fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nothhelfer29.08.23
Ungelöst
0

Unruhiger Motorlauf | BMW 5

Hallo. Im BMW leuchtet seit einiger Zeit die MKL, Fehlercode P0170 und P0173. Das Auto ging an der Ampel aus und ließ sich nur nach viel Mühe wieder starten, die Werkstatt meinte es sei die Kraftstoffpumpe schuld und hat diese ausgetauscht, daraufhin ging der Wagen wieder an und war Fahrbereit. Nun ist die MKL wieder angegangen und der Wagen hat leicht spürbar weniger Leistung, im stand ruckelt es extrem und der Wagen klingt sehr seltsam. Nach dem Losfahren und während des Fahrens ist alles normal, bis auf die Leistung. Er ist mir beim Rückwärtsfahren auch ausgegangen und ließ sich beim ersten Versuch nicht starten.
Fehlercode(s)
P0170 ,
P0173
Motor

BMW 5 (E39)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (445.430) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (445.430)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (10142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (10142)

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (366.500) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (366.500)

AJUSA Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (16079400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (16079400)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.08.23
Du hast ein Falschluftleck am Andaugtrakt. Sehr umfangreich an dem Fahrzeug... Bitte lade dir mal die M52TU M54 Falschluft PDF Dateiherunter Suche auf Google... Bestes Nachschlagewerk Werk für die Autos...
17
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schrader 129.08.23
Als erstes mit was vernünftigen Tester auslesen. Für mich hören sich die Symptome nach Kurbelwellensensor an. Evtl Mal schauen, ob das darüber liegende Thermostatgehäuse undicht ist. Denn Wasser mögen die kws überhaupt nicht. Sollte der also feucht sein, das Gehäuse gleich mit wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.08.23
Entweder ist ein Faltenbalg defekt an deiner Drosselklappe/Leerlaufsteller die Ecke, hinten an der Asb fehlt ein Blindstopfen, Disa kann undicht sein... Bitte schau dir mal diese Datei an... Da sind Bilder drin und Erklärungen.. So findest du den Fehler sicher... Jedenfalls zieht der hinter dem Luftmassenmesser Fremdluft und die Verbrennung passt dann nicht...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.08.23
Mögliche Ursachen des OBD DTC Fehlers P0170/ 0173 – Defekter Massenluftmesser (MAF) – Falsche Luft-/Kraftstoff-Gemischberechnung – Undichte oder verstopfte Kraftstoffeinspritzdüsen – Undichte Ansaugkrümmer- oder Abgaskrümmerdichtungen – Falscher Kraftstoffdruck – Defekter Kraftstoffdruckregler – Undichte oder beschädigte Unterdruckleitungen – Defekter beheizter Sauerstoffsensor (O2-Sensor) – Defekter Steuergerät (ECU)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.08.23
Mach da mal bitte einen neuen Kraftstoffilter rein. Der sitzt unten fahrerseitig untenmr dem Holm unter einer Plastikverkleidung. Den hat er mal verdient, könnte sein das dort noch Druck verloren geht. Ich fahre auch so einen mit fast demselben KM Stand... allerdings habe ich einen von 9/98 mit M52TU Motor... du hast einen M54. Die sind sehr zickig bei Fremdluft, alles wackelt etwas im inneren und der Kraftstofffverbauch steigt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers03.09.23
Mit der neuen Kraftstoffpumpe kommt meistens eine Art "Kettenreaktion", die alte schon schwächere Pumpe, bevor sie ganz kaputt ging, hat dem Sensorik-Kreislaif noch "geholfen" gehabt weitere Fehler zu verdecken, da die Verhältnisse Kraftstoffgemisch über die Zeit verändert haben, aber von der ECU noch vetragen und noch durch letnen abgefedert werden konnten. Mit der neuen Pumpe, die ja jetzt noch "Volldampf" hat, bekommt die ECU jetzt Prblemen und meldet weitere Fehler, die vorher halt noch "gatarnt" waren. Also tatsächlich den ganzen Gemischkreislauf komplett durchchecken ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nothhelfer15.09.23
André Brüseke: Du hast ein Falschluftleck am Andaugtrakt. Sehr umfangreich an dem Fahrzeug... Bitte lade dir mal die M52TU M54 Falschluft PDF Dateiherunter Suche auf Google... Bestes Nachschlagewerk Werk für die Autos... 29.08.23
Ich hab mal mit Nebel reingequalmt, aber da tritt nirgendwo etwas aus. Könnte es sonst auch eine einspritzdüse sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.23
Nothhelfer: Ich hab mal mit Nebel reingequalmt, aber da tritt nirgendwo etwas aus. Könnte es sonst auch eine einspritzdüse sein? 15.09.23
Eine Dichtung davon... oder die Kurbelgehäuseentlüftung. Dann siehst nichts... Saugt der stark am Öldeckel? Probier mal aus wenn der läuft... Der muss was haben... ganz klar..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.23
Hast du dir die Datei angesehen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nothhelfer15.09.23
André Brüseke: Eine Dichtung davon... oder die Kurbelgehäuseentlüftung. Dann siehst nichts... Saugt der stark am Öldeckel? Probier mal aus wenn der läuft... Der muss was haben... ganz klar.. 15.09.23
Der Öldeckel Wird angesaugt und ich muss "feste" dran ziehen das er abgeht. Wenn er ab ist geht die Drehzahl deutlich runter, wenn er wieder drauf ist geht sie wieder hoch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.09.23
Nothhelfer: Der Öldeckel Wird angesaugt und ich muss "feste" dran ziehen das er abgeht. Wenn er ab ist geht die Drehzahl deutlich runter, wenn er wieder drauf ist geht sie wieder hoch. 15.09.23
Da musst du mal was machen, das ist nur voll der "bescheidene" Job an dem Auto... Da bricht man sich die Finger. Aber okay ist das nicht... Wenn die kaputt ist kannst du auch solche Symptome bekommen... Nutzt nichts, einmal neu am besten ein Kit mit allen Hartplastikschlächen, die sind auch alle kaputt meist nach den Jahren...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nothhelfer18.09.23
André Brüseke: Da musst du mal was machen, das ist nur voll der "bescheidene" Job an dem Auto... Da bricht man sich die Finger. Aber okay ist das nicht... Wenn die kaputt ist kannst du auch solche Symptome bekommen... Nutzt nichts, einmal neu am besten ein Kit mit allen Hartplastikschlächen, die sind auch alle kaputt meist nach den Jahren... 16.09.23
Habe übermorgen endlich Zeit gefunden mir den ganzen Spaß anzuschauen und gegebenenfalls zu wechseln. Die Lage hat sich allerdings deutlich verschlechtert, der Wagen zittert nun beim Gas geben extrem, das Klangbild klingt nicht mehr nach einem durchgehenden Geräusch des beschleunigens, sondern eher als würde es jede Sekunde unterbochen, bubububub statt wrummm 😁. Dazu geht er mir im Stand und bei jeder starken Bremsung fast aus. Wenn ich auf D Rolle ohne Gas zu geben, geht er ebenfalls fast aus (Licht flackern, Lenkung wird schwer, motor klingt nach ausgehen). Mir ist außerdem aufgefallen das er im ganz ganz kalten Zustand nahezu perfekt läuft, für 2-3 Minuten bis er leicht Temperatur hat, dann fängt der ganze Spaß an. Mir ist dazu noch ein zischen im Motorraum auf der Fahrerseite aufgefallen, wird dann wohl gepaart mit den neuen Problemchen die Vermutung Falschluft unterstreichen. Frage ist nun, lass ich den Wagen lieber stehen um Folgeschäden zu vermeiden, oder birgt das weiterfahren keine "tödlichen" gefahren ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten