fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patze Desi18.02.24
Talk
1

Birne geht häufig kaputt | RENAULT MEGANE I Classic

Hallo liebe Schraubergemeinde, wollte mal fragen, wo das Problem liegt, dass ca. jedes halbe Jahr meine Brems und Rücklichtbirne kaputtgeht. Also es ist die Birne, wo Rücklicht und Bremslicht in einer Birne ist (p21/5w). Die Lampe ist außen beim Austausch immer so milchig. Ein Bild hab ich hochgeladen.
Elektrik

RENAULT MEGANE I Classic (LA0/1_)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

VAN WEZEL Blinkleuchte (4310914) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (4310914)

HELLA Zusatzbremsleuchte (2DA 343 106-017) Thumbnail

HELLA Zusatzbremsleuchte (2DA 343 106-017)

HELLA Zusatzbremsleuchte (2DA 343 106-007) Thumbnail

HELLA Zusatzbremsleuchte (2DA 343 106-007)

Mehr Produkte für MEGANE I Classic (LA0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE I Classic (LA0/1_)

35 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi18.02.24
Achso noch ein Nachtrag, Birne hält immer so ca. ein halbes Jahr, bis die durchbrennt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.02.24
Patze Desi: Achso noch ein Nachtrag, Birne hält immer so ca. ein halbes Jahr, bis die durchbrennt 18.02.24
Hast du die beim wechseln mit bloßen Fingern angefasst? Das ist ein beliebter Fehler...
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi18.02.24
Ja habe ich, da ich denke, das sie bei 5watt nicht so heiß wird. Ich dachte immer, das man nur die Scheinwerferbirnen nicht anfassen soll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.02.24
Milchiges Glas deutet darauf hin, das Luft (Sauerstoff) reinkommt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach18.02.24
Hallo, markenbirne drinnen? Die billigen ausm sonderpostenmarkt halten meist echt nicht lange
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.02.24
Wenn der Lampenträger iO ist, denke ich auch, es liegt an der Qualität des Leuchtmittels
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi18.02.24
Maximilian Bach: Hallo, markenbirne drinnen? Die billigen ausm sonderpostenmarkt halten meist echt nicht lange 18.02.24
Nein, habe sie bei der Esso Tankstelle im Set gekauft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger18.02.24
Ist die dann immer so weiss,als wenn sie Wasser ab bekommt ,und folglich platzt. resp.unter Druck montiert und mit der Zeit luft saugt dadurch die weisse Anlauffarbe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia18.02.24
Kauf mal etwas ordentliches und Vorallem neu. Kann nur am Produkt liegen. Andere Ursachen gibt es nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi18.02.24
Patze Desi: Nein, habe sie bei der Esso Tankstelle im Set gekauft 18.02.24
Das ist das Set
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi18.02.24
Roger: Ist die dann immer so weiss,als wenn sie Wasser ab bekommt ,und folglich platzt. resp.unter Druck montiert und mit der Zeit luft saugt dadurch die weisse Anlauffarbe. 18.02.24
Wenn ich sie tausche ist sie immer so weiss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach18.02.24
Patze Desi: Das ist das Set 18.02.24
Am besten du gehst mal in Teilehandel und kaufst 2 Birnen von osram oder Philips. Die müssten dann wieder halten. Das hier gezeigte wird billig Kram sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi18.02.24
Maximilian Bach: Am besten du gehst mal in Teilehandel und kaufst 2 Birnen von osram oder Philips. Die müssten dann wieder halten. Das hier gezeigte wird billig Kram sein. 18.02.24
OK, dann mach ich das Morgen mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach18.02.24
Patze Desi: OK, dann mach ich das Morgen mal 18.02.24
Genau. Und immer paarweise ersetzen falls mit anderen mal was ist. Sonst hast du den Ärger kurz darauf nochmal 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi18.02.24
Patze Desi: OK, dann mach ich das Morgen mal 18.02.24
Sind die gut? https://www.amazon.de/Philips-12499B2-Kugellampe-Vision-P21/dp/B001BATTF0/ref=mp_s_a_1_1?crid =3142K4C80RL7X&keywords=p21+5w&qid=1708283010&sprefix=p21%2Caps%2C117&sr=8-1
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.02.24
Patze Desi: Ja habe ich, da ich denke, das sie bei 5watt nicht so heiß wird. Ich dachte immer, das man nur die Scheinwerferbirnen nicht anfassen soll 18.02.24
Das Bremslicht hat 21W... Keine Glühbirne mag das Salz, was nunmal im Hautschweiß vorhanden ist... Ich wechsel Glühbirnen am Auto nur mit Handschuhe. Bisher keine Probleme mit vorzeitigen Ausfall.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz18.02.24
....wenn du die Birne korrekt mit Lappen oder Handschuhe gewechselt hast, dann prüfe auch genau die Masse an der Lampe. Vielleicht ist irgendwo Korrosion und baut einen Übergangswiderstand auf, das fördert den Lampentot...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.02.24
Ingo N.: Das Bremslicht hat 21W... Keine Glühbirne mag das Salz, was nunmal im Hautschweiß vorhanden ist... Ich wechsel Glühbirnen am Auto nur mit Handschuhe. Bisher keine Probleme mit vorzeitigen Ausfall. 18.02.24
Und ich tausche Birnen ohne Handschuhe und bei mir halten die Leuchtmittel auch mehrere Jahre.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia18.02.24
Jürgen Schultz: ....wenn du die Birne korrekt mit Lappen oder Handschuhe gewechselt hast, dann prüfe auch genau die Masse an der Lampe. Vielleicht ist irgendwo Korrosion und baut einen Übergangswiderstand auf, das fördert den Lampentot... 18.02.24
Ein erhöhter Widerstand verursacht aber nicht diese Verbrennungen….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia18.02.24
Im übrigen ist das keine Birne 🍐….. Bitte korrekt…. Ist ja gruselig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.02.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Im übrigen ist das keine Birne 🍐….. Bitte korrekt…. Ist ja gruselig 18.02.24
Ok, Glühobst... 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia18.02.24
Ingo N.: Ok, Glühobst... 😁 18.02.24
Wenn schon Leucht-Obst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz18.02.24
Ingo N.: Ok, Glühobst... 😁 18.02.24
👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi18.02.24
Ich habe mir jetzt noch Gedanken gemacht, könnte es auch sein, das evtl. mein Rücklicht undicht ist und Wasser drauf tropft und die milchige Schicht in die Birne reinbrennt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.02.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Wenn schon Leucht-Obst. 18.02.24
Ich verwende Birnen nur vom glücklichen Willi.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.02.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Wenn schon Leucht-Obst. 18.02.24
Politisch korrekt währe das dann aber Leucht-Obst *innen... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia18.02.24
Patze Desi: Ich habe mir jetzt noch Gedanken gemacht, könnte es auch sein, das evtl. mein Rücklicht undicht ist und Wasser drauf tropft und die milchige Schicht in die Birne reinbrennt? 18.02.24
Das wäre die beste Lösung. Wasser bringt Glas zum platzen 💥
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G18.02.24
Also erstmal kauf bitte Qualitätsleuchtmittel. Diese weißen Flecken kenne ich davon, dass der Glühfaden platzt, weil er die Wärme nicht abführen kann. Passiert meist wenn der Kolben Luft sieht. Der Unterdruck im Glaskolben verhindert das. Wie schon erwähnt wurde, reagiert das Salz im Schweiß mit der Hitze im Kolben und schädigt diesen. Schlechte Verarbeitung des Leuchtmittels wäre auch ein Grund. Dann könntest du im übrigen, wenn du noch die Quittung hast, versuchen die Leuchtmittel bei deiner tanke zu reklamieren. Was du noch gucken könntest, wäre mal die Ladespannung der Lima/Regler messen. Nicht dass die nach oben abhaut.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Jacob18.02.24
Das mit den Qualitätsleuchtmittel ist so eine Sache, Osram und Co sind auch nicht mehr das was sie mal waren. Seit einigen Jahren kann man das erkennen. Sollte ein Markenleuchtmittel das gleiche Problem haben, müsste man den fehler wo anders suchen, Überspannung usw. Ich fasse die Leuchtmittel immer mit den Händen an, diese Standardglühlampen zumindest, da gab es nie ein Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patze Desi18.02.24
Stefan.G: Also erstmal kauf bitte Qualitätsleuchtmittel. Diese weißen Flecken kenne ich davon, dass der Glühfaden platzt, weil er die Wärme nicht abführen kann. Passiert meist wenn der Kolben Luft sieht. Der Unterdruck im Glaskolben verhindert das. Wie schon erwähnt wurde, reagiert das Salz im Schweiß mit der Hitze im Kolben und schädigt diesen. Schlechte Verarbeitung des Leuchtmittels wäre auch ein Grund. Dann könntest du im übrigen, wenn du noch die Quittung hast, versuchen die Leuchtmittel bei deiner tanke zu reklamieren. Was du noch gucken könntest, wäre mal die Ladespannung der Lima/Regler messen. Nicht dass die nach oben abhaut. 18.02.24
Ich mache mir gerade Gedanken weil du die Lima angesprochen hast, aber wenn es da ein Problem geben würde, dann würden doch auch die anderen Lampen kaputt gehen oder sehe ich das falsch? Es ist bis jetzt immer nur an der einen Birne passiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G19.02.24
Einer stirbt immer zu erst. Wenn die eine Lampe das schwächste Glied ist, dann stirbt immer die. Spannung messen schadet nicht. Aber ich vermute auch eher eine schlechte Qualität bei dem Leuchtmittel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.02.24
Hallo ich nehme schon immer die aus dem doppelpack von den supermärkten ,noch nie probleme damit gehabt ,eventuell mal nach 5-6 jahren mal eine erneuern ,ausser oranges glühobst für den blinker weil verblasst ca alle 4- 6 jahre ,beim touring nur blinker und 1 mal xenon nach 6 jahren !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia19.02.24
Hat jetzt tatsächlich jemand geschrieben, dass der Generator dafür schuld sein kann? Das ist jetzt aber nicht euer Ernst. Vorher würde bei Überspannung ein Steuergerät sterben, als dass die Lampe zerplatzt. War jetzt mal ehrlich. 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz19.02.24
Bei meinen Rückleuchten war es tatsächlich so, das die Leuchtmittel mit Kraft hinein gesetzt werden konnten. Dadurch wurden die neuen Lampen schon geschädigt, die dann nicht lange gehalten haben. Lampenträger unter die Lupe nehmen, und gewährleisten das alles was leichtgängig ist. Oder wie ich auf kompetente LED-Rücklichter umbauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.02.24
Hallo in die runde ,ich weiss nicht warum man deswegen gleich ein fass aufmacht , eben verschleiss , andere wundern sich wenn sie die ach so hellen h4 ,h7 nightbreaker nehmen ,mit extra dünner glühwendel ,wenn die keinen monat halten ,extra hell für kurze zeit ,dazu noch extra teuer ! Ich nehme die dopoelpacks in blister vom supermarkt, kein beinbruch wenn mal 5 min eine getauscht werden muss ,eventuell mal in der zeit nicht online sein 😎👍😎
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE I Classic (LA0/1_)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Verschluss am Kühlsystem
Hallo liebe Schraubergemeinde, ich habe heute in den Motorraum geschaut und durch Zufall entdeckt, dass es an dem Verschluss etwas feucht ist vom Kühlerschlauch. Ich habe keine Ahnung wie der Verschluss heißt, ich poste aber ein paar Bilder. Wie gesagt, ich habe dann an den Verschluss gefasst und hatte ihn dann in der Hand. So wie es aussieht, ist das Gewinde abgebrochen. Es wäre super, wenn mir jemand sagen könnte wie das Ersatzteil heißt.
Sonstiges
Patrick Neumann 25.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten