fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Raddatz30.07.25
Gelöst
0

Fehlercode nach Zahnriemenwechsel | FORD FIESTA VII

Guten Tag zusammen, nach dem Zahnriemenwechsel beim Ford Ecoboost 1.0l hat der Wagen die Fehlercodes ausgespuckt. P0001:00:27 und P0443:00:27 Ich habe dann die HD-Pumpe getauscht und den Sensor des Rails. Der Fehler ist immer noch da. Bei einer Kompressionsmessung kam ein Druck von ca. 7 bar am ersten Zylinder raus. Der Wagen hat am Berg keine Leistung mehr und fährt nicht schneller als 40 km/h. Die Zündkerzen sind neu. Dieses Video wurde für den Zahnriemenwechsel als Anleitung genommen. https://youtu.be/jrcDDxvWDeQ?si=-krOlLIPy4AHaC20 Ist der Kompressionsdruck zu gering? Könnten sich irgendwie die Steuerzeiten verstellt haben? Oder gibt es noch andere Ansätze bezüglich der nicht vorhandenen Leistung.
Bereits überprüft
Hochdruckpumpe getauscht, Continental; Sensor Rail getauscht, Bosch.
Fehlercode(s)
P0001 ,
P0443
Motor

FORD FIESTA VII (HJ, HF)

Technische Daten
INA Zahnriemensatz (530 0700 10) Thumbnail

INA Zahnriemensatz (530 0700 10)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1190) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1190)

SKF Zahnriemensatz (VKMA 04229) Thumbnail

SKF Zahnriemensatz (VKMA 04229)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für FIESTA VII (HJ, HF) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VII (HJ, HF)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jan Raddatzvor 8 Min
Rudolf G: Die Stecker überprüfen, ob sie vertauscht sind! (pumpe und evap). Habe irgendwo mal gelesen. 01.08.25
Guten Tag zusammen, Also das Problem waren die vertauschten Stecker. Ich habe auch nochmals die Steuerzeiten und Kompression überprüft. Steuerzeiten stimmen. Die Kompression liegt bei ca 11,5 bar an allen Zylindern Anscheinend war eine Unrichtigkeit beim Messen. Danke für die vielen hilfreichen Hinweise. 👍
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für FORD FIESTA VII (HJ, HF)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus30.07.25
Hallo, der hat ja viel zu wenig Kompression. Der sollte zwischen 10-13bar haben.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum30.07.25
Elektrische Fehler Sollteste rausmessen können Spannungsversorgung und Signal unter Last prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ersguterjunge30.07.25
1. Steuerzeiten prüfen 2. Kompression an allen Zylindern messen 3. Lecktest (falls möglich) 4. Kabel und Steckverbindungen prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper30.07.25
Bei der Demontage und Montage der Kurbelwelle Riemenscheibe darauf geachtet den Magnetring an der Rückseite nicht zu beschädigen. Von dem holt sich der Kurbelwelle Sensor sein Signal. Wenn der leicht beschädigt ist, läuft der Wagen zwar aber nicht so richtig. Das mit dem Kompressionsdruck stimmt schon Recht bedenklich. Wir hatten bisher nur Focus imn der Werkstatt und da empfiehlt Ford den Einbau einer dünnen Diamantreibscheibe auf der Kurbelwelle. Da das alles liosräder ohne keilnut sind, kann es s chnell passieren das sich da was verdreht.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.07.25
Hallo guten Morgen; Denke hier sind die Steuerzeiten ein Zahn versetzt! Deshalb hast Du wenig Kompression.Steuerzeiten noch mal kontrollieren.ggf korrigieren. mfg P.F
0
Antworten

FORD FIESTA VII (HJ, HF)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger31.07.25
P0443 müsste das Magnetventil von der Tankentlüftung sein defekt oder Verkabelung Sicherung prüfen Stecker Pins . Mit dem Endoskop mal nachschauen ob die Ventile richtig schließen. Hauptursächlich bei dem Zylinder mit 7bar. War der Wechsel vorsorglich oder war davor schon irgendwelche Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8531.07.25
Ingo Naunapper: Bei der Demontage und Montage der Kurbelwelle Riemenscheibe darauf geachtet den Magnetring an der Rückseite nicht zu beschädigen. Von dem holt sich der Kurbelwelle Sensor sein Signal. Wenn der leicht beschädigt ist, läuft der Wagen zwar aber nicht so richtig. Das mit dem Kompressionsdruck stimmt schon Recht bedenklich. Wir hatten bisher nur Focus imn der Werkstatt und da empfiehlt Ford den Einbau einer dünnen Diamantreibscheibe auf der Kurbelwelle. Da das alles liosräder ohne keilnut sind, kann es s chnell passieren das sich da was verdreht. 30.07.25
Es wird nicht von Ford empfohlen die Scheibe einzubauen. Es ist sogar zwingend Notwendig weil sich sonst alles verdrehen kann. Das steht auch so im Leitfaden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Raddatz01.08.25
Ersguterjunge: 1. Steuerzeiten prüfen 2. Kompression an allen Zylindern messen 3. Lecktest (falls möglich) 4. Kabel und Steckverbindungen prüfen 30.07.25
Wie kann ich denn die Steuerzeiten bei dem Motor einfach prüfen, ohne ihn komplett auseinander zu nehmen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Raddatz01.08.25
Ingo Naunapper: Bei der Demontage und Montage der Kurbelwelle Riemenscheibe darauf geachtet den Magnetring an der Rückseite nicht zu beschädigen. Von dem holt sich der Kurbelwelle Sensor sein Signal. Wenn der leicht beschädigt ist, läuft der Wagen zwar aber nicht so richtig. Das mit dem Kompressionsdruck stimmt schon Recht bedenklich. Wir hatten bisher nur Focus imn der Werkstatt und da empfiehlt Ford den Einbau einer dünnen Diamantreibscheibe auf der Kurbelwelle. Da das alles liosräder ohne keilnut sind, kann es s chnell passieren das sich da was verdreht. 30.07.25
Die Sensoreinheit hatte ich entfernt bevor ich an die Riemenscheibe gegangen bin und auch erst wieder eingesetzt nachdem die Scheibe wieder drauf war. Die Distanzscheibe hatte ich beim Einbau nicht. Da Schwungrad und Kurbelwelle blockiert war und die Nockenwelle kann doch nichts passieren ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper01.08.25
Jan Raddatz: Die Sensoreinheit hatte ich entfernt bevor ich an die Riemenscheibe gegangen bin und auch erst wieder eingesetzt nachdem die Scheibe wieder drauf war. Die Distanzscheibe hatte ich beim Einbau nicht. Da Schwungrad und Kurbelwelle blockiert war und die Nockenwelle kann doch nichts passieren ??? 01.08.25
Die Reinscheibe soll dazwischen um ein verdrehen zu verhindern. Es ging mir nicht um die Sensoreinheit sondern um den Magnetring an der Riemenscheibe Rückseite. Da genügen schon leichte Beschädigungen.
0
Antworten

FORD FIESTA VII (HJ, HF)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.08.25
Jan Raddatz: Die Sensoreinheit hatte ich entfernt bevor ich an die Riemenscheibe gegangen bin und auch erst wieder eingesetzt nachdem die Scheibe wieder drauf war. Die Distanzscheibe hatte ich beim Einbau nicht. Da Schwungrad und Kurbelwelle blockiert war und die Nockenwelle kann doch nichts passieren ??? 01.08.25
Die Diamantscheibe wird vom Werk nicht eingebaut. Die muss sobald der Zahnriemen gewechselt wird zwingend eingebaut werden. Die Steuerzeiten sind 100% verstellt. Du bist nicht der erste dem das passiert ist. Das gab es hier schon öfter. Das kann nochmal alles auseinander. Wenn du Pech hast ist noch mehr Schaden vorhanden als nur verstellte Steuerzeiten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.08.25
Rudolf G: Die Stecker überprüfen, ob sie vertauscht sind! (pumpe und evap). Habe irgendwo mal gelesen. 01.08.25
Kann man eigentlich nicht vertauschen die Stecker passen alle nur einmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.08.25
HillyBilli85: Kann man eigentlich nicht vertauschen die Stecker passen alle nur einmal 01.08.25
Nutze hier mal die Suchfunktion und gib mal ein: Motorschaden 11km nach Zahnriemenwechsel. Da haben wir das Thema schon mal gehabt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf G01.08.25
Nicht gleich erschrecken. Habe gerade beim Focus 3 geschaut. Stecker von der Pumpe ist gleich kodiert und lässt sich auf Evap-Ventil draufstecken. Sie kommen auch beide aus dem gleichen Kabelstrang raus. Beim Focus FL ist einer kürzer als der andere, aber Verwechslungsgefahr, denke ich, besteht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.08.25
Mit 7bar Kompression, wird das Ding nie vernünftig laufen. Da kannste messen was du willst. Und Kabel Stecker und und so weiter Tauschen. Bis der Arzt kommt.
0
Antworten

FORD FIESTA VII (HJ, HF)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ersguterjunge01.08.25
100% Motorschaden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Raddatz01.08.25
Rudolf G: Nicht gleich erschrecken. Habe gerade beim Focus 3 geschaut. Stecker von der Pumpe ist gleich kodiert und lässt sich auf Evap-Ventil draufstecken. Sie kommen auch beide aus dem gleichen Kabelstrang raus. Beim Focus FL ist einer kürzer als der andere, aber Verwechslungsgefahr, denke ich, besteht. 01.08.25
Ich war grad noch mal am Auto. Ich habe die Stecker getauscht und einen selbstständig mit dem Auslesegerät gemacht. Die Fehler sind weg. Starten kann ich den leider grad noch nicht da mir der Adapter vom Drucktester im Zündkerzenschacht stecken geblieben ist 🫣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8502.08.25
Matze: Mit 7bar Kompression, wird das Ding nie vernünftig laufen. Da kannste messen was du willst. Und Kabel Stecker und und so weiter Tauschen. Bis der Arzt kommt. 01.08.25
Ja vor allem wenn die Diamantscheibe nicht eingebaut wurde. Den kriegst du niemals zum laufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf G02.08.25
Warten wir erstmal ab. Es ist auch die Frage wie Kompression gemessen wurde ( Temperatur) und ob das Messgerät richtig anzeigt. So, wie es aussieht, waren die Stecker doch vertauscht, wenn die Fehler jetz weg sind. Und wenn due Pumpe falsch angesteuert wird, dann läuft der Motor auch nicht richtig. Und laut erster Post konnte zumindest bis 40 km/h der Motor gestartet und gefahren werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
Rudolf G: Warten wir erstmal ab. Es ist auch die Frage wie Kompression gemessen wurde ( Temperatur) und ob das Messgerät richtig anzeigt. So, wie es aussieht, waren die Stecker doch vertauscht, wenn die Fehler jetz weg sind. Und wenn due Pumpe falsch angesteuert wird, dann läuft der Motor auch nicht richtig. Und laut erster Post konnte zumindest bis 40 km/h der Motor gestartet und gefahren werden. 02.08.25
Ja haste recht . Positiv denken
0
Antworten

FORD FIESTA VII (HJ, HF)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VII (HJ, HF)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Katalysator Fehlermeldung
Hey liebe Gemeinde 🙋‍♂️, Der Fiesta meiner Freundin macht zum ersten Mal, nach über 100000 km Probleme. Er hat uns auf dem Weg in den Urlaub die MKL angezeigt. Wir haben diesen ausgelesen und Festgestellt das die Diagnosesonde sehr seltsame Ausschläge hatte. Darauf hin war der Verdacht der Werkstatt diese zu wechseln und erstmal es so zu versuchen. Leider ist nach ca. 300 km diese wieder ausgeleuchtet und der selbe Fehler steht nun im Fehlerspeicher. P0420:00-EC Katalysator Wirkungsgrad unter dem Schwellwert (Reihe 1) Der Wagen hat ca. 109 000 km. Es ist doch dann ausschließlich der Katalysator der die Probleme macht. Wir haben keinen Notlauf, er zieht eigentlich wie immer. Wäre über gute Ratschläge und eure Meinung dankbar. LG
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 23.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten