fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Fronius16.03.25
Ungelöst
0

Drehzahlschwankungen bei 30 bis 40 kmh | BMW 5

Mein Auto zickt zwischen 30 und 40 km/h herum, Drehzahl schwankt und gefühlt wird Gas gegeben und wieder weggenommen, Gas gegeben und wieder weggenommen usw. Sowohl beim Tempomat als, auch wenn ich das Gaspedal selber betätige. Das alles aber erst ab 30 und nur bis 40 km/h. Darunter und darüber läuft er sauber, ruhig und schaltet Butter weich. Auch der Leerlauf zeigt keine Einbrüche oder Schwankungen. Jemand eine Idee wo ich suchen anfangen soll?
Bereits überprüft
FS: leer Automatik Getriebe: Öl und Filter-Wechsel
Motor
Getriebe

BMW 5 (E60)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24081) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24081)

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24080) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24080)

CONTINENTAL/VDO Luftmassenmesser (5WK97502Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Luftmassenmesser (5WK97502Z)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus16.03.25
Hallo, Nebel den Motor auf Falschluft ab. Prüf mal die Radsensoren. Lies mal die Fehler aus.
9
Antworten
profile-picture
Christian Fronius16.03.25
Rudi Klaus: Hallo, Nebel den Motor auf Falschluft ab. Prüf mal die Radsensoren. Lies mal die Fehler aus. 16.03.25
Fehler sind keine vorhanden, den Rest erledige ich. Melde mich dann, danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.03.25
Steck bitte mal den Luftmassenmesser "LLM" ab. Dann mach mal eine Probefahrt ob der Fehler verschwindet, wenn ja dann ist der fehlerhaft oder defekt. Wenn er keinen Luftmassenmesser "LLM" dann das selbe machen mit dem Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor". Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor" Sitz an der Ansaugbrücke, und der Luftmassenmesser im Schlauch vom Luftfilterkasten zur Ansaugbrücke. (abstecken bitte bei Zündung aus)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.03.25
Hallo der m54 motor ist irre sensibel bei nebenluft ,neble die ansaugung ab ,dann wirst du undichte schläuche finden ,abrr am besten mit druck !
0
Antworten
profile-picture
Christian Fronius16.03.25
Ich habe ihn heute abgenebelt und leider oder zum Glück, bin mir noch unschlüssig, kein Leck gefunden. LMM abgesteckt und Probefahrt gemacht der fehler ist immer noch vorhanden. Raddrehzahl bin ich noch nicht dazu gekommen.
0
Antworten
profile-picture
Christian Fronius20.03.25
Mittlerweile alles überprüft, fehlerspeicher ist leer, Raddrehzahlsensoren funktionieren einwandfrei und beim abnebeln konnten auch keine Undichtigkeiten festgestellt werden. Was nun? Habe ich mal ein Video angehängt wie das abläuft beim fahren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten