fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
selim günes03.11.21
Talk
0

Auto startet nicht | BMW 1

Hi Gemeinde, habe bei meinem 116i E87 ein Problem: Startet nicht. Fremdstart ohne Erfolg Anlasser gewechselt ohne Erfolg Habe die Spannung im Motorraum gemessen Und die bricht zusammen beim Starten, obwohl 12v anliegen… Welches Massekabel ist am meisten anfällig? Hat da jemand schon Erfahrung? LG
Bereits überprüft
anlasser spannung
Fehlercode(s)
0
Kfz-Technik

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk03.11.21
Das Massekabel was im Spritzbereich liegt. Kann aber auch die Starterbatterie sein obwohl sie Starthilfe bekommen haben. Starterbatterie mal prüfen lassen, damit würde ich beginnen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof03.11.21
Wenn die Spannung an der Batterie zusammen bricht, wird wohl die Batterie defekt sein. Aber zum testen Überbrückungskabel vom Minuspol der Batterie auf den Motorblock legen und dann versuchen zu starten
5
Antworten
Profile Fallbackimage
selim günes03.11.21
Franz Meersdonk: Das Massekabel was im Spritzbereich liegt. Kann aber auch die Starterbatterie sein obwohl sie Starthilfe bekommen haben. Starterbatterie mal prüfen lassen, damit würde ich beginnen. 03.11.21
Danke erstmal für die Antwort, Mit Spritzbereich meinst du im Radlauf?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk03.11.21
selim günes: Danke erstmal für die Antwort, Mit Spritzbereich meinst du im Radlauf? 03.11.21
Was im unteren Bereich des Autos ist, ja am Radlauf oder Getriebe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.11.21
Man sollte auch den Überbrückungsstützpunkt im Motorraum benutzen zum Fremdstarten. Evtl. ist die Batterie so kaputt, dass sie die ganze Leistung schluckt... Würde die beim zweiten Versuch mal abklemmen. Ist mir auch schon widerfahren...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
selim günes03.11.21
André Brüseke: Man sollte auch den Überbrückungsstützpunkt im Motorraum benutzen zum Fremdstarten. Evtl. ist die Batterie so kaputt, dass sie die ganze Leistung schluckt... Würde die beim zweiten Versuch mal abklemmen. Ist mir auch schon widerfahren... 03.11.21
Das habe ich auch schon gemacht Nur hat es mich gewundert, dass es keinen Funken gab, einfach nichts. Interessanterweise startet er mit anschieben. Voller voreile und Selbstüberzeugung habe ich den Anlasser schon getauscht, mit dem Fehler die Punkte nicht zu messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.11.21
Alexander Pittrof: Wenn die Spannung an der Batterie zusammen bricht, wird wohl die Batterie defekt sein. Aber zum testen Überbrückungskabel vom Minuspol der Batterie auf den Motorblock legen und dann versuchen zu starten 03.11.21
Probiere mal was der Alexander dir geraten hat... einfach ein Kabel legen von Karosserie an den Motor....
2
Antworten
Profile Fallbackimage
selim günes03.11.21
André Brüseke: Probiere mal was der Alexander dir geraten hat... einfach ein Kabel legen von Karosserie an den Motor.... 03.11.21
Jupp danke euch, werde ich heute probieren. Cool Leute, für die raschen Antworten.
1
Antworten
profile-picture
Jerry G.03.11.21
Liegt es wirklich an der Spannung? Auf wie viel Volt bricht sie denn ein? Ein Klassiker wäre bei diesem Auto glaube ich auch das Kraftstoffpumpenrelais hinten rechts hinter der Rücklehne. Da verbrutzeln gerne mal die Kontaktflächen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Hallo, ich habe mir einen e81 gekauft und habe jetzt das Problem, dass der Fensterheber auf der Fahrerseite beim kompletten hochziehen am Ende ein Stück wieder runterfährt (als würde der Klemmschutz greifen). Deswegen funktioniert auch das kurze Runterfahren beim Öffnen (drei Türer/ rahmenlose Türen) nicht. Was kann ich da machen ? Danke
Elektrik
Ismayil Jabarov 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten