fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kai Hornich16.11.22
Gelöst
1

Getriebeprobleme | AUDI A6 Allroad C6

Hallo, ich habe ein Problem und zwar besitze ich einen Audi a6 2,8 Automatik. Dieser zeigt aber keine km/h mehr an. Das Fahrzeug war schon 3 mal bei Audi, da war es erst das ABS defekt dann das Kombiinstrument. Beides wurde getauscht und von Audi angelernt. Nun geht die km/h Anzeige immer noch nicht, Audi sagt es liegt am Wegstreckensensor den sie aber nicht finden konnten. Nun brauch ich eure Hilfe. Getriebecode ist 01j 301 103 g. ABS-Sensoren und so weiter wurden von Audi für heile befunden. Vielleicht hat hier noch jemand einen Rat für mich? Danke
Getriebe
Elektrik

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

MOTUL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (110440) Thumbnail

MOTUL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (110440)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Kai Hornich19.07.24
Getriebesteuergerät defekt.
0
Antworten

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Andre Steffen16.11.22
Am besten mal die Geschwindigkeit mit VCDS auslesen, funktioniert diese, wird das Kombiinstrument defekt sein oder es gibt ein Kontaktproblem.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen16.11.22
Beim Automatikgetriebe könnte der Wegstreckengeber im Getriebe (unter/hinter der Ölwanne). Am Getriebe ach mal die Stecker kontrollieren, ob dort Öl drin ist oder sonstige Kontaktprobleme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Hornich16.11.22
Andre Steffen: Am besten mal die Geschwindigkeit mit VCDS auslesen, funktioniert diese, wird das Kombiinstrument defekt sein oder es gibt ein Kontaktproblem. 16.11.22
Wir haben ein gebrauchtes kombiinstrument gekauft und bei audi anlernen und testen lassen. Geschwindigkeit wird über diagnose angezeigt aber von den abs Sensoren. Audi sagt aber das dieses alles in Ordnung ist und sagen wegsteckensensor am oder im getriebe aber im getriebe ist keiner und im getriebe haben wir keinen gefunden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Hornich16.11.22
Andre Steffen: Beim Automatikgetriebe könnte der Wegstreckengeber im Getriebe (unter/hinter der Ölwanne). Am Getriebe ach mal die Stecker kontrollieren, ob dort Öl drin ist oder sonstige Kontaktprobleme. 16.11.22
Das getriebe hat leider keine ölwanne. Und Stecker hat audi schon untersucht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.11.22
Wie wär es den mal damit, Schau dir mal die sensoren an? https://www.atp-autoteile.de/de/search/mg-7544/n-280/audi-a6-tachogeber-sensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.11.22
Das glaub ich nicht das die nicht wissen wo der ist, schau dir mal die sensoren an. https://www.atp-autoteile.de/de/search/mg-7544/n-280/audi-a6-tachogeber-sensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.11.22
Hallo! Wurde mal ein Stellgliedtest gemacht, mit dem Tester alle Funktionen vom KI angesteuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen16.11.22
Vielleicht ist das neue Kombiinstrument nicht kompatibel. Wenn du dein altes Tacho noch hast, könntest du es vielleicht z.B. bei Ecu.de prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.11.22
Mandy C. S.: Das glaub ich nicht das die nicht wissen wo der ist, schau dir mal die sensoren an. https://www.atp-autoteile.de/de/search/mg-7544/n-280/audi-a6-tachogeber-sensor 16.11.22
Man fabucar ist echt Träge in letzter zeit hab die gerade angerufen die sollen mal den Server Neu Starten ist ja füchterlich zur Zeit
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen16.11.22
Hast du mal am Getriebe oberhalb der linken Antriebswelle geschaut? Laut Internet gibt es da ein Abdeckblech, dahinter versteckt sich wohl der Geber.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Hornich16.11.22
Andre Steffen: Hast du mal am Getriebe oberhalb der linken Antriebswelle geschaut? Laut Internet gibt es da ein Abdeckblech, dahinter versteckt sich wohl der Geber. 16.11.22
Ja haben wir schon gemacht da ist leider nix
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.11.22
Ich denke das wird ein Codierungsfehler sein. Wenn Fehlerspeicher alle ler und nichts zu finden ist.... HAst du die Möglichkeit dir das mal anzusehen? Warscheinlich nicht oder? Einfach mal durchsehen ob da irgendwo ein Häckchen fehlt oder so...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.11.22
Das ist doch ein 4B C5 oder? Dann kann der Fehler auch vom Getriebesteuergerät kommen... Den Fehler gab es 2018 nach einer Reparatur des ATG Steuergerätes mal.... Angenommen das kommt meint "Handschalter" fragt es das Getriebe nicht.... das muss abgeglichen werden ob diese Einstellungen/Codierungen passen. Wenn das alles passt ist da was defekt.... Es wurde in dem Fall das ATG STG ausgetauscht und per Euro DFT mit Werksangaben geflasht. Dannn war das Problem weg...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.11.22
...nicht kommt, sondern "Kombiinstrument" natürlich. Sorry
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

2
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fensterheber und innen/Tür Beleuchtung ohne Funktion
Guten Tag, ich habe ein etwas nerviges Problem beim Audi A6 B5 Avant (2,5 TDI AKN). Seit kurzem hab ich das Problem das ab und zu die Innenbeleuchtung komplett ausfällt genau sie wie bei der ein/Ausstiegs Beleuchtung und alle Fensterheber ohne Funktion sind. Der Fehler kommt aber nicht immer vor, nur ab und zu. Darüber hinaus geht ab und an mal einfach die Alarmanlage an. (Nicht während der Motor läuft, sondern wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.) Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und da steht drin das bei „klemme“ 15 ein Masse Problem vorliegen würde. Ich habe oft im Internet darüber gelesen, dass es am Zündschloss liegen kann oder an der ZV pumpe (keine Ahnung wo die sitzt, wäre nett, wenn mir einer das mitteilen könnte.) Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Elektrik
Philip Klüting 1 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten