fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim Branca05.03.25
Talk
-3

Beschädigungen durch Waschstraße ? | VW CADDY III Großraumlimousine

Moin, ich habe folgendes Problem. Ich war heute waschen und nach dem Waschen waren diese Beschädigungen an meiner Stoßstange zu sehen. Hab dann mit dem Junior Chef gesprochen und er meinte natürlich, dass das niemals von ihm kommen würde und das die Anwälte aus Oxford haben. Nun meine Frage: Hattet er schonmal so einen Schadensfall und könnt mir bestätigen, ob das von der Waschstraße kommen könnte ? Mit freundlichen Grüßen
Fahrzeugpflege

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006229) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006229)

METZGER Innenraumgebläse (0917295) Thumbnail

METZGER Innenraumgebläse (0917295)

METZGER Innenraumgebläse (0917286) Thumbnail

METZGER Innenraumgebläse (0917286)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 208 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 208 000S)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger05.03.25
Das sieht ehr aus als ob der Lack abgeplatzt ist. Das passiert nur wenn der Lack eine Beschädigung an der Stelle hatte. Wenn dann durch z.b Wasserdruck auf diese Stelle gespritzt wird kann der Lack wegplatzen. Vom Bild her würde ich sagen da kann die Waschanlage nix dazu. Da muss vorher schon eine Beschädigung gewesen sein.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.03.25
Bild ist zu verwackelt. Mach im Hellen nochmal bitte welche. Waschstraßenschäden sind idr oszillierende Schadensbilder.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach05.03.25
So einen Hohen Wasserdruck in einer Waschstraße wäre Außergewöhnliche dann hätte man die Lack-Teile auch in der Waschstraße finden müssen so großflächig wie das Abgeplatzt ist wie schon oben schon geschrieben da wird wohl irgendwie ein Fehler bei der Lackierung gewesen sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Branca05.03.25
Jochen Binzenbach: So einen Hohen Wasserdruck in einer Waschstraße wäre Außergewöhnliche dann hätte man die Lack-Teile auch in der Waschstraße finden müssen so großflächig wie das Abgeplatzt ist wie schon oben schon geschrieben da wird wohl irgendwie ein Fehler bei der Lackierung gewesen sein 05.03.25
Ich meine es müsste bei der Trocknung passieren sein da waren so Dinger die sich gedreht haben und ich habe deutlich etwas an meinem Auto hinten gehört. Ich bin mir zu 100% sicher das da vorher kein Schaden war deswegen meine Verwunderung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach05.03.25
Tim Branca: Ich meine es müsste bei der Trocknung passieren sein da waren so Dinger die sich gedreht haben und ich habe deutlich etwas an meinem Auto hinten gehört. Ich bin mir zu 100% sicher das da vorher kein Schaden war deswegen meine Verwunderung. 05.03.25
Ich würde mir einen Sachverständigen kommen lassen und dann einen Termin bei einem Anwalt machen die Waschstraßen Besitzter fertigen Kunden gerne mit so dummen Sprüchen ab
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Branca05.03.25
Jochen Binzenbach: Ich würde mir einen Sachverständigen kommen lassen und dann einen Termin bei einem Anwalt machen die Waschstraßen Besitzter fertigen Kunden gerne mit so dummen Sprüchen ab 05.03.25
Genau das hatte ich auch vor wollte bloß wissen ob hier jemand schonmal so einen ähnlichen Schaden hatte und mir zustimmen kann das der von der Waschstraße kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner05.03.25
War die Waschstraße an einer Tankstelle? Ich kenne die Qualität der Überwachungskammeras nicht aber vielleicht ist da zu erkennen das vor dem einfahren in der Waschstraße kein Schaden war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Branca05.03.25
Jana Gleißner: War die Waschstraße an einer Tankstelle? Ich kenne die Qualität der Überwachungskammeras nicht aber vielleicht ist da zu erkennen das vor dem einfahren in der Waschstraße kein Schaden war. 05.03.25
Nein war aber ähnlich gleich aufgebaut und da sind auch meines Wissens Kameras
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach05.03.25
Tim Branca: Genau das hatte ich auch vor wollte bloß wissen ob hier jemand schonmal so einen ähnlichen Schaden hatte und mir zustimmen kann das der von der Waschstraße kommt 05.03.25
Ich habe kenne solche Bestätigung so nicht da ich meine Fahrzeuge immer nach der altbewährten Methode mit Hand wasche Waschstraßen vertrau ich grundsätzlich nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Sü05.03.25
Sieht für mich so aus, als wäre da der Klarlack abgeplatzt. Sowas kann durch einen vorherigen Steinschlag oder kleine Beschädigung des Lackes vorkommen. Dennoch kannst du falls eine Rechtsschutzversicherung vorhanden ist das ganze ins Rollen bringen. Grundsätzlich wäre es nicht falsch mal einen Gutachter das ganze anschauen zu lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.03.25
Wir haben damals in der Meisterschule im Rechtsteil vom Dozenten(Anwalt) gesagt bekommen, dass lt. BGB der Kunde nachweisen muss, dass der Schaden vor dem Waschstraßenbesuch noch nicht da war. Das Problem: Keiner macht vorher Fotos bevor er eine Waschstraße nutzt. Daher kann es schwierig werden mMn.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
TJan05.03.25
Der Wagen ist ca 18 Jahre alt. Und da kann es durch tägliche Belastung durch Umwelt dazu kommen, dass der Lack beschädigt wird und irgendwann abplatzt. Der Waschstraßenbetreiber haftet ihr in dem Fall nicht. Das ist nur altersbedingter Verschleiß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.03.25
Ist der Klarlack da wirklich ab... Von hier sieht das wie oberflächlich angeschliffen aus. Sone Waschanlage schüttelt das Auto ja auch gut durch und macht dabei eh Geräusche am Fz. , kann dadurch täuschen. Würde mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Test: etwas Klarlack dünn drüberhauchen, mit Fotos und Zeugen, dann nochmal genau so in die Anlage rein. Man müßte drüber nachdenken wo man bei eingeschlagener Lenkung vorher mal so rein raus gefahren ist / und wo das Auto geparkt war. Anderer beteiligter ? Grad weil Ecke hinten rechts / rückwärts einparken... Mit vorher Schmutz drauf hat man es ev. übersehen. Son periphäres dran vorbeischmusen bei Radio und Lüftung an merkt man dann nicht. Hatte Vaddi mal als angeblich unfallflüchtiger, und ich selbst mit Dienstfahrzeug vor einer Bank auch mal gehabt. Da war es ein Blumenkübel den ich völlig unbemerkt aber später nachweislich chick umpositioniert hatte. 🥵 peinlich, aber sowas passiert...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.03.25
Hätte mal ein ähnlichen Fall. Bin mit meinem dicken in die Waschstraße und danach beim Aussaugen noch in der Halle viel mir auf das alle OEM Narbenabdeckungen der OEM Felgen fehlten. Erste Aussage der Betreibergehilfen vor Ort, das kann nicht sein. Zweiter Betreibergehilfen lief los, um nach den Teilen zu schauen. Er Kamm wieder und hatte 3 von 4 Kappen in der Hand. Diese lagen in der Waschstraße. Ich fragte nach der 4ten Kappe, die war nicht da, aber ich solle morgen nochmal reinkommen, vielleicht hängt die im Sieb vom Sammler und Aufbereiter des Wassers. Am nächsten Tag dahin, und habe die Kappe bekommen, die war total zerkratzt, die ersten drei auch aber nicht so schlimm. Dann Schriftlich an den haftenden Betreiber geschrieben. Forderung von 4 neuen Deckeln aber nett und sachlich alles geschildert inkl. Kostenvoranschlag von Audi für die neuen Deckel ohneMontage. Erste Antwort, ich könnte nicht beweisen, das ich die Deckel durch die Anlage verloren habe. Vielleicht habe ich die aus dem Fenster geschmissen um neue zu bekommen. Rechtschutz zum Glück und auf zum Anwalt. Gab einige Briefe hin und her. Fazit: Die Betreibergehilfen die ich sogar Namentlich nennen könnte erinnern sich an keinen Vorfall, die Kamera die den Bereich zum Einfahren filmt hat zum Zeitpunkt meines Besuchs eine Störung gehabt. Somit gibt es kein Beweis daß die Kappen bei Einfahrt vorhanden waren. Und das dickste zum Schluss: ohne eine Rechnung. die belegt, das ein qualifiziertes Fachpersonal die Kappen montiert hat würde eh nichts erstattet werden können, da ein Einbaufehler meinerseits generell nicht ausgeschlossen werden kann. Ich war sogar beim Schadendensvorfall mit einem Kumpel unterwegs und der könnte alles bezeugen, leider 2 Aussagen gegen 2 Aussagen, ich bin letztendlich auf dem Schaden sitzengeblieben.
0
Antworten
profile-picture
Erduke06.03.25
Bei meinem Freelander II wurde mal in einer Waschstraße ( Luxemburger Tankstelle) der Dachspoiler (Heckklappe) abgerissen. Das hatte ich aber erst zu Hause bemerkt. Anruf bei der Tankstelle, sie sollten mal bitte nachschauen ob in der Waschanlage ein Dachspoiler rum liegt. BINGO. Bin dann nochmal hin und die haben den Schaden dann aufgenommen und an ihre Versicherung weitergeleitet. Ich sollte dann einen Kostenvorschlag einreichen. Nach zwei Wochen wurde der Schaden voll bezahlt. Immerhin 1700 € !! Der LR wird jetzt nur noch von Hand gewaschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
TJan08.03.25
Erduke: Bei meinem Freelander II wurde mal in einer Waschstraße ( Luxemburger Tankstelle) der Dachspoiler (Heckklappe) abgerissen. Das hatte ich aber erst zu Hause bemerkt. Anruf bei der Tankstelle, sie sollten mal bitte nachschauen ob in der Waschanlage ein Dachspoiler rum liegt. BINGO. Bin dann nochmal hin und die haben den Schaden dann aufgenommen und an ihre Versicherung weitergeleitet. Ich sollte dann einen Kostenvorschlag einreichen. Nach zwei Wochen wurde der Schaden voll bezahlt. Immerhin 1700 € !! Der LR wird jetzt nur noch von Hand gewaschen. 06.03.25
Tankstellenanlagen sollte man generell meiden, die sind von der Qualität aus schlechter und hinterlassen mehr Kratzer, als bei einer Waschstraßen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten