fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gerd Hüfken16.11.22
Gelöst
0

Kühlmittelverlust | SKODA

Hallo zusammen, mein Fahrzeug hat innerhalb von vier Tagen 1,1 l Kühlmittel verloren. Danke für eure Hilfe. VG
Bereits überprüft
In einer VE Werkstatt wurde das Kühlsystem abgedrückt und der Ladeluftkühler endoskopiert. Ergebnis: Ich soll regelmäßig den Kühlmittelstand kontrollieren, da kein Fehler gefunden wurde. Das Motoröl ist unauffällig. Für einen Tipp wo der Fehler liegen könnte, wäre ich dankbar. Viele Grüße Gerd
Motor

SKODA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608)

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (12252) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (12252)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Gerd Hüfken18.11.24
Auto verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J16.11.22
Kannst du eine undichtigkeit sehen oder Pfütze? Qualmt er weiß aus dem Auspuff.?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.11.22
Hallo! Ich hatte mal bei einem Tiguan mit dem gleichen Motor ,das gleiche Problem, da war es die Wasserpumpe, konnte man schlecht sehen, da lief das Kühlmittell in die Ölwannenverkleidung, Betriebswarmen Motor Abdrücken, bei der Menge sollte man das sehen wo es herauskommt
23
Antworten
Profile Fallbackimage
Philip Kunes16.11.22
Bei der Laufleistung ziemlich sicher die Wasserpumpe. Die ist gemeinsam mit dem Zahnriemen sowieso in knapp 10000km fällig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philip Kunes16.11.22
Bei der Laufleistung ziemlich sicher die Wasserpumpe. Die ist gemeinsam mit dem Zahnriemen sowieso in knapp 10000km fällig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philip Kunes16.11.22
Bei der Laufleistung ziemlich sicher die Wasserpumpe. Die ist gemeinsam mit dem Zahnriemen sowieso in knapp 10000km fällig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.11.22
Philip Kunes: Bei der Laufleistung ziemlich sicher die Wasserpumpe. Die ist gemeinsam mit dem Zahnriemen sowieso in knapp 10000km fällig. 16.11.22
Woher weisst du was der gelaufen hat?
0
Antworten
profile-picture
kemal-deger16.11.22
Philip Kunes: Bei der Laufleistung ziemlich sicher die Wasserpumpe. Die ist gemeinsam mit dem Zahnriemen sowieso in knapp 10000km fällig. 16.11.22
Halllo guten Abend ich hab dass gleiche problem bei İst es aber Nur im Autobahn wenn ich 140 kmh ca 80km Bis 100 km fahre dann meld der bordcomputer bitte kühlmittel füllen ,dann fülle ich ca 1/2 wasser dann weiter fahren danach wieder so 100km fahre meld der bordcomputer wieder bei mir İst kein kühlflüssigkeit mehr drinn , Werkstatt hatt den deckel von kühlflüssigkeit gewechselt aber wieder der fehler İst schon wieder da Werkstatt meint. Wasserpumpe.......... Nächste woche werde ich Werkstatt hinfahren ........ Km stand 189540
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philip Kunes16.11.22
Bernd Frömmel: Woher weisst du was der gelaufen hat? 16.11.22
Weil es bei den technischen Angaben über das Auto steht. Da würde 190000 eingetragen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf16.11.22
Den AGR Kühler auch prüfen lassen. Wenn du keinen äußerlichen Verlust hast, dann muss das Wasser ja durch den Motor /Abgasanlage verschwinden
0
Antworten
profile-picture
Gerd Hüfken17.11.22
Christian J: Kannst du eine undichtigkeit sehen oder Pfütze? Qualmt er weiß aus dem Auspuff.? 16.11.22
Nein und die Wasserpumpe ist bei 168.000 kn erneuert worden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.11.22
Gerd Hüfken: Nein und die Wasserpumpe ist bei 168.000 kn erneuert worden 17.11.22
Also verbrennt er es. Jetzt bleibt nur zylinderkopfdichtung oder AGR kühler
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten