Gelöschter Nutzer: Der Begriff der Homologation ist vor allem interessant für die Reifenhersteller. Es handelt sich dabei um eine technische Freigabe der Reifen für die einzelnen Automodelle. Ob ein Reifen für ein Automodell zugelassen wird, entscheidet die Homologation. Die Automobilhersteller arbeiten hier mit besonders strengen Vorgaben und überwachen den kompletten Prozess der Freigabe detailliert. Insgesamt gibt es bis zu 60 Prüfpunkte für die Reifen. Diese können bei den einzelnen Herstellern oder auch Modellen variieren. Die Produzenten der Reifen sind interessiert daran, möglichst viele Freigaben zu erhalten. In Rahmen der Homologation ist eine Freigabe für sie auch ein Zeichen dafür, dass die Reifen eine hohe Qualität mitbringen. 02.10.22
Aha, danke für die Info, wieder etwas gelernt! Davon habe ich in der Lehrzeit und damals 3 Jahre als Geselle nichts gehört. Ich seh schon, ich bin etwas außer übung! Schönen Abend