fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MiloGestern
Ungelöst
0

Motor geht aus | OPEL CORSA D

Hallo liebe Community, mein Corsa ging während der Fahrt einfach aus und sprang nicht mehr an. Kurz vorher konnte ich kein Gas geben, aber dann ging es für die nächsten zehn Kilometer wieder. Bis dahin ist der Motor rund gelaufen und hat keine Fehler angezeigt. Die Werkstatt hat ihn angeblich repariert; Kurbelwellensensor ausgetauscht. Im Kurbelwellensensor war Öl. Ich habe mein Auto abgeholt, es lief fünf Minuten und ging dann aus. Der Motor dreht, springt aber nicht an, mit Starthilfe zündet er. Genug Benzin war vorhanden, Tank aufgemacht, geklopft usw. Nach zwanzig Minuten konnte ich zum Glück mein Auto starten und habe es zum Mechaniker zurückgebracht. Das Auto ist problemlos gefahren und lief beim Mechaniker im Leerlauf gut zwanzig Minuten. Nach einer Woche hat mich der Mechaniker angerufen und gesagt, dass er es nicht reparieren kann und nicht weiß, wo das Problem liegt. Das Auto startet immer problemlos, geht aber nach einer Zeitspanne von zwanzig bis vierzig Minuten aus. Folgenden Fehlercode habe ich ausgelesen: P0335, nach der Fahrt von der Werkstatt. Ich habe wirklich keine Ahnung, was es sein könnte, und hoffe, dass jemand mir helfen kann. Danke im Voraus, Milo
Motor

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053724) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053724)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (779.800) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (779.800)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Mal Stecker vom Öldruckschalter kontrollieren, nicht das da auch Öl drin steht. Das zieht sich bis zum MSG, Lambdasonden, Sensoren….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert BallmannGestern
Schau nach, ob wieder Öl im Stecker ist. Auch den Stecker vom Motorsteuergerät ab machen und schauen, ob da Öl drin ist. Eventuell ist das Öldruckschalter undicht und das Öl wird in den Kabelstrang gepumpt.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Der fehlercode besagt immer noch kurbelwellensensor. Welche Marke hat er eingebaut? Guck mal bei dem Motor gehen oft die öldruckschalter defekt und setzen das Kabel voll mit Öl. Das geht dann durch slle sensor bis zu motorsteuergerät. Guck mal am Stecker ob da schon Öl steht. Dann brauchst du nicht länger suchen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Christian J: Der fehlercode besagt immer noch kurbelwellensensor. Welche Marke hat er eingebaut? Guck mal bei dem Motor gehen oft die öldruckschalter defekt und setzen das Kabel voll mit Öl. Das geht dann durch slle sensor bis zu motorsteuergerät. Guck mal am Stecker ob da schon Öl steht. Dann brauchst du nicht länger suchen Gestern
Natürlich kann das Öl auch in der Drosselklappe Elektronik stehen. Dann ist die auch defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer2024Gestern
Hallo, Kraftstoffdruck messen, wie Alt ist der Kraftstofffilter, Kraftstoffpumpen Relais evtl fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Wenn man den Fehler provozieren kann ist das doch die beste Voraussetzung ihn zu finden. Wenn er nicht mehr startet was fehlt dann? Zündfunke, Signal für Einspritzdüsen? Danach kann man dann doch prima die Fehlersuche gestalten..... Verkabelung, Spannungen und Signale unter Last messen. Lässt sich der Fehler löschen und kommt sofort wieder, oder erst wenn er wieder aussetzt? MSG Stecker auf Öleintrag prüfen, nicht das hier das MSG schon geschädigt ist....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MiloGestern
Neues/erneuertes MSG wird schon 300€ kosten?
0
Antworten
profile-picture
Max Schmausvor 20 Std
Hast du Mal geguckt ob der Fehler mit dem 2 Schlüssel Auftritt. Nicht das der Schlüssel Nr Macke hat und den Sensor der im Fehlerspeicher steht, gegen Markenprodukte tauschen. Der Corsa hat leider das Problem mit dem Öldruck Schalter, der war bei mir undicht. Aber kein öl im Kabelbaum. Prüfe alle Stecker auf festsitzen und Kabelbrüche
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 12 Std
Milo: Neues/erneuertes MSG wird schon 300€ kosten? Gestern
Wenn du bei der Firma ECU deine Schlüsselnummer angibst, kommen zwei mögliche Motorsteuergeräte heraus. Eins davon hat Probleme mit dem Anspringen. Die Reparatur liegt bei rund 300€. Aber wie schon geschrieben würde ich zuerst auf Öleintritt im Kabelstrang prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten