fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim Vandreyer18.01.22
Gelöst
0

Motor ruckelt bei der Fahrt und während des Leerlaufs | RENAULT MEGANE II Grandtour

Moin, mein Renault meckert seit kurzem herum. Er nimmt während der Fahrt nur sehr schlecht Gas an, hat keine Leistung und ruckelt. Vermutung liegt auf der Zündanlage, doch hat ein Verdacht auf die Zündspule des 4. Zylinders keine Besserung ergeben. Ich hoffe hier finde ich die passende Hilfe.
Bereits überprüft
Zündspulen
Motor

RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für MEGANE II Grandtour (KM0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tim Vandreyer12.02.22
Nach Wechsel der Zündspule des 3. Zylinders und der Zündkerzen läuft alles jetzt wie geschmiert
0
Antworten

METZGER Zündspule (0880200)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Andre Steffen18.01.22
Das kann vieles sein, bitte erstmal Fehlerspeicher auslesen. Kann ein Problem mit der Zündung oder Nebenluft sein. Oder ein Sensor gibt falsche Werte raus.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.01.22
Schau mal so wie Matthias Schmidt gestern im ähnlichen Fall geschrieben hat schau mal die Stecker an von den injektoren. Schaue nach den Befestigungsschrauben der Zündspulen über die nehmen diese Masse . Sonst nur auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.01.22
Gelöschter Nutzer: Schau mal so wie Matthias Schmidt gestern im ähnlichen Fall geschrieben hat schau mal die Stecker an von den injektoren. Schaue nach den Befestigungsschrauben der Zündspulen über die nehmen diese Masse . Sonst nur auslesen 18.01.22
Stecker natürlich abmachen und nach oxitation schauen! Vielleicht mit kontaktspray behandeln
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.18.01.22
Zündspulen sind häufig defekt. Sollte ein Fehlercode abgelegt sein. Zündkerzen natürlich dann auch erneuern.
0
Antworten
profile-picture
Ingo Kaulich18.01.22
Michael Z.: Zündspulen sind häufig defekt. Sollte ein Fehlercode abgelegt sein. Zündkerzen natürlich dann auch erneuern. 18.01.22
Hatte damals beim megane2 cabrio (1,4l) ähnliches. War dann der OT Geber
0
Antworten

RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.01.22
Der 4te ist Steuerseitig. Nicht verwechseln. Raus mit den Spulen, dann hast du Ruhe. Ist ein alter Hut.
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

-1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo. Seit gestern Abend springt mein Auto nicht mehr an, es macht diese Geräusche. Ich habe den ADAC gerufen und er hat mir Starthilfe gegeben, dann lief das Auto und ist nach 2 Sekunden aus gegangen und seitdem springt er nicht mehr an.
Motor
Elektrik
Pierre Feuerbach 19.01.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motor lässt sich nach Unfall nicht mehr starten
Moin. Ich habe ein größeres Problem mit meinem Renault Megane. Ich hatte am Sonntag einen Unfall und bin im Graben gelandet. Habe die Karre dann trocknen lassen und heute dann das msg und den dazugehörigen Sicherungskasten ausgebaut. Aufgemacht, mit Isopropanol gereinigt und wieder zusammengebaut. Soweit geht auch tatsächlich alles bis auf die Verbindung zum msg. Ich habe bei Zündung keine MKL oder Vorglühlampe am leuchten. Haben dann den Anlasser gebrückt und Startpilot in den Luftfilter gesprüht. Leider kein Mucks. Dann habe ich von einem Bekannten gehört, dass der Megane einen „Crashschalter“ verbaut haben soll. Ich habe gefühlt das ganze Auto abgesucht aber nichts gefunden. Das erscheint mir aber tatsächlich als so gut wie die einzige Lösung für mein Problem. Nun zur Frage. Könnte mir einer von euch helfen und mir vielleicht sagen wo ich den finde? Vielleicht hat das ja schonmal einer gehabt. Vielen Dank schon mal für eure Lösungen. Schönen Donnerstag Abend noch 🤝🏻
Motor
Jannik Berger 02.05.24
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Gemischaufbereitung passt nicht
Hallo, ich habe bei meinem Renault Megane II 1.6 16V (KM0/1) eine defekte Einspritzdüse auf Zylinder 2 erneuert (in dem Zuge alle 4 ausgetauscht) und seitdem das Problem, dass manchmal die Lambdasonde angemeckert wird (Fehlercode DF092 Stromkreis vord. Lambdasonde, Komponente in schlechtem Zustand) und/oder Verbrennungsaussetzer festgestellt werden (Fehler DF436 Feststellung Verbrennungsaussetzer, Abgasnormen nicht eingehalten / Zerstörende Fehlzündungen). Wenn diese Meldung kommt, ruckelt er, läuft nicht sauber und riecht auch nach unverbranntem Benzin. Ich habe daraufhin schon die Zündkerzen erneuert (waren eh mal dran) und auch die Lambdasonde (vor KAT) - waren auch stark verrußt. Dann läuft er mal einige km gut, aber dann kommt der Fehler wieder. Zwischenzeitlich hatte ich noch die Meldung DF079 (Warnung Gehäuse Mot. Drosselklappe, Notlaufmodus) - daraufhin auch noch die Drosselklappe getauscht - war es aber wohl auch nicht. Die Zündspulen habe ich durchgemessen - sind auch ok. Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Verwendetes Diagnosegerät: Launch Evo129
Motor
Stefan Wienkemeier 29.07.24
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Leerlaufdrehzahl geringfügig zu hoch
Hi zusammen, ich hab folgendes Problem. Mein Megane 2 1,6 16v hat die AU nicht bestanden weil die Leerlaufdrehzahl zwischen 720 und 780 schwankt. Laut Prüfer darf die Drehzahl auf max 750 gehen. Er meinte die nach Kat Lambda oder eventuell der Kat sind hinüber. Naja den Kat sowie die Lambda habe ich neu gemacht und ich habe keine Veränderung. Ich habe den Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht wegen eventuellen Undichtigkeiten, aber es scheint alles Dicht zu sein. Die Einspritzdüsen habe ich vor ca 2 Jahren neu gemacht genau wie die Zündspulen. Die Kerzen sind noch kein halbes Jahr drin. Die Drosselklappe habe ich auch gereinigt und angeblich lernt die sich selber wieder an. Was übersehe ich bzw wie bekomme ich die Drehzahl etwas niedriger?
Motor
Michael Benninghoff 29.06.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Gebläsewiderstand
Hallo zusammen, In meinem Megane ist ein VALEO Gebläsewiderstand verbaute wird an einem Pol (auf dem Bild mit dem Mauszeiger markiert) sehr heiß, sodass die Lüftung ständig ausfällt. Er wurde bereits 2x getauscht (immer durch Originalteile). Verbaut ist eine Klimaanlage und eine Standheizung von Webasto. Bin für eure Diagnose sehr dankbar. MfG Steffen
Elektrik
Steffen Dietze 24.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

Gelöst
Auto springt nicht an
Gelöst
Motor lässt sich nach Unfall nicht mehr starten
Gelöst
Gemischaufbereitung passt nicht
Gelöst
Leerlaufdrehzahl geringfügig zu hoch
Gelöst
Gebläsewiderstand

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten