fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mike Hölterhoff18.06.25
Ungelöst
0

ABS Sensor zeigt zu hohe Geschwindigkeit an | FORD MONDEO III Stufenheck

Hallo, nach umfangreichen Arbeiten an der Vorderachse, leuchten sowohl die ABS als auch die ESP Leuchte auf, sobald man auch nur minimal Gas gibt. Ausserdem verhält sich das Auto heftig. Ich vermute mal stark das die Reaktionen durch Eingriffe des ABS Systems verursacht werden. Hat jemand eine Idee wie ich dem Fehler auf den Grund gehen kann? Vielen Dank voraus!
Bereits überprüft
Nach einer Sichtprüfung bei der ich nichts Auffälliges feststellen konnte, habe ich die Fehlerspeicher ausgelesen. Dort war ein ABS Fehler mit Hinweis eines unplausiblen Signals an der VA hinterlegt. Ich habe mir dann die Live Daten aller ABS Sensoren anzeigen lassen. Im Stand zeigen alle Sensoren 2km/h an. Aber wenn das Auto rollt zeigt sich sofort, dass der Sensor vorne recht eine ca. 1,5 fach höhere Geschwindigkeit anzeigt wie die anderen die ziemlich genau das gleiche anzeigen wie der Tacho. Ich habe dann als ersten die vorderen Sensoren von links nach rechts getauscht, aber der Fehler ist nicht mit gewandert. Ich nahm deswegen an, dass dann ja was mit dem Magnetring im neuen Radlager nicht stimmen kann und habe abermals ein nagelneues Radlager verbaut. Leider ist der Fehler immer noch unverändert da.
Elektrik

FORD MONDEO III Stufenheck (B4Y)

Technische Daten
METZGER Radlagersatz (WM 2017) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 2017)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektroleitung (51275349000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektroleitung (51275349000)

CORTECO Wellendichtring, Schaltgetriebe (12015750B) Thumbnail

CORTECO Wellendichtring, Schaltgetriebe (12015750B)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für MONDEO III Stufenheck (B4Y) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III Stufenheck (B4Y)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.06.25
Wenn möglich einen Seitentausch des Sensors neu auslesen. Wandert der Fehler, Sensor tauschen. Wenn nicht dann hat der Geber ( Lager mit Ring ) einen Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.06.25
Was wurde den an der Achse gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.06.25
Das Radlager muss zum ABS System stimmen... Wenn du das nur über TSN/HSN bestellt hast, kann es zu solchen Phänomenen kommen... Die Hersteller verbauen gerne mal das "günstigste" und dann hat man bei den ansonsten gleichen Fahrzeugen unterschiedliche Systeme. Ganz schlimm übrigens bei Fiat. Bestelle das Radlager mittels FIN direkt beim Fahrzeug Hersteller.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.06.25
Ingo N.: Das Radlager muss zum ABS System stimmen... Wenn du das nur über TSN/HSN bestellt hast, kann es zu solchen Phänomenen kommen... Die Hersteller verbauen gerne mal das "günstigste" und dann hat man bei den ansonsten gleichen Fahrzeugen unterschiedliche Systeme. Ganz schlimm übrigens bei Fiat. Bestelle das Radlager mittels FIN direkt beim Fahrzeug Hersteller. 18.06.25
Sehe ich auch so Magnetring im Radlager ist falsch
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Hölterhoff18.06.25
Christian J: Was wurde den an der Achse gemacht? 18.06.25
Es wurde folgendes gewechselt: Querlenker Achsschenkel inkl. Radlager Bremsschläuche Bremsleitungen Spurstangenköpfe Antriebswellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Hölterhoff18.06.25
Mandy C. S.: Sehe ich auch so Magnetring im Radlager ist falsch 18.06.25
Das ist auch meine Vermutung. Aber 2 mal falscher Magnetring? Ich habe die Achsschenkel übrigens mit FIN bestellt. Allerdings nicht beim Hersteller
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.06.25
Mike Hölterhoff: Es wurde folgendes gewechselt: Querlenker Achsschenkel inkl. Radlager Bremsschläuche Bremsleitungen Spurstangenköpfe Antriebswellen 18.06.25
Woher stammt der Achsschenkel ???? Vielleicht das Lager nicht weit genug drin, falsch oder zu tief drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.06.25
Mike Hölterhoff: Das ist auch meine Vermutung. Aber 2 mal falscher Magnetring? Ich habe die Achsschenkel übrigens mit FIN bestellt. Allerdings nicht beim Hersteller 18.06.25
Von welcher Firma ist das Radlager?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Hölterhoff18.06.25
Kezia i Felix: Woher stammt der Achsschenkel ???? Vielleicht das Lager nicht weit genug drin, falsch oder zu tief drin 18.06.25
Brauchst Du jetzt den Anbieter wo ich die gekauft habe? Ich habe ja auf beiden Seiten das alles getauscht. Links funktioniert ja alles. Aber rechts gleich 2 mal ein falsches Bauteil? Klar ist alles möglich, aber es wäre schon ein merkwürdiger Zufall.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Hölterhoff18.06.25
Mandy C. S.: Von welcher Firma ist das Radlager? 18.06.25
Ich habe fertig vormontierte Achsschenkel von der Firma CP Autoteile gekauft. Ich hatte bisher eigentlich immer gute Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht. Wegen der Achsschenkel hatte ich vor dem Kauf sogar vorab Kontakt mit ihm weil er die Achsschenkel anbot für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe aber nicht für Automatik. Meiner ist aber ein Automatik. Die haben dann die FIN angefordert und daraufhin geprüft. Und links ist ja auch alles neu und da funktioniert alles.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Hölterhoff18.06.25
Kezia i Felix: Woher stammt der Achsschenkel ???? Vielleicht das Lager nicht weit genug drin, falsch oder zu tief drin 18.06.25
Ich habe vor dem Einbau den Sitz der Radlager durchaus begutachtet als ich die alten Sensoren in die neuen Achsschenkel verbaut habe. Da gab es keine Auffälligkeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.06.25
Warum wurde das alles getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.06.25
War das Problem vorher auch schon
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Hölterhoff18.06.25
Kezia i Felix: Warum wurde das alles getauscht 18.06.25
Wegen Rost und Vernachlässigung habe ich das alles getauscht für das gute Gewissen und vor allem für TÜV. Ach ich vergas Bremssättel, Scheiben und Klötze sind auch neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Hölterhoff18.06.25
Kezia i Felix: War das Problem vorher auch schon 18.06.25
Nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.06.25
Hallo Mike, was mich am meisten wundert ist die Geschwindigkeitsanzeige von 2Km/h bei Stillstand des Fahrzeugs. Ich erinnere mich nicht das bei den Autodoktoren dies in den Videos genau so war 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.06.25
Entweder hast Du etwas falsch montiert, Kabel beschädigt, oder ein neues aber defektes Teil eingebaut. Überprüfe mal ob die Bremsen alle lose sind, ich vermute mal das ein Sattel fest sitzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.06.25
Mike Hölterhoff: Es wurde folgendes gewechselt: Querlenker Achsschenkel inkl. Radlager Bremsschläuche Bremsleitungen Spurstangenköpfe Antriebswellen 18.06.25
Ich denke der Fehler wird das radlager sein . Falsche Anzahl des impulsring
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Hölterhoff18.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Mike, was mich am meisten wundert ist die Geschwindigkeitsanzeige von 2Km/h bei Stillstand des Fahrzeugs. Ich erinnere mich nicht das bei den Autodoktoren dies in den Videos genau so war 🤔 18.06.25
hi Jörg. Wundert mich auch. Ich benutze ein Diagnosegerät von Launch das ich mal über die Doktoren gekauft habe. Ich habe keine Idee ob diese Tatsache ein Problem darstellt. Ich denke jedoch nicht. Ich wollte das nur der Vollständigkeit halber erwähnen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Hölterhoff18.06.25
Christian J: Ich denke der Fehler wird das radlager sein . Falsche Anzahl des impulsring 18.06.25
Ja vermutlich ist es so. Wieviel Pech muss man haben dieses Problem gleich 2 mal zu haben? Ich meine bei den Autodoktoren habe ich mal so eine "Karte" gesehen die man an so einen Impulsen halten und dann sehen kann ob der Ring in Ordnung ist Mit sowas könnte man auch erkennen wie viele Unterbrechungen der Ring hat. Ich erinnere mich nicht mehr wie die das Ding genannt haben und eine Google Suche brachte mich auch nicht weiter. Weiss jemand wo man das Werkzeug finden kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.06.25
Mike Hölterhoff: hi Jörg. Wundert mich auch. Ich benutze ein Diagnosegerät von Launch das ich mal über die Doktoren gekauft habe. Ich habe keine Idee ob diese Tatsache ein Problem darstellt. Ich denke jedoch nicht. Ich wollte das nur der Vollständigkeit halber erwähnen. 18.06.25
Hallo Mike, ich bin kein ABS Experte aber ein treuer Zuschauer der Autodoktoren. Ich kann mich an einige Videos erinnern wo es deutliche Abweichungen zwischen den Sensoren selbst gegeben hat. Ich sehe das Problem darin das dem Steuergerät ein blockiertes Rad in einer Notsituation nicht "korrekt" gemeldet wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.06.25
Mike Hölterhoff: Ja vermutlich ist es so. Wieviel Pech muss man haben dieses Problem gleich 2 mal zu haben? Ich meine bei den Autodoktoren habe ich mal so eine "Karte" gesehen die man an so einen Impulsen halten und dann sehen kann ob der Ring in Ordnung ist Mit sowas könnte man auch erkennen wie viele Unterbrechungen der Ring hat. Ich erinnere mich nicht mehr wie die das Ding genannt haben und eine Google Suche brachte mich auch nicht weiter. Weiss jemand wo man das Werkzeug finden kann? 18.06.25
https://www.youtube.com/watch?v=CVooQcKdIcI Bitte mal diesen Link verwenden 😉👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Hölterhoff18.06.25
Jörg Wellhausen: https://www.youtube.com/watch?v=CVooQcKdIcI Bitte mal diesen Link verwenden 😉👍 18.06.25
Vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel18.06.25
Hast du den alten Achsschenkel noch und ist dieser noch einbaufähig, wenn ja würde ich diesen noch einmal einbauen. Es ist auf jeden Fall ein Problem mit dem Sensorring. Sollte der alte Achsschenkel nicht mehr einbaufähig sein, würde ich mir ein Orginales Radlager kaufen und einbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.06.25
Mike Hölterhoff: Ja vermutlich ist es so. Wieviel Pech muss man haben dieses Problem gleich 2 mal zu haben? Ich meine bei den Autodoktoren habe ich mal so eine "Karte" gesehen die man an so einen Impulsen halten und dann sehen kann ob der Ring in Ordnung ist Mit sowas könnte man auch erkennen wie viele Unterbrechungen der Ring hat. Ich erinnere mich nicht mehr wie die das Ding genannt haben und eine Google Suche brachte mich auch nicht weiter. Weiss jemand wo man das Werkzeug finden kann? 18.06.25
Prüfkarte für abs impulsring heißen die. Gab es mal von ATE kostenlos
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III Stufenheck (B4Y)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Unplausible Schaltvorgänge
Hallo, bei meinem oben genannten Mondeo, Bj 2003, km 127688, spielt mein Getriebe irgendwie verrückt. Es schaltet vom ersten bis in den dritten Gang ziemlich normal, wenn ich beschleunige, bleibt es im dritten Gang und fängt bei ca. 3500 Umdrehungen an zu stottern. Oder es schaltet kurz in den vierten Gang und dann gleich wieder zurück. Wenn ich ganz langsam Gas gebe, schaltet es auch manchmal für kurze Zeit ganz normal. Sehr komisch 🤔. Ich bin seit kurzem der dritte Besitzer und kann keine Angaben darüber machen, ob am Getriebe schon mal was gemacht wurde. Keine Kontrolllampe an, geht nicht in den Notlauf. Gibt es bekannte Probleme, weiß jemand einen Rat? Freue mich auf Tipps von Euch
Getriebe
Andylein 15.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten