fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kay Rändel24.07.25
Talk
0

DPF | VOLVO XC60 II

Hallo Leute. Ich bin mir unsicher, ob wirklich mein DPF voll ist. Es müssten doch eigentlich noch mehr Hinweise im Auto bemerkbar sein als nur die MKL und beim Auslesen der Hinweis Partikelfilter unterer Schwellwert. Leistung ist da, läuft rund, Spritverbrauch vorbildlich, Regeneration geht auch. Nur ab und zu den Fehler P200200. Der kommt auch unterschiedlich. Mal nach 40 km, mal nach 400 km. Differenzdrucksensor und Schläuche sind auch schon neu. Aber wenn Filter zu, dann zu? Oder hab ich einen Denkfehler. Vielleicht hat auch ein Steuergerät ne Macke? Von der Laufleistung könnte schon sein, dass der zu ist. Aber keine anderen Symptome? Wäre dankbar für Hinweise, weil nächste Woche würde ich den DPF erneuern lassen und das kostet ja bekanntlich nicht wenig €.
Kfz-Technik

VOLVO XC60 II (246)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Harnstoff (171331) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Harnstoff (171331)

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329)

Mehr Produkte für XC60 II (246) Thumbnail

Mehr Produkte für XC60 II (246)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe24.07.25
Hallo. Wie hoch ist den die KM Leistung vom Fahrzeug? Interessant wäre hierzu noch die Differenz Drücke. Weil wenn das ein Euro 6 Diesel mit AdBlue ist könnte an dem Fehler auch eine Verstopfung ( kristallisiertes AdBlue) an der Düse sein. Dadurch wird der Wirkungsgrad auch nicht erreicht.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Rändel24.07.25
Hallo. Ja , die Laufleistung ist schon bei 266000km. Der Differenzdruck liegt im Standgas bei 0,3 kpa. Meine Frage wäre jetzt, wie kann ich das mit dem AdBlue überprüfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.07.25
Ob der voll ist erkennt man daran, wie schnell er sich wieder zusetzt. Aber da reicht reinigen, muss nicht direkt n neuer sein. Würde den thermisch reinigen lasse .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe24.07.25
Schau mal hier. Ist zwar im Video ein Audi aber vom Test her gleich. Nur das deine Dosiereinheit wo anders verbaut sein kann (z.b unterm Auto) aber meist in der nähe vom DPF. https://youtu.be/i-I0_qAiAuA?si=5UKaDiMJ00mNdlWl 0.3kpa sind 0.003bar oder 3mbar dieser Wert wäre erstmal i.o. Da hätte ich jetzt mit mehr gerechnet wenn der DPF voll wäre.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe24.07.25
Und meist sieht es dann so aus wenn das arg kristallisiert ist wenn du die düse ausgebaut hast. Dadurch kann weniger AdBlue eingespritzt werden und dadurch sinkt der Wirkungsgrad. So eine Kristallisierung lässt sich gut mit warmen Wasser entfernen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.07.25
Wilfried Gansbaum: Ob der voll ist erkennt man daran, wie schnell er sich wieder zusetzt. Aber da reicht reinigen, muss nicht direkt n neuer sein. Würde den thermisch reinigen lasse . 24.07.25
Hallo zumal du mal den aschegehalt in gr ausles3n solltest vorm reinigen ,tauschen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.07.25
Dieter Beck: Hallo zumal du mal den aschegehalt in gr ausles3n solltest vorm reinigen ,tauschen ! 24.07.25
Ich hab mal bei Volvo gearbeitet vor 5 Jahren, zu der Zeit gab es diesen Messwert nicht. Aber sonst ist das auch ein Anhaltspunkt, wenn es den gibt. (solange er nicht fälschlicherweise mal zurückgesetzt wurde).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Rändel25.07.25
Daniel Hohe: Und meist sieht es dann so aus wenn das arg kristallisiert ist wenn du die düse ausgebaut hast. Dadurch kann weniger AdBlue eingespritzt werden und dadurch sinkt der Wirkungsgrad. So eine Kristallisierung lässt sich gut mit warmen Wasser entfernen. 24.07.25
Hallo. So wie es aussieht , war die Düse defekt. Habe eine neue montiert und werde sehen ob der Fehler nochmal angezeigt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.07.25
Kay Rändel: Hallo. So wie es aussieht , war die Düse defekt. Habe eine neue montiert und werde sehen ob der Fehler nochmal angezeigt wird. 25.07.25
Ja da kristallisiert das AdBlue schon aussen an der düse ist ein Zeichen das diese da undicht war. Dann drück ich Daumen das der Fehler weg bleibt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO XC60 II (246)

-3
Vote
13
Kommentare
Talk
Anhängererkennung bei Fahrradträger deaktivieren
Hallo zusammen, ich fahre einen XC60 D4 Bj. 2019. Dieses Fahrzeug ist mit einer automatischen Lenkung ausgestattet, die beim Anhängerbetrieb deaktiviert wird. Da ich häufig mit einem Fahrradträger unterwegs bin, ist meine Frage, ob ich die Anhängererkennung deaktivieren kann, um die automatische Lenkung zu nutzen. Freundliche Grüße
Elektrik
Dirk Fittkau 22.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten