fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp Schöneich24.10.21
Talk
0

Koppelstangen defekt | VW PASSAT B7 Variant

Hallo zusammen, ich bin erst neu hier. Habe aber mal eine Frage an die Erfahrenen Nutzer unter euch. Wie lange halten Koppelstangen? Ich habe an meinem Passat bei Koppelstangen an der Vorderachse tauschen lassen (03/20). Nun sagten mir zwei voneinander unterschiedliche Werkstätten, dass die Gummi der Koppelstangen spröde wären. Nun muss ich sie erneut tauschen lassen. Das Fahrzeug ist ca 50.000 Kilometer seitdem gefahren. Wäre für eine Einschätzung der Lebensdauer sehr dankbar.
Kfz-Technik

VW PASSAT B7 Variant (365)

Technische Daten
BILSTEIN Stoßdämpfer (19-151083) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-151083)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (PSS65-85-016-04-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (PSS65-85-016-04-22)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (29916 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (29916 01)

KRAFT AUTOMOTIVE Schraube, Querlenker (8140378) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Schraube, Querlenker (8140378)

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.10.21
Kommt auf die Fahrweise und Nutzung sowie Hersteller an. Nimm als Nächstes Meile hd, die halten länger. Kosten ja nicht viel
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters24.10.21
Nach so kurzer Zeit darf das nicht sein. Eigentlich werden Gummis eher nach 10 Jahren spröde.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.10.21
Das ist nach Hersteller und Qualität unterschiedlich
0
Antworten
profile-picture
Philipp Schöneich24.10.21
Thomas Wengler: Kommt auf die Fahrweise und Nutzung sowie Hersteller an. Nimm als Nächstes Meile hd, die halten länger. Kosten ja nicht viel 24.10.21
Wenn mich nicht alles täuscht, sollten es Meile sein, die verbaut sind. Ob es HD sind weiß ich nicht. Die Fahrweise und zu 80% nur Autobahn also kaum Schlaglöcher.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Vickers24.10.21
Megane 3 Kombi, 144000km, Rechte Koppelstange hat angefangen zu klacken, dann ist aufgefallen das der rechte Stoßdämpfer defekt war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple24.10.21
Bei einem 20 jahre alten Audi hatte es angefangen zu klappern. Der Wagen hatte nicht viele km runter. Bei größeren und kleineren GM-Farzeugen, die damals ab Werk keine Kugelköpfe sondern die über Gummi gelagerten am Querlenker montierten koppelstangen hatten, hielten die ewig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Hauer24.10.21
Mein Bruder hatte auch einen Passat er hatte auch immer das selbe Leiden... Hat auch alle 30 bis 50tkm koppelstangen tauschen müssen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.10.21
Bei Ersatzteilen immer auf Qualität achten, entweder Original oder aus renommierter Herstellung
1
Antworten
profile-picture
Patrick Schwindling24.10.21
Naja 50tkm is schon reichlich in nem jahr und solange die Gummis nir spröde sind und nix ausgeschlagen,solte das kein thema sein. Lebensdauer von solschen koppelstangen,stbiestangen,höngt von der Fahrweise ab und warm kalt genau kann mann das nicht sagen,bis sie halt spröde oder ausgeschlagen sind.mfg Patrick
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann24.10.21
Was für Koppelstangen wurden verbaut ? Welcher Hersteller.? Das nach einem Jahr die Gummimanschetten schon Porös sind ist äußerst ungewöhnlich!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann24.10.21
Mal davon abgesehen das niemand auf dieser Welt Meile eingebaut haben kann weil es diesen Hersteller gar nicht gibt ;) bei meinem Passat B5 BJ 2002 sind bei ca. 380000 km wieso auch immer noch alle Lenker außer die Koppelstangen komplett original vom Werk... Fangen jetzt aber langsam an zu knacken. Aber Meyle HD ist schon ne gute Wahl :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.10.21
Dominik Baumann: Mal davon abgesehen das niemand auf dieser Welt Meile eingebaut haben kann weil es diesen Hersteller gar nicht gibt ;) bei meinem Passat B5 BJ 2002 sind bei ca. 380000 km wieso auch immer noch alle Lenker außer die Koppelstangen komplett original vom Werk... Fangen jetzt aber langsam an zu knacken. Aber Meyle HD ist schon ne gute Wahl :) 24.10.21
Boahhhh 😂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 Variant (365)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Getriebe nach Reparatur undicht
Hallo zusammen, folgendes Fahrzeug hat ein Problem: VW Passat 3C B7 Variant (BJ 2013 - 1,4 TSI DSG) Bei diesem Fahrzeug wurde Ende März das Getriebe instandgesetzt nach einem Defekt - jetzt mussten wir feststellen, dass das Getriebe an jener Stelle undicht ist und ÖL verliert. Die Werkstatt weigert sich hier nach ersten Telefonaten, die Kosten für die Mangelbeseitigung zu übernehmen. Man verweist auch Batterie neu anlernen, Getriebe ausbauen etc. Ist es üblich, dass im Falle einer Reparatur in diesem Ausmaß die Dichtung nicht gewechselt wird? Oder hat die Werkstatt hier einfach keine gute Arbeit geleistet? Und ist die Werkstatt dazu angehalten, hier die Kosten für die Mangelbeseitigung zu übernehmen? Stichwort Nacherfüllung? Danke
Sonstiges
Rene Schulz 340 08.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten