könntest eventuell mal das Getriebeöl wechseln, vielleicht wird es dann etwas besser. 25.01.22
Überhaupt keine Anzeichen vorher gehabt, daß Pedal hat angefangen stark zu vibrieren und ist mit einem lautem heulen zu Ende gegangen. Es waren keinerlei Anzeichen vorher zu hören, echt mies da ich 20 km von meinem Wohnort entfernt liegengeblieben bin. Alle gänge gehen sehr gut rein bis auf den 2.gang, danke für Ihre Mühe und Zeit zu antworten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G25.01.22
Ich würde den wieder hinbringen. Da stimmt was nicht. Guck mal unter die Haube und check mal den Stand der Bremsflüssigkeit. Wenn da vorher keine Probleme waren und jetzt macht er zicken, dann ist da was falsch gelaufen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN XSARA PICASSO (N68)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Heckscheibenwischer funktioniert nicht
Hallo, von heute auf jetzt hat der Heckscheibenwischer aufgehört zu wischen. Nach dem betätigen des Schalters, passiert nichts, keine Geräusche, Wischer ohne Funktion. Den Motor hört man nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Elektromotor hinüber ist. Alles ohne Vorwarnung passiert. Kennt jemand das Problem? Welche Sicherung ist dafür verantwortlich und welches Relais ? Wo befinden die sich genau ? Danke im Voraus.
Elektrik
Arr Bee 27.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten