fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Pellegrino23.10.23
Gelöst
0

Notlauf Fehler P1556 | AUDI A4 B5 Avant

Guten Morgen zusammen, ich fahre einen A4 B5 Avant Diesel Automatik AJM Motor Ich habe wieder Leistungslöcher und er geht in den Notlauf . Es wurde der Fehlercode ausgelesen :P1556 Ladedruckregelung unterschritten. Kam von jetzt auf gleich, was ich merkwürdig finde. Wenn ich normal fahre, geht er in den Notlauf, aber wenn ich selbst schalte und in höherem Drehzahlbereich bleibe, ca. 2000 oder 3000 Drehmoment, zieht er wunderbar, Nur wenn ich auf D schalte und ganz normal fahre, geht der in den Notlauf. Ich habe auch kein Vakuumdruck im Gaspedal, was eingentlich sein müsste bei einer Pumpe Düse. Ich weiss nicht weiter.
Bereits überprüft
Unterdruck Schläuche für erste nix auffälliges
Fehlercode(s)
P1556
Motor

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Pascal Neubauee13.11.23
Pascal Neubauee: Nein zieht dann garnicht ich habe hin ausgelesen habe den Luftmassenmesser Fehler gelöscht wenn ich Motor starte und versuche hin zu löschen ist der wieder da er zieht zwar aber geht Abzu in Notlauf Zwei Bilder von den Messwerten und Fehler Bild 09.11.23
Carsten Heinze: Hast du denn mal auf Falschluft geprüft? Sicherungen alle gecheckt? Kabel des LMM unter Last geprüft? Klemmkraft der Pins (Stecker) sind ok? 09.11.23
Die Pins von Kabel zum Luftmassen Messer waren verbogen heute neue Kontakte gemacht und der geht wieder ab zieht wieder so wie er soll danke euch
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze23.10.23
Verstellung VTG vom Turbo prüfen! Ladeluftstrecke auf Undichtigkeiten abnebeln, kann ein Schlauch defekt sein! Steck mal den Luftmassenmesser ab, ob dann besser? Luftfilter ist nicht zu? Abgasanlage nicht verstopft? Turbolader Defekt!
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.10.23
Ladeluftstrecke auf Undichtigkeiten untersuchen, bzw. abdrücken. Ladedruck Ist/ Soll Werte über Tester kontrollieren. Unterdruckleitungen kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.10.23
Hallo, Leitungen/Schläuche zum Turbolader, Ladedrucksteller/Ladedruckregelventil/VTG Verstellung prüfen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee23.10.23
Tom Werner: Ladeluftstrecke auf Undichtigkeiten untersuchen, bzw. abdrücken. Ladedruck Ist/ Soll Werte über Tester kontrollieren. Unterdruckleitungen kontrollieren. 23.10.23
Was halt komische ist das der in oberen Drehzahl Bereich voll zieht ohne Probleme meinst hört sich an wie eine Unterdruck Leitung Luft zieht ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee23.10.23
Tom Werner: Ladeluftstrecke auf Undichtigkeiten untersuchen, bzw. abdrücken. Ladedruck Ist/ Soll Werte über Tester kontrollieren. Unterdruckleitungen kontrollieren. 23.10.23
VCDS wie kann ich da prüfen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR23.10.23
Messwerte aufrufen Ladedruck. Soll und istwert bei verschiedenen Drehzahlen prüfen Luftmasse und AGR Rate dabei beobachten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee23.10.23
Michael Schmidt MSR: Messwerte aufrufen Ladedruck. Soll und istwert bei verschiedenen Drehzahlen prüfen Luftmasse und AGR Rate dabei beobachten 23.10.23
Ok ich prüf erstmal die Leitung und die Turbo Verstellung kann man die mit der Hand prüfen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7523.10.23
Guten Morgen, in einigen Fällen war auch immer das Regelgestänge des VTG Turbolader korrodiert, so das die Verstellung der variablen Leitschaufeln nicht oder nur verzögert sich dem Lastzustand angepasst hatten. Hier ein Stellgliedtest machen, eine Sichtprüfung vornehmen. Das Gestänge muss sich in seinem gesamten Arbeitsbereich, Anschlag zu Anschlag, „ruckfrei / freilaufend“ im Bereich der Anschläge bewegen. Es besteht die Möglichkeit das Gestänge mit Rostlöser und anschließender Behandlung mit Sprühfett gangbar zu machen. In hartnäckigen Fällen muss der ganze Turbolader ausgetauscht werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.10.23
Pascal Neubauee: VCDS wie kann ich da prüfen ? 23.10.23
Unterdruckdose mit Vakuumpumpe prüfen, ob Verstellung VTG/ Gestänge Turbolader leichtgängig ist, bzw Unterdruck hält. Mit Vcds unter Motorelektronik erw. Messwerte Ist/ Soll Ladedruck aufrufen und bei Fahrt kontrollieren.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.10.23
Vakuumdruck im Gaspedal? 🤔🤔🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee23.10.23
Ingo N.: Vakuumdruck im Gaspedal? 🤔🤔🤔 23.10.23
Naja hast gewissen Druck beim Gas geben bei mir fühlt sich an als würde der Motor aus sein wenn man auf gas Pedal druckt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.10.23
Pascal Neubauee: Naja hast gewissen Druck beim Gas geben bei mir fühlt sich an als würde der Motor aus sein wenn man auf gas Pedal druckt 23.10.23
Mit Vakuum hat nur das Bremspedal indirekt zu tun... Du kannst, wenn du VCDS hast, den Unterdruck auslesen. Der sollte mindestens 0,7 bar betragen...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee23.10.23
Ingo N.: Mit Vakuum hat nur das Bremspedal indirekt zu tun... Du kannst, wenn du VCDS hast, den Unterdruck auslesen. Der sollte mindestens 0,7 bar betragen... 23.10.23
Ok danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee24.10.23
Pascal Neubauee: Ok danke 23.10.23
Ich habe heute mal Unterdruck Schläuche kontrolliert und ein Unterdruck Schlauch war ein ein Riss von innen zu sehen reicht das aus das der keine Leistung mehr hat ? Und Luft zieht ich habe den mal getauscht soweit sind alle Unterdruck Schläuche sind dicht soweit Bild von heute Mittag von auslesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee09.11.23
Frage wenn der Fehler von Luftmassenmesser nicht löschen lässt dann ist dieser Defekt sehe ich das richtig ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.11.23
Pascal Neubauee: Frage wenn der Fehler von Luftmassenmesser nicht löschen lässt dann ist dieser Defekt sehe ich das richtig ? 09.11.23
Nein! Was passiert den wenn du den Stecker vom Luftmassenmesser absteckst? Läuft er dann besser?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee09.11.23
Carsten Heinze: Nein! Was passiert den wenn du den Stecker vom Luftmassenmesser absteckst? Läuft er dann besser? 09.11.23
Nein zieht dann garnicht ich habe hin ausgelesen habe den Luftmassenmesser Fehler gelöscht wenn ich Motor starte und versuche hin zu löschen ist der wieder da er zieht zwar aber geht Abzu in Notlauf Zwei Bilder von den Messwerten und Fehler Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee09.11.23
Carsten Heinze: Hast du denn mal auf Falschluft geprüft? Sicherungen alle gecheckt? Kabel des LMM unter Last geprüft? Klemmkraft der Pins (Stecker) sind ok? 09.11.23
Falsch Luft kann ich ausschließen gut ich musste neuen Stecker setzten weil der alte Stecker über die Jahre wegbrocuen ist mir ist auf gefallen das vone rum an den Stecker Pins bissel verbogen sind gut will ich eh noch tauschen was mich wundert das der Luft Massen Messer Fehler sich nicht löschen lässt Ja die Sicherung 31 wo auch der LLM Dran hängt war durch diese habe ich aber schon ersetzt. Und falsch Luft kann ich ausschließen alle Unterdruck Schläuche sind neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7509.11.23
Im Idealfall prüft man den Luftmassenmesser ( natürlich auch bei Last ) mit einen Oszilloskop an der Signalleitung, notfalls geht auch ein Multimeter. Ist aber in der Auswertung nicht ganz so toll aber dann hättest Du Gewissheit ob der G70 getauscht werden muss oder das Problem woanders zu suchen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee09.11.23
Thunder75: Im Idealfall prüft man den Luftmassenmesser ( natürlich auch bei Last ) mit einen Oszilloskop an der Signalleitung, notfalls geht auch ein Multimeter. Ist aber in der Auswertung nicht ganz so toll aber dann hättest Du Gewissheit ob der G70 getauscht werden muss oder das Problem woanders zu suchen ist. 09.11.23
Ok danke dir , finds halt komisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Neubauee09.11.23
Pascal Neubauee: Ok danke dir , finds halt komisch 09.11.23
Das der Fehler sich nicht löschen lässt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, mein Audi springt nicht an, nachdem ich die Einspritzdüsen gewechselt habe, entlüftet habe ich schon. Die Einspritzdüsen funktionieren alle 4 . Ein Zündfunken liegt auch an. Zündkerzen sind alle 4 Neu. Bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende.
Motor
Ricardo Voigt 31.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten