fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank110521.12.21
Gelöst
1

Ventil für Öldruckregelung P164E elektrischer Fehler | AUDI

Hallo. Heute habe ich mal meinen Audi ausgelesen um mal nach den Werten der Injektoren zu schauen. (Anderer Beitrag) Und da ist mir der Fehler im Speicher erschienen und nach dem Löschen gleich wieder da. Was kann das sein? Gruß Frank
Bereits überprüft
Noch nichts
Fehlercode(s)
005710
Motor

AUDI

Technische Daten
KS TOOLS Ausrichtwerkzeug, Schwingungsdämpfer (Kurbelwelle) (400.0388) Thumbnail

KS TOOLS Ausrichtwerkzeug, Schwingungsdämpfer (Kurbelwelle) (400.0388)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Frank110502.08.23
Alexander Wolf: Ich denke eher das der Motor eine Variable Öldruck Steuerung besitzt wo der Öldruck je nach Motorlast geregelt wird. Dort solltest du suchen. Entweder Verkabelungsproblem oder aber das Ventil ist defekt. Meistens sitzen sie im Motorblock. Es sieht so aus wie auf dem Bild. 21.12.21
Getauscht und Ruhe ist.
2
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.12.21
Öldruckregler für Nockenwellen Verstellung
4
Antworten
profile-picture
Frank110521.12.21
Thomas Wengler: Öldruckregler für Nockenwellen Verstellung 21.12.21
Ok und wo finde ich den? Und ist er schwer zu wechseln?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.12.21
Frank1105: Ok und wo finde ich den? Und ist er schwer zu wechseln? 21.12.21
Auf den Nockenwellen Gehäuse , meist müssen die nicht gewechselt werden, sind nur verdreckt
0
Antworten
profile-picture
Frank110521.12.21
Thomas Wengler: Auf den Nockenwellen Gehäuse , meist müssen die nicht gewechselt werden, sind nur verdreckt 21.12.21
Was kann schlimmsten Fall passieren wenn ich so weiter fahre? Ich fahre über die Feiertage nach Deutschland ca.600km und danach zurück. Oder doch besser stehen lassen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.12.21
Frank1105: Was kann schlimmsten Fall passieren wenn ich so weiter fahre? Ich fahre über die Feiertage nach Deutschland ca.600km und danach zurück. Oder doch besser stehen lassen? 21.12.21
Du wirst noch mehr Fehler auf Dauer bekommen die sich dann auf die Nockenwelle beziehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.12.21
Schau erst mal nach den Kabel, manchmal ist der Stecker koridiert, sollte der voll Öl stehen muss das Ventil raus
0
Antworten
profile-picture
Frank110521.12.21
Thomas Wengler: Schau erst mal nach den Kabel, manchmal ist der Stecker koridiert, sollte der voll Öl stehen muss das Ventil raus 21.12.21
Wo genau sitzt der? Bin gerade unterwegs und kann nicht im Elsawin nachschauen. Ich würde ihn auch auf Verdacht nach Deutschland bestellen und kann ihn dort dann umbauen.
0
Antworten
profile-picture
Frank110521.12.21
Wo jetzt genau? Nockenwellengehäuse oder Motorblock?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf21.12.21
Frank1105: Wo jetzt genau? Nockenwellengehäuse oder Motorblock? 21.12.21
Die für die Nockenwellenversteller sitzt oben im Bereich des Ventildeckels. Das für die Öldruck Steuerung sitzt wenn dann im Motorblock. Wenn die Magnet Ventile im Kopf ein Problem hätten müsste ein Fehlercode mit "Nockenwellenversteller fehlerhaft" hinterlegt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak21.12.21
Alexander Wolf: Ich denke eher das der Motor eine Variable Öldruck Steuerung besitzt wo der Öldruck je nach Motorlast geregelt wird. Dort solltest du suchen. Entweder Verkabelungsproblem oder aber das Ventil ist defekt. Meistens sitzen sie im Motorblock. Es sieht so aus wie auf dem Bild. 21.12.21
Alexander hat recht Es geht um das Öldruckregelventil im Motorblock Es Funktioniert nicht mehr weil es eine Unterbrechung oder Kurzschluss intern hat Wenn das Ventil nicht angesteuert werden kann bleibt es durch die Federkraft offen und du hast immer den höchsten Öldruck damit es nicht zu einer Mangelschmierung/zu niedrigen Öldruck hast
0
Antworten
profile-picture
Frank110521.12.21
Vladimir Pak: Alexander hat recht Es geht um das Öldruckregelventil im Motorblock Es Funktioniert nicht mehr weil es eine Unterbrechung oder Kurzschluss intern hat Wenn das Ventil nicht angesteuert werden kann bleibt es durch die Federkraft offen und du hast immer den höchsten Öldruck damit es nicht zu einer Mangelschmierung/zu niedrigen Öldruck hast 21.12.21
Ok also kann ich zumindest die 600km damit fahren und dann wird er gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Schwarz21.12.21
Es kann auch passieren, das nach so einer langen Fahrt wider alles io ist. Manchmal bilden sich im Kurtzstreckenverkehr Fehler, die nach einer längeren Strecke wieder verschwunden sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf21.12.21
Frank1105: Ok also kann ich zumindest die 600km damit fahren und dann wird er gewechselt. 21.12.21
Ich würde es nicht sehr weit auf die Bank schieben. Aber so wie Vladimir schreibt ist ja der Ventil Notlauf aktiv und du hast genügend Öldruck anliegend.
0
Antworten
profile-picture
Frank110521.12.21
Ist es das Teil? (Siehe Bild)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.12.21
Frank1105: Ist es das Teil? (Siehe Bild) 21.12.21
Nein das ist das nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.12.21
Frank1105: Ist es das Teil? (Siehe Bild) 21.12.21
Grossteil ist es seitlich in den Motorblock eingebaut. Schau aus Mal im Bereich des Ölfiltergehäuses nach
0
Antworten
profile-picture
Frank110522.12.21
Habe heute das Öldruckregelventil mit der Nummer 059115243B bestellt und es sitzt rechts neben dem Schwingungsdämpfer neben dem farbigen Sensor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fahrzeugexperte511525.09.24
Frank1105: Habe heute das Öldruckregelventil mit der Nummer 059115243B bestellt und es sitzt rechts neben dem Schwingungsdämpfer neben dem farbigen Sensor. 22.12.21
Hei, wurde das Problem mit dem Öldruckregelventil gelöst?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten