fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp0912200007.12.21
Talk
-1

Ölwechsel | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Moin, habe eine Frage, ob bei meinen W211 das Öl mit der Freigabe 229.52 rein kann? Die Ölwechsel davor wurden mit 229.51 gemacht. Und sind Longlifeöle gut? MfG
Fahrzeugpflege

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf07.12.21
Schau dafür hier in der App Mal in den Ölwegweiser. Dort sind alle erlaubten Spezifikationen der Ole angegeben
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger07.12.21
Ich halte nichts von Longlife Öl
1
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig07.12.21
Longlife Öle sind der absolute Schwachsinn... Ich selbst mache jährlich einen Ölwechsel (15tkm) und gut. Diese Longlife Geschichte bringt nur Probleme mit sich...
4
Antworten
profile-picture
Olaf Lieke07.12.21
Longlife Öle taugen nichts, meine Meinung. Im Gegenteil, ich wechsel das Motoröl spätestens nach 20tkm,eher aber nach 15tkm. Fals du einen DPF hast brauchst du unbedingt ein Öl nach. 51 weil das Aschearm ist, andernfalls verstopft die der DPF. Aber warum ein anderes Öl, ist das so viel billiger?
0
Antworten
profile-picture
Philipp0912200007.12.21
Olaf Lieke: Longlife Öle taugen nichts, meine Meinung. Im Gegenteil, ich wechsel das Motoröl spätestens nach 20tkm,eher aber nach 15tkm. Fals du einen DPF hast brauchst du unbedingt ein Öl nach. 51 weil das Aschearm ist, andernfalls verstopft die der DPF. Aber warum ein anderes Öl, ist das so viel billiger? 07.12.21
Mein Vater ist Lkw fahren und die Firma benutze die Öl Marke auch und fahren damit schon echt lange ohne Problem, und lassen das über die Firma laufen ca 3,5€/lieter für uns. Also mache sowieso 1 mal im Jahr Ölwechsel dann ist das doch eig egal oder? Weil haben das Öl jetzt da.
0
Antworten
profile-picture
Philipp0912200007.12.21
Olaf Lieke: Longlife Öle taugen nichts, meine Meinung. Im Gegenteil, ich wechsel das Motoröl spätestens nach 20tkm,eher aber nach 15tkm. Fals du einen DPF hast brauchst du unbedingt ein Öl nach. 51 weil das Aschearm ist, andernfalls verstopft die der DPF. Aber warum ein anderes Öl, ist das so viel billiger? 07.12.21
Was heißt DPF?
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz07.12.21
229.52 ist abwärts kompatibel zu 229.51 und 229.31 alles sind Aschearme Öle für Diesel mit DPF ( Diesel Partikel Filter ) Das Öl kannst du selbstverständlich fahren. 229.52 ist das neuste und Hochwertigste Öl von Daimler und wird bei Fahrzeugen mit DPF oder OPF verwendet. Der OM 642 der bei dir verbaut ist darf Öle mit der Freigabe 229.51 und 229.52 eingefüllt bekommen. Meiner Meinung nach ist bei gleichem Intervall das 229.52 die bessere Wahl gerade wenn man an dieses derart günstig heran kommt.
2
Antworten
profile-picture
Philipp0912200007.12.21
Okay besten Dank.
0
Antworten
profile-picture
Karl Landig07.12.21
Roger Luchsinger: Ich halte nichts von Longlife Öl 07.12.21
Vor allem nicht beim 642er!!
0
Antworten
profile-picture
Philipp0912200007.12.21
Karl Landig: Vor allem nicht beim 642er!! 07.12.21
Begründung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.12.21
Philipp09122000: Mein Vater ist Lkw fahren und die Firma benutze die Öl Marke auch und fahren damit schon echt lange ohne Problem, und lassen das über die Firma laufen ca 3,5€/lieter für uns. Also mache sowieso 1 mal im Jahr Ölwechsel dann ist das doch eig egal oder? Weil haben das Öl jetzt da. 07.12.21
Also machen Sie dann 10 W 40 rein wir benutzen für unsere lkw s ausschließlich 10 w 40 synthetischen aditiv..für W 211 Fahrzeuge sollte man auf die Freigabe achten und definitiv die Intervalle verkürzt werden .Je nach Fzg.einsatz
0
Antworten
profile-picture
David Liefländer08.12.21
Nimm am besten das von Mercedes was vorgeschrieben ist. Alle 10.000 km mache ich meinen Wechsel und ich nehme das Original 5W40 von Mercedes. Kannst nichts falsch machen. Wenn das Öl zu lange drin ist, bekommst du Probleme mit den Hydros und es fördert die Kettenlängung.
0
Antworten
profile-picture
Karl Landig10.12.21
Philipp09122000: Begründung? 07.12.21
Drr 642er ist ein sehr empfindlicher Motor. Deswegen wechsle ich auch alle 10- 15000km das Öl.
0
Antworten
profile-picture
Philipp0912200010.12.21
Karl Landig: Drr 642er ist ein sehr empfindlicher Motor. Deswegen wechsle ich auch alle 10- 15000km das Öl. 10.12.21
Bei den nächsten Wechsel mache ich dann normales Öl, danke für die Antwort
0
Antworten
profile-picture
Philipp0912200013.12.22
Frank Jähnig: Longlife Öle sind der absolute Schwachsinn... Ich selbst mache jährlich einen Ölwechsel (15tkm) und gut. Diese Longlife Geschichte bringt nur Probleme mit sich... 07.12.21
Was meinst du den mit probleme, also was könnte entstehen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Pinbelegung fürs Tacho
Hallo, ich bräuchte die Pin-Belegung vom Tacho des Mercedes W210 Baujahr 1996. Ich finde im Internet nix und werde hier vielleicht schlauer. LG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Nico Namsler 22.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten