fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan-Phillip Bleck04.10.21
Ungelöst
0

Verbrennungssaussetzer Zylinder 1. und 4. / s | VW PASSAT B6 Variant

Hallo, mein Auto macht leider folgendes Problem: Springt im kalten Zustand nur mit Gasgeben an. Während der Fahrt in einem bestimmten Bereich (ca. 1900/min) Verbrennungsaussetzer an Zylinder 1 und 4. Rauer Leerlauf mit stotterndem Auspuff-Geräuschen. Danke
Bereits überprüft
Motor wurde nach Motorschaden komplett revidiert. Neu kam folgendes: - Steuerkettensatz mit Nockenwellenversteller - Zylinderkopf mit allen Dichtungen - Hydrostößel - Übermaßkolben ( Motor wurde gebohrt, gelohnt und geplant - Zündkerzen - Zündspulen Folgendes wurde unternommen: Steuerzeiten geprüft Kompressionstest Druckverlusttest
Fehlercode(s)
P0300/P0301/P0304
Motor

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (36085) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (36085)

METZGER Nockenwellenversteller (0899066) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (0899066)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (45575) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (45575)

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (45084) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (45084)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick05.10.21
Wurden die Lernwerte zurückgesetzt und danach eine Logfahrt gemacht? Genauso die Grundeinstellung der Drosselklappensteuereinheit durchführen. Wurde der verstärkte OE Satz mit neuem Nockenwellenversteller und Kurbelwellenritzel genommen? Die verstärkte Kette ist nicht kompatibel mit dem original Ritzel. Fehlerspeicher war leer?
5
Antworten
profile-picture
Rene Rieder05.10.21
Wurden die Einspritzventile auch geprüft? Eventuell könnte von der Einspritzung ein Fehler vorliegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Lachetta05.10.21
Abgasanlage macht Geräusche? Schaue dir bitte den Kat an, wenn die Keramik gebrochen ist, werden die Abgase zeitweise nicht abgeführt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf05.10.21
So wie du es hier beschreibst, sind Probleme mit der Zündanlage. Wenn die Fehler 1+4 immer wieder zusammen auftreten, würde ich mir die Ansteuerung der betroffenen Zündspulen anschauen. Zylinder 1+4 haben die gleiche Zündendstufe in deinem MSG. Ich denke, da wird dein Problem sein. Setz dich mit den Technikern von ECU.de in Verbindung. Die können dir weiterhelfen. Das Problem ist bei denen bekannt
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka05.10.21
Kerze und Spule von 1 nach 2 tauschen und schauen, ob der Fehler wandert Wenn nicht, Düse prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan-Phillip Bleck05.10.21
Bryan Zordick: Wurden die Lernwerte zurückgesetzt und danach eine Logfahrt gemacht? Genauso die Grundeinstellung der Drosselklappensteuereinheit durchführen. Wurde der verstärkte OE Satz mit neuem Nockenwellenversteller und Kurbelwellenritzel genommen? Die verstärkte Kette ist nicht kompatibel mit dem original Ritzel. Fehlerspeicher war leer? 05.10.21
Lernwerte wurden nicht zurückgesetzt. Grundeinstellung von der Drosselklappe wurde ausgeführt. Zahnräder sind an der Kurbelwelle, sowie Nockenwellen passend zum Kettensatz mit neugekommen. Fehlerspeicher ist nicht leer. Hatte ich aber eigentlich mit beschrieben. P0300 P0301 P0304
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan-Phillip Bleck05.10.21
Alexander Wolf: So wie du es hier beschreibst, sind Probleme mit der Zündanlage. Wenn die Fehler 1+4 immer wieder zusammen auftreten, würde ich mir die Ansteuerung der betroffenen Zündspulen anschauen. Zylinder 1+4 haben die gleiche Zündendstufe in deinem MSG. Ich denke, da wird dein Problem sein. Setz dich mit den Technikern von ECU.de in Verbindung. Die können dir weiterhelfen. Das Problem ist bei denen bekannt 05.10.21
Vielen Dank für die Antwort. Ich hab gestern gesehen, dass die Kabel zu den Zündspulen teilweise brüchig sind. Ich werde einmal die Kabel neu isolieren. Ansonsten setze ich mich den genannten Technikern mal in Verbindung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan-Phillip Bleck05.10.21
Sascha Kalka: Kerze und Spule von 1 nach 2 tauschen und schauen, ob der Fehler wandert Wenn nicht, Düse prüfen 05.10.21
Durchgetauscht wurden die Kerzen, sowie Zündspulen schon in allen Richtungen. Selbst die Einspritzdüsen wurden durch gewechselt auf den Zylindern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan-Phillip Bleck05.10.21
Thomas Lachetta: Abgasanlage macht Geräusche? Schaue dir bitte den Kat an, wenn die Keramik gebrochen ist, werden die Abgase zeitweise nicht abgeführt. 05.10.21
Die Keramik im Kat ist heil. Geräuschmäßig kommt es, denk ich mal, durch den rauchen Leerlauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan-Phillip Bleck05.10.21
Rene Rieder: Wurden die Einspritzventile auch geprüft? Eventuell könnte von der Einspritzung ein Fehler vorliegen. 05.10.21
Leider nicht, da ich keine Möglichkeit habe diese zu überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick05.10.21
Jan-Phillip Bleck: Lernwerte wurden nicht zurückgesetzt. Grundeinstellung von der Drosselklappe wurde ausgeführt. Zahnräder sind an der Kurbelwelle, sowie Nockenwellen passend zum Kettensatz mit neugekommen. Fehlerspeicher ist nicht leer. Hatte ich aber eigentlich mit beschrieben. P0300 P0301 P0304 05.10.21
Tut mir leid, war noch zu früh, hab ich beim Kommentar schreiben wieder vergessen. Würde einmal probieren die Lernwerte zu löschen und dann eine Runde zu drehen. Dann bekommt er alle möglichen Lernwerte neu, die er braucht. VCDS anschließen, Zündung EIN, Motorsteuergerät, Anpassung, 000, Lesen, Bestätigen. Danach eine Runde drehen. Das mit den Zündaussetzer könnte ein zusätzlicher Fehler sein. Wurde aber glaube schon beschrieben, das es da probleme mit starren/"brüchigen" Kabeln zu den Zündspulen gibt.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Höwig05.10.21
Auch wenn du neue Zündkerzen verbaut hast, wenn die Alten vorher funktionierten, nimm für die 2 Zylinder die Alten Kerzen! Ich hatte letztens einen Satz für den 1,4tsi original von VW gekauft und 2 defekte dabei gehabt! Die waren neu und original verpackt! Bevor du suchst wie doof!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten