fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Shahzad Raja18.10.22
Gelöst
0

Fahrzeug nimmt nach Kaltstart kein Gas an | AUDI

Hallo an alle! ich habe seit c.a 1 Woche das Problem, dass mein Auto nach dem Kaltstart zwar angeht, wenn ich aber ein paar Meter fahre, nimmt er für ein paar Sekunden kein Gas an. Dies kommt aber nur vor, wenn das Auto über Nacht steht oder über mehrere Tage! Das Auto läuft auch etwas unrund und fährt allgemein etwas ruckelig. Z.B wenn ich auf das Gaspedal trete, ruckelt er, gehe ich vom Gas, tut er dies auch. Er wurde ausgelesen, aber es ist kein Fehler vorhanden. Manchmal macht sich auch ein Leistungsabfall bemerkbar! Könnte das am BKV liegen? Meine Vermutung ist vielleicht die Kraftstoffpumpe. Ich wollte aber noch ein paar Meinungen einholen, an was es eventuell noch liegen könnte. Gewechselt wurden schon: Zündkerzen und Zündkabel, Zündspule Vielen Dank.
Bereits überprüft
Auslesen lassen ohne Fehler
Fehlercode(s)
Keinfehlerhinterlegt
Motor

AUDI

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (172660) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (172660)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Shahzad Raja01.11.22
Doozer2024: Hallo! Kraftstoffdruck/Haltedruck messen, Luftmassenmesser mal abstecken und ohne laufen lassen, wie der sich dann verhält 18.10.22
Luftmassenmesser defekt gewesen.
7
Antworten

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.18.10.22
Hi, das kann einiges sein. Klingt als würde der Kraftstoff us den Leitungen zurück in den Tank laufen. Könnte ein defekter/undichter Kraftstoffdruckregler oder ein defektes Rückschlagventil sein. Kraftstofffilter ist wie alt? Auch die Drosselklappe mal prüfen, ggfs mal reinigen… evtl hängt die.
6
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja18.10.22
Doozer2024: Hallo! Kraftstoffdruck/Haltedruck messen, Luftmassenmesser mal abstecken und ohne laufen lassen, wie der sich dann verhält 18.10.22
Habe das mit dem LMM schon gemacht er läuft ganz normal weiter. Das andere werde ich mal in einer Werkstatt überprüfen lassen vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja18.10.22
Sven H.: Hi, das kann einiges sein. Klingt als würde der Kraftstoff us den Leitungen zurück in den Tank laufen. Könnte ein defekter/undichter Kraftstoffdruckregler oder ein defektes Rückschlagventil sein. Kraftstofffilter ist wie alt? Auch die Drosselklappe mal prüfen, ggfs mal reinigen… evtl hängt die. 18.10.22
Der kraftstoffilter wurde vor ein paar Monaten gewechselt. Kraftstoff drucksensor habe ich einen da baue den mal ein und schaue ob es was bringt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns18.10.22
Hallo, könnte auch an Falschluft liegen, mal alle Schläuche überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein18.10.22
Denn Schlauch zum BKV genau nachsehen , der geht gerne kaputt. Besonders an den verbindungsstellen zum Rücksclagventil.Und was sagt Vcds zur Wassertemperatur ? Wird meist nicht als Fehler angezeigt, gibt aber seltsame Werte aus (zu hohe Temperatur bei kalt).
1
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja18.10.22
Thomas Herstein: Denn Schlauch zum BKV genau nachsehen , der geht gerne kaputt. Besonders an den verbindungsstellen zum Rücksclagventil.Und was sagt Vcds zur Wassertemperatur ? Wird meist nicht als Fehler angezeigt, gibt aber seltsame Werte aus (zu hohe Temperatur bei kalt). 18.10.22
Bin gerade mit dem Auto unterwegs und komischerweise fährt er jetzt normal wenn ich Gas wegnehme ruckelt er nicht und beim Gas geben auch nicht? Werde mir morgen bei Tageslicht die Sache mal anschauen und ja danke für deinen Kommentar
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten