Heizung bleibt kalt | RENAULT MEGANE II Grandtour
Guten Abend, ich habe einen Renault Megane 2.
Ich war jetzt ca. 1500 km im Urlaub unterwegs, bei Abfahrt merkte ich auf der Autobahn, dass sie Heizung nicht warm wurde. Motortemperatur ist in Ordnung, der Zeiger steht wie festgenagelt auf 90 Grad. Der Motor erreicht relativ schnell seine normale Temperatur und hält diese laut Temp.-Anzeige auch. Ich habe im Sommer das Thermostat gewechselt inkl. Temp.-Sensor wegen einer Undichtigkeit. Danach allerdings die Heizung nicht ausprobiert und auch seit dem nicht gebraucht. Die Klappe funktioniert, zumindest akustisch ist das Verstellen der Klappe bei der Temperaturänderung zu hören. Die zwei Schläuche im Motorraum Richtung Wärmetauscher bleiben kalt, die Schläuche zum Kühler sind warm und auch unterschiedlich warm, also arbeitet der Kühler wie er soll. Klingt nach Wärmetauscher verstopft, oder? Denn ein Ventil gibt's bei der Klimatronik nicht, oder? Bin ich da mit meiner Fehlersuche richtig oder habe ich etwas übersehen?
Danke euch!
Bereits überprüft
Thermostat neu (im Sommer)
Heizungsklappe (Funktioniert akustisch)