fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Joel Shinoda28.03.23
Talk
0

Feuchtigkeit Klima Toyota | TOYOTA

Guten Abend, hab vor längerem bemerkt, dass im Winter morgens das Gebläse (Klima immer an) feuchte Luft rein bläst und die Windschutzscheibe dadurch beschlägt. Je kälter ich sie stelle, desto feuchter die Luft ist. Selbst bei 20 °C passiert das noch und erst ab 22 °C wird die Feuchtigkeit wieder entfernt, aber es ist mir viel zu heiß. Ich muss im Winter die Fenster öffnen, damit ich die Feuchtigkeit raus bekomme, weil ich höhere Temperaturen als 20 °C nun mal nicht länger aushalte. Selbst nach 15min Fahrt bessert es sich nicht.
Bereits überprüft
Ich habe die Lufteinlässe überprüft, ob (feuchtes) Blattwerk irgendwie hineingeraten ist, aber mehr als ein Blatt in 4 Jahren hab ich nicht gefunden.
Elektrik

TOYOTA

Technische Daten
VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811) Thumbnail

VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 42 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 42 000S)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober28.03.23
Innenraumfilter auch schon gecheckt?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi28.03.23
Prüfe mal den Ablauf der Klimaanlage. Heizelement auf Dichtheit. Frisch/ Umluftklappe auf Funktion.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring29.03.23
Einfach die Klimaanlage ausschalten. Nur die normale Lüftung/Heizung einschalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.03.23
Bringst du die Feuchtigkeit mit ins Auto? Schwitzt du sehr leicht? Es gibt Entfeuchtungs Dinger für Wohnwagen, solltest Mal ins Auto stellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.03.23
Hallo lass mal die klima aus und heize erst mal so ,lege dir ein silizia kissen ins auto das zieht die feuchtigkeit raus ,schau auch mal nach feuchten teppichen ,klimaablauf undicht ,hast du wasserverlust und siehst ihn nicht ? Wenn du schiebedach hast da auch die wasserabläufe in den ecken prüfen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carraldo29.03.23
Bei erst 18000 km erst mal Toyota fragen, ob Garantiefall. Leider fehlen die Angaben zu Baujahr, Typ usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller29.03.23
Hallo Denkst du dran, jeweils 10 Minuten vor Fahrtende die Klima auszuschalten, damit der Verdampfer trocknen kann? Sonst sammelst du dort Feuchtigkeit und die bläst es dir am nächsten Tag um die Ohren. Wenn du auf höhere Temperatur stellst, kommt mehr Luft vom Heizungswärmetauscher, weniger vom Verdampfer, und deswegen ist die Luft dann trockener.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Waldemar Martynewski06.04.23
Ich hatte das gleiche Problem bei mir war marder am Schlauch vom Kondens waser Ablauf das das Wasser rein lief fusraum Beifahrer.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
10
Kommentare
Talk
Drehmoment Traggelenk und Antriebswellenmutter
Hallo Schrauber! Ich möchte bei meinem Corolla Verso 1,6 nach einem Bruch der Antriebswelle die Traggelenke gleich mit erneuern. Nach meiner Suche hätte ich folgende Werte gefunden: Mutter der Antriebswelle 293 Nm, Traggelenk unten die beiden Muttern mit 135 Nm und die untere Schraube mit 145 Nm. Diese Drehmomente scheinen mir etwas hoch zu sein. Könnt Ihr mir bei den Drehmomenten helfen? Danke.
Kfz-Technik
Gerhard Meidlinger 07.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten