fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Raddatzvor 23 Std
Ungelöst
0

Fehlercode nach Zahnriemenwechsel | FORD FIESTA VII

Guten Tag zusammen, nach dem Zahnriemenwechsel beim Ford Ecoboost 1.0l hat der Wagen die Fehlercodes ausgespuckt. P0001:00:27 und P0443:00:27 Ich habe dann die HD-Pumpe getauscht und den Sensor des Rails. Der Fehler ist immer noch da. Bei einer Kompressionsmessung kam ein Druck von ca. 7 bar am ersten Zylinder raus. Der Wagen hat am Berg keine Leistung mehr und fährt nicht schneller als 40 km/h. Die Zündkerzen sind neu. Dieses Video wurde für den Zahnriemenwechsel als Anleitung genommen. https://youtu.be/jrcDDxvWDeQ?si=-krOlLIPy4AHaC20 Ist der Kompressionsdruck zu gering? Könnten sich irgendwie die Steuerzeiten verstellt haben? Oder gibt es noch andere Ansätze bezüglich der nicht vorhandenen Leistung.
Bereits überprüft
Hochdruckpumpe getauscht, Continental; Sensor Rail getauscht, Bosch.
Fehlercode(s)
P0001 ,
P0443
Motor

FORD FIESTA VII (HJ, HF)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für FIESTA VII (HJ, HF) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VII (HJ, HF)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klausvor 23 Std
Hallo, der hat ja viel zu wenig Kompression. Der sollte zwischen 10-13bar haben.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 23 Std
Elektrische Fehler Sollteste rausmessen können Spannungsversorgung und Signal unter Last prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ersguterjungevor 23 Std
1. Steuerzeiten prüfen 2. Kompression an allen Zylindern messen 3. Lecktest (falls möglich) 4. Kabel und Steckverbindungen prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunappervor 22 Std
Bei der Demontage und Montage der Kurbelwelle Riemenscheibe darauf geachtet den Magnetring an der Rückseite nicht zu beschädigen. Von dem holt sich der Kurbelwelle Sensor sein Signal. Wenn der leicht beschädigt ist, läuft der Wagen zwar aber nicht so richtig. Das mit dem Kompressionsdruck stimmt schon Recht bedenklich. Wir hatten bisher nur Focus imn der Werkstatt und da empfiehlt Ford den Einbau einer dünnen Diamantreibscheibe auf der Kurbelwelle. Da das alles liosräder ohne keilnut sind, kann es s chnell passieren das sich da was verdreht.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 21 Std
Hallo guten Morgen; Denke hier sind die Steuerzeiten ein Zahn versetzt! Deshalb hast Du wenig Kompression.Steuerzeiten noch mal kontrollieren.ggf korrigieren. mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geigervor 18 Std
P0443 müsste das Magnetventil von der Tankentlüftung sein defekt oder Verkabelung Sicherung prüfen Stecker Pins . Mit dem Endoskop mal nachschauen ob die Ventile richtig schließen. Hauptursächlich bei dem Zylinder mit 7bar. War der Wechsel vorsorglich oder war davor schon irgendwelche Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 9 Std
Ingo Naunapper: Bei der Demontage und Montage der Kurbelwelle Riemenscheibe darauf geachtet den Magnetring an der Rückseite nicht zu beschädigen. Von dem holt sich der Kurbelwelle Sensor sein Signal. Wenn der leicht beschädigt ist, läuft der Wagen zwar aber nicht so richtig. Das mit dem Kompressionsdruck stimmt schon Recht bedenklich. Wir hatten bisher nur Focus imn der Werkstatt und da empfiehlt Ford den Einbau einer dünnen Diamantreibscheibe auf der Kurbelwelle. Da das alles liosräder ohne keilnut sind, kann es s chnell passieren das sich da was verdreht. vor 22 Std
Es wird nicht von Ford empfohlen die Scheibe einzubauen. Es ist sogar zwingend Notwendig weil sich sonst alles verdrehen kann. Das steht auch so im Leitfaden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VII (HJ, HF)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Katalysator Fehlermeldung
Hey liebe Gemeinde 🙋‍♂️, Der Fiesta meiner Freundin macht zum ersten Mal, nach über 100000 km Probleme. Er hat uns auf dem Weg in den Urlaub die MKL angezeigt. Wir haben diesen ausgelesen und Festgestellt das die Diagnosesonde sehr seltsame Ausschläge hatte. Darauf hin war der Verdacht der Werkstatt diese zu wechseln und erstmal es so zu versuchen. Leider ist nach ca. 300 km diese wieder ausgeleuchtet und der selbe Fehler steht nun im Fehlerspeicher. P0420:00-EC Katalysator Wirkungsgrad unter dem Schwellwert (Reihe 1) Der Wagen hat ca. 109 000 km. Es ist doch dann ausschließlich der Katalysator der die Probleme macht. Wir haben keinen Notlauf, er zieht eigentlich wie immer. Wäre über gute Ratschläge und eure Meinung dankbar. LG
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 23.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten