fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.03.24
Talk
0

Kette gelängt, aber nichts rasselt wirklich bedrohlich (gelöst) | VW POLO V

Hallo, am Dienstag Abend kam eine Kundin mit ihrem Polo zu uns. "Meine Reifendruckkontrolle ging während der Fahrt an". "Etwas später war plötzlich auch die Motorleuchte an und der läuft irgendwie komisch". Bitte stehen lassen, da gleich Feierabend ist kümmern wir uns morgen und melden uns. Am Mittwoch Morgen Fahrzeug gestartet, eigentlich unauffällig, sprang sofort an lief auf allen Zylindern und klapperte auch nix. Also erst mal Fehler lesen, siehe Ausdrucke. Komisch, der Plausibilitätsfehler ist eigentlich meist ein Hinweis auf gelängte Kette. Der Motor rasselte aber im Kaltstart nicht wirklich. Nur, wenn er richtig warm war beim Abtouren aus höheren Drehzahlen etwas. Erst mal Fehler gelöscht und neu gestartet, Lampen blieben aus. Kurze Probefahrt, Reifendruckkontrolle ging recht schnell wieder an. MIL blieb aus, aber Fehler wieder gespeichert. Also nochmals gelöscht, Motor nur 1x gestartet und kurz Gas gegeben. Reifendruckkontrolle sofort wieder an. Das ist natürlich merkwürdig, da es kein direkt messendes System ist. Aber, auch die Motorfehler waren sofort wieder da. Also erst mal den NW Sensor geprüft, Verkabelung i.O, Sensorsignale passen eigentlich auch gut. Aber zur Sicherheit den Sensor mal erneuert um zu prüfen. Es blieb dabei, nach Motorstart selbige Fehler. Dann mit der Kundin gesprochen, KV Kette wechseln. Beim zerlegen war dann auch zu sehen, als der Steuerdeckel ab war, dass die Kette schon derbe gelängt war. Siehe Bilder, alte Kette und neue Kette, den Spanner mal anschauen. Als ich alles gereinigt habe, fand ich dann auch noch das Stück der Beruhigerschiene, das ist mir beim Zerlegen gar nicht aufgefallen. Das klemmt im Steuerdeckel. Und dann habe ich auch erst die "Bissmarken" am Deckel gesehen. Also doch eindeutig das hier die Kette gelängt war. Mit neuer Kette und frischem Öl gestartet, Probefahrt, keine Fehler mehr vorhanden, auch RDKS ist aus geblieben. Wieder was gelernt, gelängte Kette muss man nicht zwingend klappern hören.
Sonstiges

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV183073) Thumbnail

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV183073)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

FEBI BILSTEIN Schwungrad (104917) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schwungrad (104917)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.03.24
Hallo Bernd; Kannst Du bitte mal die Bilder noch einstellen, damit man mal über das Fehlerbild schauen kann.mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.03.24
Patrick Frieß: Hallo Bernd; Kannst Du bitte mal die Bilder noch einstellen, damit man mal über das Fehlerbild schauen kann.mfg P.F 15.03.24
Sorry hatte ich eigentlich. Mache ich gleich noch mal......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.03.24
Bernd Frömmel: Sorry hatte ich eigentlich. Mache ich gleich noch mal...... 15.03.24
Hoffe das es jetzt klappt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.03.24
Bernd Frömmel: Hoffe das es jetzt klappt 15.03.24
Ich glaube hatte schon wieder nicht funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.03.24
Wieder eine schönen Geschichte Bernd! 👍 Leider sind die Bilder nicht angekommen... Aber so ist das mit den Symptomen und Ursachen. Bei meinem T5 war das typische "Klöng klöng" vom ZMS auch nicht zu hören, beim abstellen. Naja, der "komm drück mich" Fünfzylinder ist ja auch kein "leisetreter". 😉 Der hat im Stand (Leerlauf) einfach nur gezittert wie eine Rüttelplatte. 🤷🏻‍♂️ Mein erster Verdacht auf defektes PDE hat sich nicht bestätigt. Erst als das ZMS raus war, konnte man den Schaden sehen. Das Fett war steinhart und die Federn schlapp.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.03.24
Also lernen wir daraus nun...jeder der mit RDKS Problemen in die Werkstatt kommt, braucht bei VAG Fahrzeugen eine neue Kette...*lach* Erklärbar warum der RDKS Fehler dazu kam ist aber sicherlich nicht? Aber trotzdem Glück für die Kundin...wäre Schade um ihr Auto geworden mit Kapitalem Motorschaden wegen Kettenübersprung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.03.24
Gelöschter Nutzer: Also lernen wir daraus nun...jeder der mit RDKS Problemen in die Werkstatt kommt, braucht bei VAG Fahrzeugen eine neue Kette...*lach* Erklärbar warum der RDKS Fehler dazu kam ist aber sicherlich nicht? Aber trotzdem Glück für die Kundin...wäre Schade um ihr Auto geworden mit Kapitalem Motorschaden wegen Kettenübersprung. 15.03.24
RDKS Fehler wegen Vernetzung mit allen anderen SG..... Also eigentlich Folgefehler weil Motor gestört.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.03.24
Bernd Frömmel: RDKS Fehler wegen Vernetzung mit allen anderen SG..... Also eigentlich Folgefehler weil Motor gestört..... 15.03.24
Krass...da kommt man aber mit logischem Denken auch nicht hinter...normalerweise fährt ein Kunde bei RDKS Problemen zum Reifenhändler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.03.24
Gelöschter Nutzer: Krass...da kommt man aber mit logischem Denken auch nicht hinter...normalerweise fährt ein Kunde bei RDKS Problemen zum Reifenhändler. 15.03.24
Bei meinem Passat 3B6 lässt ein "Nockenwellensensor - Signal zu niedrig" regelmäßig die ABS/ESP Lampen leuchten... 😁👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.03.24
Bernd Frömmel: Ich glaube hatte schon wieder nicht funktioniert 15.03.24
Hallo , hat funktioniert! Schon sehr komisches Fehlerbild , mit den Einträgen im FS und der Erkenntnis das man einen Schaden an der Kette hat. Sehr aufschlussreich für alle hier. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.03.24
Servus Bernd, was für eine Marke vom Steuerkettensatz verbaust du?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.03.24
Tom Werner: Servus Bernd, was für eine Marke vom Steuerkettensatz verbaust du? 15.03.24
INA
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.03.24
Ingo N.: Bei meinem Passat 3B6 lässt ein "Nockenwellensensor - Signal zu niedrig" regelmäßig die ABS/ESP Lampen leuchten... 😁👍 15.03.24
Das ist nachvollziehbar, da ESP in das Motorsteuersystem eingreifen muss, wird hier ein ABS/ESP Fehler mit gesetzt, meist mit verweis auf Motorstörung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.03.24
Gelöschter Nutzer: Das ist nachvollziehbar, da ESP in das Motorsteuersystem eingreifen muss, wird hier ein ABS/ESP Fehler mit gesetzt, meist mit verweis auf Motorstörung. 15.03.24
Als ambitionierter Hobbyschrauber mit VCDS ist das auch kein Ding... Ein Gelegenheitsschrauber ohne Tester dürfte schon verwirrt sein, zumal die MIL aus bleibt... 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lennard Krüger01.04.24
Bernd Frömmel: Ich würde da einen RLM Test machen. Aber die Werte von Bank 2 sind im Vergleich zu Bank1 schon sehr merkwürdig..... 31.03.24
Danke für deine Antwort. Das Auto läuft wirklich sehr gut, startet immer perfekt ( auch im warmen). Das einzige was mir aufgefallen ist, während der Fahrt richt es manchmal leicht nach Abgase. Daher meine Vermutung, dass mindestens 1 kupferring, von den injektoren, durch gefauert ist. Könnten davon auch die erhöhten Werte kommen, da er dadurch ja mehr einspritzen muss? Liebe Grüße und frohe Ostern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lennard Krüger01.04.24
Lennard Krüger: Danke für deine Antwort. Das Auto läuft wirklich sehr gut, startet immer perfekt ( auch im warmen). Das einzige was mir aufgefallen ist, während der Fahrt richt es manchmal leicht nach Abgase. Daher meine Vermutung, dass mindestens 1 kupferring, von den injektoren, durch gefauert ist. Könnten davon auch die erhöhten Werte kommen, da er dadurch ja mehr einspritzen muss? Liebe Grüße und frohe Ostern 01.04.24
Sorry, weiß nicht wieso meine app es in diesen thread geposted hat. Sollte in ein anderen thread. Liebe Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten