fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benjamin Koch01.02.24
Gelöst
1

Öl Verbrauch nach 2000Km | KIA PICANTO II

Hallo ich würde gerne mal fragen, mein KIA Picanto TA hat vor einer großen Fahrt Öl kontrolliert, der Ölstand war auf Maximum. Jetzt sind wir ca 2000 km gefahren und im Motor ist kein Öl mehr vorhanden, nur noch kleinste Mengen. Auf dem Boden an der Ölwanne an der Spritzwand sind keine Ölflecken zu entdecken. Könnt ihr mir sagen, wo der hohe Ölverlust her kommen kann? Danke
Sonstiges

KIA PICANTO II (TA)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

HELLA Kappe (9GH 045 833-001) Thumbnail

HELLA Kappe (9GH 045 833-001)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Benjamin Koch30.03.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Entweder der Motor ist undicht an einer Stelle! Oder die Kolbenringe, Ölabstreifringe sind zu Ölverklebt.mfg P.F 01.02.24
👍
12
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Kober01.02.24
Wurde verbrannt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.02.24
Gibt leider einige Möglickeiten...auf jeden Fall war er sehr durstig. Ölverbrauch durch defekte Abstreifringe, Schaftabdichtungen, defekte KGE, vorherige Ölvermehrung durch Kraftstoffeintrag der jetzt auf längerer Strecke verdunstet wurde. Ölverlust können wir ja ausschließen, da Du nichts gesehen hast.
6
Antworten
profile-picture
Benjamin Koch01.02.24
Gelöschter Nutzer: Gibt leider einige Möglickeiten...auf jeden Fall war er sehr durstig. Ölverbrauch durch defekte Abstreifringe, Schaftabdichtungen, defekte KGE, vorherige Ölvermehrung durch Kraftstoffeintrag der jetzt auf längerer Strecke verdunstet wurde. Ölverlust können wir ja ausschließen, da Du nichts gesehen hast. 01.02.24
Danke für die Antworten. Ich gehe auch davon aus dass das Öl verbrannt wurde. Die Antworten haben mir sehr weitergeholfen. Vielen dank schonmal 😊😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.02.24
Hallo Benjamin, in deinem beschriebenen Fall solltest Du zuerst das Öl aus der Ölwanne ablassen und Auslitern um festzustellen wieviel fehlt genau? Zweitens das Auto am besten auch nicht mehr weiterfahren. Drittens den Ölstand auf Minimum (mit dem Ausgeliterten Restöl) auffüllen und eine Kompressionsdruck - und Druckverlustmessung durch führen.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Koch01.02.24
Ich wollte eventuell die ölwanne mal abbauen gucken wie es da drunter aussieht. Wenn die ölwanne ab ist kann man den Rest was da ist mit bremsenreiniger reinigen? Oder schade dass der Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder01.02.24
Hallo. Kannst du damit reinigen. Schau dir mal die Zündkerzen an. Vielleicht siehst du welcher Zylinder Probleme macht. Kannst du direkt mal Kompression und Druckverlusttest machen. Öl in den Laufbuchsen kann aber auch die Kompression erhöhen. Mit einem Endoskop dich die Zündkerzen Löcher im Zylinderkopf mal in den Motor schauen. Der Motor ist bekannt für Probleme mit den Kolbenringen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.02.24
Benjamin Koch: Danke für die Antworten. Ich gehe auch davon aus dass das Öl verbrannt wurde. Die Antworten haben mir sehr weitergeholfen. Vielen dank schonmal 😊😉 01.02.24
Das glaub ich nicht. Bei der Menge und den Kilometern müsste er deutlich am auspuff qualmen. Tut er das? Wenn nicht , wie hast du gemessen? Gleiche Methode und standzeit vom Auto/motor?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G01.02.24
Ich würde als erstes mal die KGE prüfen, bevor ich die Kiste zerlege. Wenn er das Öl verbrennt müsste der auch unregelmäßig aus dem Auspuff stark qualmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.02.24
Benjamin Koch: Ich wollte eventuell die ölwanne mal abbauen gucken wie es da drunter aussieht. Wenn die ölwanne ab ist kann man den Rest was da ist mit bremsenreiniger reinigen? Oder schade dass der Motor. 01.02.24
Hallo Benjamin, wenn Du jetzt zuerst die Ölwanne demontierst und es ist eine aus Stahlblech (wovon ich gerade ausgehe) die Verklebt ist wird die sich mit großer Wahrscheinlichkeit verziehen. Führe erst mal einige der anderen einfacheren Test durch damit Du weißt wohin die Reise geht.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Koch02.02.24
Christian J: Das glaub ich nicht. Bei der Menge und den Kilometern müsste er deutlich am auspuff qualmen. Tut er das? Wenn nicht , wie hast du gemessen? Gleiche Methode und standzeit vom Auto/motor? 01.02.24
Guten Morgen Aus dem Auspuff qualmt nichts raus. Also es sieht nicht so aus wie bei dieselmotoren wo es stark schwarz rauskommt. Am Auspuff riecht es auch nicht nach Öl. Man kann wenn es verbrennt wird ja riechen. Die abgaswerte sind auch vollkommen okay. Weil wir vor zwei Monaten beim TÜV fahren. Wir hatten den TÜV auch schon mal, dieser hatte uns gesagt dass bei diesem Fabrikat und das Modell eine ölverbrennung normal sei. Ich gehe davon aus dass ölverbrennung bei jedem Wagen normal ist. Aber halt nicht in der großen Menge
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.02.24
Benjamin Koch: Guten Morgen Aus dem Auspuff qualmt nichts raus. Also es sieht nicht so aus wie bei dieselmotoren wo es stark schwarz rauskommt. Am Auspuff riecht es auch nicht nach Öl. Man kann wenn es verbrennt wird ja riechen. Die abgaswerte sind auch vollkommen okay. Weil wir vor zwei Monaten beim TÜV fahren. Wir hatten den TÜV auch schon mal, dieser hatte uns gesagt dass bei diesem Fabrikat und das Modell eine ölverbrennung normal sei. Ich gehe davon aus dass ölverbrennung bei jedem Wagen normal ist. Aber halt nicht in der großen Menge 02.02.24
Er müsste blau qualmen wenn er es verbrennt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz03.02.24
Also entweder er muss es verbrennen oder verlieren ... Wenn als schnell Diagnose würde ich Das RICHTIGE Öl gut über minimum aufkippen .. Und mal den Deckel vom Wasser aufmachen das hoffentlich i.o. ist... Den Wagen 3-4 Std stehen lassen Mich hinter den Wagen stellen und den Wagen von deiner Frau starten lassen -> kommt nach dem anlassen blaue Wolke kurz raus...ventilschaftdichtungen.. Dann lässt du den Wagen warm laufen im stand und wenn der wagen warm ist Stellst du dich hinter den wagen und deine Frau tritt einmal KURZ (0,5s) das Gaspedal voll durch. Dadurch dreht der Motor hoch und abrupt runter ölt es da sind es die Kolbenringe... Oder sehe ich das falsch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen31.03.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Entweder der Motor ist undicht an einer Stelle! Oder die Kolbenringe, Ölabstreifringe sind zu Ölverklebt.mfg P.F 01.02.24
Hallo Benjamin, es wäre gut wenn Du uns in der Community mal genau erklären würdest was der Fehler genau gewesen ist!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA PICANTO II (TA)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Startproblem
Hallo liebe Schraubergemeinde, ich bin leider nur ein Hobbyschrauber, bin kein gelernter Kfz-Mechatroniker. Einige Sachen am Fahrzeug mache ich selbst. Mache dieses fachgerecht, um mir die Werkstattkosten zu sparen, weil das Geld gerade sehr knapp ist. Jetzt zu dem Problem: Meine Frau wollte unsere Tochter heute morgen in die Kita fahren. Das Problem ist, der Wagen sprang kurz an und nach weiteren Startversuchen ging nichts mehr. Das hört sich auf den Video so an, als ob er kurz gestartet hat und danach der Anlasser nicht mehr einschert. Könnt ihr mir vielleicht was dazu sagen ? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Benjamin Koch 02.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten