Mit längerem Schraubenzieher vorsichtig aushebeln
Viel Glück müsste funktionnieren!!
7
Antworten
Andre Steffen21.04.22
Kann man da nicht zwei kleine Löcher (2mm) in den Rand bohren (z.B. auf 12 und 6 Uhr), da dann jeweils eine Schraube reindrehen und daran mir einer Zange ziehen bzw. hebeln?
2
Antworten
Carsten Heinze21.04.22
Ich schraub immer ne Spax rein, dementsprechend vorbohren, Vorsicht beim durchstoßen, dann an der reingeschraubten Spax hebeln, ziehen
2
Antworten
Ma Ha21.04.22
Andre Steffen: Kann man da nicht zwei kleine Löcher (2mm) in den Rand bohren (z.B. auf 12 und 6 Uhr), da dann jeweils eine Schraube reindrehen und daran mir einer Zange ziehen bzw. hebeln? 21.04.22
Das wird leider nicht funktionieren, da er außen am Stahlband hält.
(Foto: Neuteil)
0
Antworten
Dieter Beck21.04.22
Hallo so wie carsten das schrieb ist eine schonende und gute möglichkeit , dann kannst du noch ein lochband zwischen spaxschraube und simmerring schrauben , dann gemütlich mit dem hammerstiel ab hebeln !
0
Antworten
Bernd Frömmel21.04.22
Ich nehme immer einen dünnen Schraubendreher, den zwischen WDR und Gehäuse "hämmern" und dann darüber raus hebeln .....
2
Antworten
Dieter Beck21.04.22
Bernd Frömmel: Ich nehme immer einen dünnen Schraubendreher, den zwischen WDR und Gehäuse "hämmern" und dann darüber raus hebeln ..... 21.04.22
Wenn man weiss auf was man achten muss, wegen der dichtfläche , so mach ich s auch immer👍
0
Antworten
Manfred Cramer21.04.22
Bernd Frömmel: Ich nehme immer einen dünnen Schraubendreher, den zwischen WDR und Gehäuse "hämmern" und dann darüber raus hebeln ..... 21.04.22
Hallo Bernd. Endlich mal einer der nicht sagt Schraubenzieher sondern Schrauben Dreher.👍👍👍👍
0
Antworten
Bernd Frömmel21.04.22
Manfred Cramer: Hallo Bernd. Endlich mal einer der nicht sagt Schraubenzieher sondern Schrauben Dreher.👍👍👍👍 21.04.22
Berufskrankheit 😬
0
Antworten
Kai Nowak21.04.22
Also ich mache es tatsächlich immer so, dass ich die Dichtung zB in der unteren Hälfte nach und nach mit nem Schraubendreher und Hammer vorsichtig Richtung Motorinneres treibe. Dadurch verringert sich der Anpressdruck auf die Dichtfläche und irgendwann ist der Simmering lose. Die Variante mit der Schraube hat bei mir noch nie funktioniert. Liegt aber vllt. an mir 😉
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.