fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jens22.11.21
Talk
-1

Plastik abgebrochen bei der Wasserkasten Abdeckung | VW

Hallo zusammen, benötige eure Hilfe. Beim säubern meines Wagens flog ein Stück Plastik weg (siehe Bild), welches später der Wasserkasten Abdeckung zugeordnet werden konnte. Nun zu meinem Anliegen. Kann nun durch das Loch Wasser in den Innenraum gelangen ? Falls ja, ist die Reparatur einfach zu erledigen ohne die Wischerarme demontieren zu müssen ? Vielen Dank für eure Unterstützung
Sonstiges

VW

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jens22.11.21
Vielen Dank,für eure Unterstützung. In der Zwischenzeit wurde das Teil ausgebaut und begutachtet, dabei wurde festgestellt das es mal geklebt wurde, somit wurde es jetzt wieder provisorisch geklebt und somit ein neu Teil angeschafft. (Scheibenwischer mussten nicht demontiert werden)
0
Antworten

HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202422.11.21
Moin! Da die Stelle wie es aussieht geschützt liegt denke ich nicht das dort viel Wassereinlaufen kann, kann man mit 2Komponentenkleber verkleben, oder das Kunststoffteilel austauschen, mit den Wischen kann man auf den Bildern nicht sehen aber bei den meisten Fahrzeugen müssen die Wischerarme demontiert werden!
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler22.11.21
Nimm bitum Band, das ist wetterunabhängig und immer geschmeidig, sehr gut zu verarbeiten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens22.11.21
Ok, vielen Dank für eure Unterstützung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz22.11.21
Thomas Wengler: Nimm bitum Band, das ist wetterunabhängig und immer geschmeidig, sehr gut zu verarbeiten 22.11.21
Das würde ich auch so empfehlen. Dann ist es Dicht und kein Wasser kann rein. Wenigstens so lange, bis Du eine neue (oder gebrauchte vom Schrott) hast. Kenn es nur von meinen Fahrzeugen, wo dazu die Wischerer demontiert werden müssten. Ein größeres Bild wäre von Vorteil da man dann genaueres sehen könnte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.11.21
Ja hallo ich denke da ist der Windlauf spröde. Beim wechseln dieses Teils , muss mindestens ein Wischer weg. Beim BMW kostet das Teil um die 50 euro. Kunststoff mit Gummilippe, die sich schön an die Scheibe schmiegt. Wenn das nicht erneuert wird, kann dir bei Starkregen das Wasser ins Auto laufen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten