fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger19.09.21
Ungelöst
0

Katalysator, Fehlzündungen nach Einbau | OPEL

Hallo Leute, haben einen neuen Katalysator eingebaut und seitdem Fehlzündungen am 4. Zylinder! Danach habe ich vorerst wieder den alten Katalysator eingebaut und siehe da Fehlzündungen am 4 Zylinder ist wieder weg! Woran kann das liegen? Mfg Thomas
Bereits überprüft
Mit obdclick selbst den Fehler ausgelesen!
Fehlercode(s)
0304
Motor

OPEL

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (189.768) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (189.768)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

ELRING Dichtungssatz, Abgaskrümmer (196.600) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Abgaskrümmer (196.600)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
34 Antworten
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen19.09.21
Woher hast du deinen Kat ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger19.09.21
Beim Ersatzteilehändler neu gekauft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Kwidzinski19.09.21
Ist es ein Original Kat. Hatte es schonmal das ich nenn neuen Gekauft habe dieser aber Verschmolzen von innen war. Deshalb gab es nen rückstau weil die Abgase nicht komplett entweichen konnten, desh alb gab es eine Unkontrolierte Verbrennung auf ein oder Zwei Zyl. Würde den vielleicht mal mit ein Endoskop kontrolieren.
8
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen19.09.21
Ich vermute das der staudruck zu hoch ist. Er bekommt die Zylinder nicht leer.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Quickert19.09.21
Ist da Kat und Krümmer ein Teil?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger19.09.21
Kat und Krümmer ist ein Teil!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.09.21
Den neuen Kat solltest du zurück schicken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger19.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Ich vermute das der staudruck zu hoch ist. Er bekommt die Zylinder nicht leer. 19.09.21
Die Vermutung hatte ich auch und des wegen den alten Katalysator wieder eingebaut vorerst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Quickert19.09.21
Dann solltest du in das Rohr 4te Zylinder mal reinschauen. Da muss was nicht in Ordnung sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger19.09.21
Matze: Den neuen Kat solltest du zurück schicken. 19.09.21
Ich bringe den neuen katalysator eh morgen wieder zurück!
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen19.09.21
Thomas Jäger: Die Vermutung hatte ich auch und des wegen den alten Katalysator wieder eingebaut vorerst 19.09.21
Dann haben wir wohl die Lösung 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger19.09.21
Der neue katalysator war viel kleiner als der alte katalysator! Aber brauche einen neuen katalysator da beim alten die Co Werte über 200 waren (240)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger19.09.21
Steven Kwidzinski: Ist es ein Original Kat. Hatte es schonmal das ich nenn neuen Gekauft habe dieser aber Verschmolzen von innen war. Deshalb gab es nen rückstau weil die Abgase nicht komplett entweichen konnten, desh alb gab es eine Unkontrolierte Verbrennung auf ein oder Zwei Zyl. Würde den vielleicht mal mit ein Endoskop kontrolieren. 19.09.21
Ist ein nachbau katalysator!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Köppke Sven19.09.21
Darf man fragen, warum du überhaupt einen neuen Kat einbauen möchtest?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger19.09.21
Köppke Sven: Darf man fragen, warum du überhaupt einen neuen Kat einbauen möchtest? 19.09.21
Da der CO WERT über 200 war (bei 240)
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen19.09.21
Thomas Jäger: Der neue katalysator war viel kleiner als der alte katalysator! Aber brauche einen neuen katalysator da beim alten die Co Werte über 200 waren (240) 19.09.21
Das muss aber nicht am kat liegen. Das kann an der Lamdasonde oder an den adaptiv werten liegen. Hatte das prob mal bei nem Scenic tüv sagte kat ist hin co2 zu hoch. Dann hab ich neue vorkat Sonde eingebaut, adaptiv werte gelöscht, Super plus getankt, Karre richtig heiss gefahren und zack hat ich asu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger19.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Das muss aber nicht am kat liegen. Das kann an der Lamdasonde oder an den adaptiv werten liegen. Hatte das prob mal bei nem Scenic tüv sagte kat ist hin co2 zu hoch. Dann hab ich neue vorkat Sonde eingebaut, adaptiv werte gelöscht, Super plus getankt, Karre richtig heiss gefahren und zack hat ich asu 19.09.21
Lamdasonde habe ich vor 6 Monaten neu gegeben da ich den fehlercode hatte das sie kaputt ist! Würde beim Öamtc ausgelesen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger19.09.21
Thomas Jäger: Lamdasonde habe ich vor 6 Monaten neu gegeben da ich den fehlercode hatte das sie kaputt ist! Würde beim Öamtc ausgelesen! 19.09.21
Tanke immer nur super plus beim Auto und Motorrad!
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen19.09.21
Thomas Jäger: Lamdasonde habe ich vor 6 Monaten neu gegeben da ich den fehlercode hatte das sie kaputt ist! Würde beim Öamtc ausgelesen! 19.09.21
Also ich kann dir sagen das ein kat solange er nicht gebrochen oder sich aufgelöst wird seinen er seinen dienst nicht quittieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow19.09.21
Einen eingebauten und gelaufenen Kat wirst du so leicht nicht zurückgeben können. Nur als Reklamation aber nur mit Nachweis vom Einbau in einer Werkstatt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger19.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Also ich kann dir sagen das ein kat solange er nicht gebrochen oder sich aufgelöst wird seinen er seinen dienst nicht quittieren. 19.09.21
Wenn ich den alten Katalysator schüttel hat man nichts gehört das etwas Lose darin war!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger19.09.21
Karl Laschnikow: Einen eingebauten und gelaufenen Kat wirst du so leicht nicht zurückgeben können. Nur als Reklamation aber nur mit Nachweis vom Einbau in einer Werkstatt. 19.09.21
Mein mechaniker hat ihn eingebaut und am selben Tag am Abend wieder aufgebaut nachdem ich 4 km damit gefahren bin und das Problem aufgetreten ist!
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen19.09.21
Thomas Jäger: Wenn ich den alten Katalysator schüttel hat man nichts gehört das etwas Lose darin war! 19.09.21
Dann war dieser noch in Ordnung. Wenn der co2 wert zu hoch ist dann läuft er meist zu fett. Was sagt denn dein Spritverbrauch ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Umlauf19.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Also ich kann dir sagen das ein kat solange er nicht gebrochen oder sich aufgelöst wird seinen er seinen dienst nicht quittieren. 19.09.21
Es kann sich ein Belag bilden, dann ist die Effizienz zu gering.
0
Antworten
profile-picture
Winfried Hösch19.09.21
Thomas Jäger: Kat und Krümmer ist ein Teil! 19.09.21
Dann schau mal in den Krümmer mit einem Endoskop ob er bis zum Kat offen ist. Besonders 4. Zylinder. Bei den Autodocs war auch schon mal so ein Fall. Der Guß war nicht in Ordnung. Billigteil
1
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen19.09.21
Wolfgang Umlauf: Es kann sich ein Belag bilden, dann ist die Effizienz zu gering. 19.09.21
Ja kann aber das hat ich jetzt in 20 jahren nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger19.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Dann war dieser noch in Ordnung. Wenn der co2 wert zu hoch ist dann läuft er meist zu fett. Was sagt denn dein Spritverbrauch ? 19.09.21
Der war ganz normal bei 6.9 Liter auf 100 km
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen19.09.21
Er sagt ja co2 zu hoch. Also Läuft er schonmal zu fett. Er sagt es ist auf Zylinder 4 (und nur auf Zyl 4), könnte es sein das dein Einspritzventiel auf Zylinder 4 nach tropft ? Überprüfe mal dein Öl ob das sehr nach Benzin riecht. Und drück Zylinder 4 mal ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger19.09.21
Ein Bekannter meinte es könnte auch an der Zündspule liegen aber dann hätte ich das Problem ja auch schon mit dem alten Katalysator gehabt und hätte es jetzt auch noch nachdem ich den neuen katalysator wieder gegen den alten Katalysator getauscht habe oder sehe ich das FALSCH?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger19.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Er sagt ja co2 zu hoch. Also Läuft er schonmal zu fett. Er sagt es ist auf Zylinder 4 (und nur auf Zyl 4), könnte es sein das dein Einspritzventiel auf Zylinder 4 nach tropft ? Überprüfe mal dein Öl ob das sehr nach Benzin riecht. Und drück Zylinder 4 mal ab. 19.09.21
Das Öl richt normal und nicht nach Benzin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Quickert19.09.21
Thomas Quickert: Dann solltest du in das Rohr 4te Zylinder mal reinschauen. Da muss was nicht in Ordnung sein. 19.09.21
Wenn du dann mal reingeschaut hast und sich heraus stellt das da rohr nicht richtig frei ist, dann hast du ganz klar ein Grund zur Reklamation.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR19.09.21
Wenn die Fehlermeldung Lambdasonde ansteht, dann ist es meistens eher der LMM, der defekt ist. Siehe dazu auf YT das Lambdasonden-Special der Autodocs an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Beer20.09.21
Wolfgang Umlauf: Es kann sich ein Belag bilden, dann ist die Effizienz zu gering. 19.09.21
Richtig. Und die Platinkristalle verbinden sich im Betrieb mit der Zeit zu größeren Kristallen. Geringere Oberfläche, geringere Leistung = Defekt. Da gibt es recht gute Studien dazu, die das zeigen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Jäger20.09.21
Daniel Beer: Richtig. Und die Platinkristalle verbinden sich im Betrieb mit der Zeit zu größeren Kristallen. Geringere Oberfläche, geringere Leistung = Defekt. Da gibt es recht gute Studien dazu, die das zeigen. 20.09.21
Leistungsverlust habe ich keinen! Da er ohne Probleme beschleunigt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten