fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha_sherlock07.05.25
Ungelöst
0

Springt nicht an, kein Kraftstoffdruck | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo liebe Community, Ich habe mein Auto, einen Opel Astra J 1.7 CDTI, von einem Freund gekauft, der keinen Bock mehr darauf hatte. Ich habe schon ein bisschen geschaut, was das Problem sein könnte. Das Problem ist, dass der Kraftstoffdruck viel zu gering ist und das Fahrzeug deswegen nicht anspringt. Es springt nicht an; die Batterie war tiefentladen. Bisher habe ich Folgendes geprüft und durchgeführt: Batterie ersetzt, Anlasser erneuert (der alte Anlasser drehte schwer und roch verbrannt – Folgeschaden). Der Motor dreht jetzt gut, etwa 200–400 Umdrehungen. Die Einspritzventile bekommen kein Signal, keine Einspritzung. Das wird durch den niedrigen Kraftstoffdruck verhindert. Wegfahrsperre geprüft → OK. Der Kraftstoffdruck beim Startversuch ist viel zu niedrig und stark schwankend (0–25 bar). Kraftstoffdruckregelventil getauscht → keine Verbesserung. Das Signal zeigt ein Gastverhältnis von 40 %. Undichte Rücklaufleitung an einem Injektor entdeckt → Leitung getauscht. Jetzt ist die Rücklaufleitung dicht und es gibt keinen Lufteintrag. Der Motor dreht normal durch, aber ein Start ist weiterhin nicht möglich. Mein aktueller Verdacht: Die Hochdruckpumpe fördert nicht ausreichend.
Motor

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 304-051) Thumbnail

HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 304-051)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 040)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz07.05.25
Wieviel Km ist der Wagen denn schon gelaufen. Könnte die Kraftstoffpumpe im Tank ausgeleiert sein ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha_sherlock07.05.25
Jürgen Schultz: Wieviel Km ist der Wagen denn schon gelaufen. Könnte die Kraftstoffpumpe im Tank ausgeleiert sein ? 07.05.25
Leider hat der Wagen keine kraftstoffpumpe im Tank, die vorförderpumpe sitzt in der hochdruckpumpe selbst. 254.288km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.05.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kraftstoffpumpe Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen an der Kraftstoffpumpe (am besten mit einer Prüflampe ob Spannung anliegt) - Sicherung und Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - mit einer 12V Batterie extern bestromen ob Sie läuft - Möglich wäre auch das dass Steuergerät keine Freigabe erteilt dann wäre das Steuergerät Fehlerhaft oder defekt
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha_sherlock07.05.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kraftstoffpumpe Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen an der Kraftstoffpumpe (am besten mit einer Prüflampe ob Spannung anliegt) - Sicherung und Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - mit einer 12V Batterie extern bestromen ob Sie läuft - Möglich wäre auch das dass Steuergerät keine Freigabe erteilt dann wäre das Steuergerät Fehlerhaft oder defekt 07.05.25
Die Stecker sehen soweit gut aus. Das Kraftstoffdruck-Regelventil habe ich ersetzt und auch manuell bestromt. Eine separate Vorförderpumpe ist nicht vorhanden – es ist nur eine Hochdruckpumpe verbaut, in die eine Zahnradpumpe integriert ist. Kraftstoff ist ausreichend vorhanden, aber der Druck liegt deutlich unter dem Sollwert. Mit dem Endoskop habe ich zusätzlich nachgesehen: Im Tank ist nur ein Tankgeber mit zwei Kabeln verbaut – dieser gehört zur Tankeinheit. Eine vorförderpumpe ist dort nicht vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.05.25
Sascha_sherlock: Die Stecker sehen soweit gut aus. Das Kraftstoffdruck-Regelventil habe ich ersetzt und auch manuell bestromt. Eine separate Vorförderpumpe ist nicht vorhanden – es ist nur eine Hochdruckpumpe verbaut, in die eine Zahnradpumpe integriert ist. Kraftstoff ist ausreichend vorhanden, aber der Druck liegt deutlich unter dem Sollwert. Mit dem Endoskop habe ich zusätzlich nachgesehen: Im Tank ist nur ein Tankgeber mit zwei Kabeln verbaut – dieser gehört zur Tankeinheit. Eine vorförderpumpe ist dort nicht vorhanden. 07.05.25
Einen Rücklaufmengen test auch mal gemacht? Nicht das hier die Injektoren fehlerhaft oder defekt sind
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.05.25
Wenn die Vorförderpumpe angesteuert wird und läuft, dann ist wohl die Hochdruckpumpe defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz07.05.25
Könnte eventuell mal Wasser in den Tank gekommen sein ? Ich hatte mal eine BMW hier bei der so etwas passiert ist. Der Bio-Anteil im Sprit fing an sich zu einem "Brei" zu verwandeln und verklebte den Kraftstofffilter, das Ansaugsieb und die Kraftstoffpumpe. Schau doch mal mit einer Taschenlampe in den Tank rein, ob sich da eventuell auch so ein Brei vor das Ansaugsieb gesetzt hat....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.05.25
Wenn Kraftstoff Druckregelventil und Verkabelung i.O, Druck entweichend Pumpe intern. Eventuell gibt es Dichtungen oder Reparatursätze andernfalls möglicherweise Pumpe zu ersetzen. Kraftstofffilter frisch und frei von Späne gewesen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha_sherlock07.05.25
Thorsten Höpfner: Wenn Kraftstoff Druckregelventil und Verkabelung i.O, Druck entweichend Pumpe intern. Eventuell gibt es Dichtungen oder Reparatursätze andernfalls möglicherweise Pumpe zu ersetzen. Kraftstofffilter frisch und frei von Späne gewesen ? 07.05.25
Keine Späne gefunden, ich kaufe jetzt eine Pumpe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha_sherlock07.05.25
Firma ist schon zu 7-26 bar gerade mal und wie man sieht stark schwanken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.05.25
Was für Fehler sind denn noch hinterlegt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha_sherlock07.05.25
Thorsten Höpfner: Was für Fehler sind denn noch hinterlegt ? 07.05.25
Keine hinterlegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger07.05.25
Kurbel-wellensensor und Nocken- wellensensor auf plausible Werte prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha_sherlock07.05.25
Roger: Kurbel-wellensensor und Nocken- wellensensor auf plausible Werte prüfen 07.05.25
Signal ist Top sowohl als auch nur der kraftstoffdruck ist das Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger07.05.25
Lt. Teile katalog sollte eine Kraftstoff pumpe im Tank sein ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka08.05.25
Hat letztens auch bei einem Land Rover das Problem, dass dir total scheiße lief und dir gar nicht mehr aber der Kraftstoff wird zu und entlüften. Kannst du komplett vergessen da brauchst du einen Unterdruck ein Lüftungssystem für bremse. Am besten für dann kannst du mich schön an saugen, dass der Filter schön voll ist und die Pumpe nicht mehr so ackern muss. Er hat nämlich auch keine Vorfelder Pumpe und keine Handbetätigung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha_sherlock08.05.25
Sascha Kalka: Hat letztens auch bei einem Land Rover das Problem, dass dir total scheiße lief und dir gar nicht mehr aber der Kraftstoff wird zu und entlüften. Kannst du komplett vergessen da brauchst du einen Unterdruck ein Lüftungssystem für bremse. Am besten für dann kannst du mich schön an saugen, dass der Filter schön voll ist und die Pumpe nicht mehr so ackern muss. Er hat nämlich auch keine Vorfelder Pumpe und keine Handbetätigung 08.05.25
Kraftstoffsystem ist komplett entlüftet, habe es nach der filter kontrolle direkt gemacht damit er nicht trocken läuft, mit einer stärkeren unterdruckpumpe am Rücklauf gezogen, so lange bis es Bläschen frei war. 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann08.05.25
Probier mal ob er mit Startpilot/ Bremsenreiniger anspringt. Dann weißt du, daß sonst alles OK ist.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Ruhser10.05.25
Mein Arbeitskollege hatte damals ein ähnliches Problem mit seinem 1.7er CDTI. Ich meine mich zu erinnern, dass es da eine Rückrufaktion von Opel gab, worauf die Kraftstoffleitungen getauscht wurden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wechsel
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Elektrik
Gelöschter Nutzer 13.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten