fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Wodke11.08.22
Talk
0

Trotz Defekt weiterfahren | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hallo zusammen, in meinem letzten Post haben wir geklärt, welches Bauteil an meinem Wagen kaputt ist. Es ist das Mittellager von der Kardanwelle. Es begann vor ca. 200 km an wie eine S-Bahn zu klingen und hat sich jetzt zu einem Dröhnen entwickelt. Bei 50 km/h ist es am schlimmsten. Bei 140 ist es fast weg. Da ich im Urlaub bin und keine der Werkstätten hier Zeit hat, muss ich wohl oder übel nachhause fahren. Was denkt ihr, kann ich noch 630 km nach Berlin zurücklegen, ohne dass es mir die Welle in den Unterboden rammt? Natürlich ca. 130-140 km/h und nicht schneller. PS: Das Lager knallt noch nicht und knackt noch nicht, es ist „lediglich“ ein Dröhnen zu hören.
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

FEBI BILSTEIN Clip (34572) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (34572)

HERTH+BUSS ELPARTS Clip (50267081) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Clip (50267081)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.08.22
Wenn es nur wummert würde ich persönlich fahren. Aber eher 100-110. Das ist meine Meinung, da wird es jetzt sicherlich verschiedene Meinungen geben
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.11.08.22
Empfehlenswert ist es nicht. Für dein Ermessen kannst du prüfen wie viel Spiel es wirklich hat und so die Lage selber einschätzen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.08.22
Da eine richtige Aussage zu treffen ist schwer Ich glaube du kannst am besten beurteilen wie intensiv das Geräusch ist 600 km sind ja auch nicht wenig Wenn du es probieren solltest würde ich dir empfehlen nur 100 zu fahren und vorausschauend Damit du anfahren und beschleunigen auf das Mindestmaß reduzieren kannst
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.08.22
Ich würde jetzt mal behaupten dass dir da nichts passiert vor allen Dingen weil du das hörst und dich auch kümmerst eigentlich trifft es eher Leute die sorglos mit solchen Problemen umgehen und ewig damit fahren. Passiert nichts.. Das dauert länger bis da was auseinander fällt...
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B11.08.22
Das mittellager ist mit Sicherheit rostig das Hatte ich auch bei meiner C klasse . Das Geräusch hast du gut definiert wie S bahn Schienen. Ich habe das Lager Gewechselt wo das das Geräusch erst permanent da war und mann Konnte es letztendlich lokalisieren.. Hoffe dir eine kleine hilfe gewesen zu sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.08.22
Also ich würde damit nicht 600km fahren, wenn das Lager festgeht weil es weiter Verschleißt kann es zum Abriss der mitteren Befestigung kommen,das mitten auf der Autobahn das könnte teuer werden .Würde entweder eine Werkstatt vor Ort suchen und später abholen oder nach hause Transportieren lassen Adac?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Reifen Verschleißbild auf was kann es hindeuten?
Hallo Leute, die Vorderreifen haben einen abnormalen Verschleiß und sind schon gerissen. Der Luftdruck war immer optimal! Was kann der Grund sein ?
Kfz-Technik
Altay 28 10.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten