fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Gondorf28.10.24
Gelöst
0

Probleme bei DPF Regeneration | FORD KUGA II

Hallo, Zum wiederholten Mal hat das Auto mir jetzt angezeigt, bitte Motor Service. Nach dem Auslesen habe ich gemerkt, dass es Dauerprobleme bei der DPF-Regeneration hat. Auch nach einer 80 km Autobahnfahrt ist der Fehler noch da. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Ich habe die Einspritzeinheit vom Partikelfilter als Vermutung, dass dort die Düse verstopft ist. Das Auto hat erst 114.000 km gelaufen. Das Auto ist ein Ford Kuga 2.0 TDCi 2013 mit dem Motorkennbuchstaben TXMA.
Fehlercode(s)
P246b ,
P2463
Motor

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (443.020) Thumbnail

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (443.020)

HELLA Sensor, Abgastemperatur (6PT 014 494-261) Thumbnail

HELLA Sensor, Abgastemperatur (6PT 014 494-261)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

VIGOR Vakuumpumpe (V4701) Thumbnail

VIGOR Vakuumpumpe (V4701)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Lukas Gondorf03.11.24
Fehlercode war tatsächlich nach einem Ölwechsel weg. Muss das jetzt mal weiter beobachten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Christoph Berkenhaus28.10.24
Oh oh oh, die 1,5 und 2.0 tdci sind die Motoren die regelmäßig bei der Abgasuntersuchung durchfallen. Bei denen stimmt was mit der Software nicht und deswegen regenerieren die anscheinend nicht ordentlich. Da gibt es einige Berichte vom ADAC, das KBA ist auch dabei einen Serienfehler nachzuweisen um eine Rückrufaktion zu erzwingen. Ford wehrt sich mit Händen und Füßen. Ich würde versuchen die Regeneration mit nem Tester anzuschubbsen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.10.24
Hallo. Die düse kannst testen mit einer Unterdruckpumpe wenn sich Unterdruck am Kraftstoffschlauch aufbaut ist diese verstopft. Das kann dann zu deinem Fehler führen. Kontrolle kannst auch mal machen per Diagnose wenn der keine vernünftige Abgastemperatur zusammenbekommt beim regenerieren dann ist das auch ein Zeichen das die düse verstopft ist.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust
Guten Tag zusammen, Ich bin neu hier und heiße Marcus. Folgendes Problem gilt es zu lösen. Mein Kuga 2.0 l tdci verbraucht extrem viel Kühlwasser. Habe in den letzten 4 Wochen 2x 3,0 Liter nachgekippt. Nach längerer Suche bin ich drauf gekommen dass er das Wasser über die Abtropf-Öffnung des Wasserkastens der Klima verlieren muss. Was mich sehr verwundert, das Wasser ist aber komischerweise nicht rot gefärbt, es scheint also nicht Glysantin-haltig zu sein. Jetzt könnte man vermuten dass es sich tatsächlich nur um Kondenswasser von der Klima handelt. Es waren heute aber nur 15 grad draußen, und die Heizung war auf 21 Grad gestellt. Also kann es kein Kondenswasser sein, und schon gar nicht in dieser Menge. Habe soweit mir möglich alle Leitungen von der Motoroberseite bis zur Motorunterseite nach Undichtigkeit abgesucht. Alles trocken. Das Wasser kommt definitiv aus der Abtropf-Öffnung unterhalb der Heizung. Also seitlich am Mitteltunnel Beifahrerseite. Im Innenraum ist alles trocken. Hab mich bis zur Heizung vorgetastet. Teppiche auch alle trocken. Und nun meine Frage. Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt? Oder ne Idee wo genau das Leck liegen könnte? Für sinnvolle Antwort bedanke ich mich schonmal im Voraus.
Motor
Marcus Schmid 10.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten