fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Swen Boldt04.09.24
Ungelöst
0

Leistungsverlust | TOYOTA AVENSIS Kombi

Hallo, ich habe das Problem, wenn ich z.B. auf der Autobahn 140 km/h halte, passiert es plötzlich so, als würde das Auto bremsen. Das ist kurz und danach ist es weg. Gefühlt nimmt das Auto Leistung weg. Kann mir einer helfen ? Es ist nervig. Der Motor läuft sonst ruhig.
Bereits überprüft
Ich habe die Zündkerzen gewechselt, aber das war vorher auch schon. Sonst habe ich nix gemacht. Beim Kauf von dem Auto wurden alle Lambdasonde erneuert und irgendein Regelventil im Unterdrucksystem
Fehlercode(s)
Keine
Motor

TOYOTA AVENSIS Kombi (_T25_)

Technische Daten
BOSCH Zündspule (0 986 AG0 506) Thumbnail

BOSCH Zündspule (0 986 AG0 506)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

BOSCH Zündspule (0 986 AG0 508) Thumbnail

BOSCH Zündspule (0 986 AG0 508)

MAXGEAR Sensor (21-0399) Thumbnail

MAXGEAR Sensor (21-0399)

Mehr Produkte für AVENSIS Kombi (_T25_) Thumbnail

Mehr Produkte für AVENSIS Kombi (_T25_)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner04.09.24
Kann man die Syntome noch genauer eingrenzen oder beschreiben ? So als würde die Zündung kurzweilig einbrechen ? Oder die Förderleistung der Kraftstoffpumpe für einen Moment aussetzt ? Verkabelung und Steckverbindung von dem damalig getauschten Ventil / Sensor wurde überprüft oder einmal abgetastet ob sich am Motorlauf dann etwas verändert ? Besteht die Möglichkeit mit einer zweiten Person die Livedaten zu überwachen im Fehlerfall ? Luftmasse, Kraftstoffdruck und Temperatur
2
Antworten
profile-picture
Swen Boldt04.09.24
Thorsten Höpfner: Kann man die Syntome noch genauer eingrenzen oder beschreiben ? So als würde die Zündung kurzweilig einbrechen ? Oder die Förderleistung der Kraftstoffpumpe für einen Moment aussetzt ? Verkabelung und Steckverbindung von dem damalig getauschten Ventil / Sensor wurde überprüft oder einmal abgetastet ob sich am Motorlauf dann etwas verändert ? Besteht die Möglichkeit mit einer zweiten Person die Livedaten zu überwachen im Fehlerfall ? Luftmasse, Kraftstoffdruck und Temperatur 04.09.24
Es ist sehr hart wenn es auftaucht. Vom gefühl her würde ich sagen evtl. Zündaussetzer aber das ist nur eine vermutung. Werde am Wochenende mal nachschauen ob ich da irgenndwas sehe
0
Antworten
profile-picture
Swen Boldt04.09.24
Thorsten Höpfner: Kann man die Syntome noch genauer eingrenzen oder beschreiben ? So als würde die Zündung kurzweilig einbrechen ? Oder die Förderleistung der Kraftstoffpumpe für einen Moment aussetzt ? Verkabelung und Steckverbindung von dem damalig getauschten Ventil / Sensor wurde überprüft oder einmal abgetastet ob sich am Motorlauf dann etwas verändert ? Besteht die Möglichkeit mit einer zweiten Person die Livedaten zu überwachen im Fehlerfall ? Luftmasse, Kraftstoffdruck und Temperatur 04.09.24
Wie kann ich den testen ob genug kraftstoff druck anliegt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz04.09.24
Wieviel Km ist der Wagen gelaufen ? Könnte ein Massekabel im Motorraum lose oder ab sein sein ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner04.09.24
Benzindrucktester Set / Manometer am Niederdrucksystem zwischen bzw. vor die Hochdruckpumpe klemmen. Motor starten dann sollte der Druck im Leerlauf zwischen 4 - 7 bar liegen. Oder mittels geeignetem Tester / Auslesegerät überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.09.24
Moin, Schläuche/Leitungen auf Bruch/Riss kontrollieren, evtl Marderbiss
0
Antworten
profile-picture
Swen Boldt04.09.24
Jürgen Schultz: Wieviel Km ist der Wagen gelaufen ? Könnte ein Massekabel im Motorraum lose oder ab sein sein ? 04.09.24
Der hat fast 170000 runter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.09.24
Hallo wurde denn schon mal der kraftstofffilter gewechselt ,nach so viel km muss der auch mal neu !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.09.24
Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und prüf die Kerzenstecker innen auf Spuren von Funkenläufern.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.09.24
Wenn all die genannten Sachen nichts bringen , prüfe mal deinen KWS auf plausible Werte im Fehlerfall ( wenn Motor aussetzt )
1
Antworten
profile-picture
Swen Boldt04.09.24
Dieter Beck: Hallo wurde denn schon mal der kraftstofffilter gewechselt ,nach so viel km muss der auch mal neu ! 04.09.24
Da habe ich mich mal informiert ich wollte ihn neu machen kann allerdings nicht genau herrausfinden wo er sitzt hatte ein paar Beschreibungen im netz gelesen einer schreibt im kraftstofftank selber ich kenne es nur z.b. golf vier hinten rechts unten vorm hinterem rad das der da sitz den hatte ich wo ich noch nen golf gefahren hatte auch getauscht. Vieleicht kann mir ja einer sagen wonder genau sitzt dann mache ich den neu
0
Antworten
profile-picture
Swen Boldt04.09.24
Günter Czympiel: Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und prüf die Kerzenstecker innen auf Spuren von Funkenläufern. 04.09.24
Habe die kerzen gewechselt die kerzen die drinne waren die waren alle vier so weißlich habe bilder davon gemacht schaue mal ob ich die hier irgenndwie rein bekomme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.09.24
Von deiner Beschreibung her würde ich sagen die Zündung setzt komplett kurz aus. Die Kerzen zu wechseln war schon richtig. Weil die waren nicht mehr so lecker und der bräunliche Rand an der Keramik weist auf einen Def. hin. Dürften aber nicht zu deinem kompletten Aussetzen führen. Wenn der Kraftstoff-Filter im Tank verbaut ist, ist er so dimensioniert das er im Normalfall nicht ers. werden muß. mWn Wie Günter sagte, mal Kerzenstecker, Kabel bis über Zündspule auf Funkenläufer sichten. (graue Verfärbungen auf Gummileitungen und angrenzenden Bauteilen) Kann sein das dein Zündstrom nur unter gewissen Bedingungen "den kurzen Dienstweg" nimmt.
0
Antworten
profile-picture
Swen Boldt14.09.24
Roger: Wenn all die genannten Sachen nichts bringen , prüfe mal deinen KWS auf plausible Werte im Fehlerfall ( wenn Motor aussetzt ) 04.09.24
So seid heute ist die motor kontrollleuchte an. Habe nur leider kein auslese gerät für toyota. Ich könnte echt kotzen das auto fährt sich sonst super. Wo kann man das auto auslesen lassen ohne das die unmengen geld nehmen ?
0
Antworten
profile-picture
Swen Boldt14.09.24
Ich habe heute ausgelesen kann mir einer sagen woran dieser fehler liegen kann ? Meine vermutung irgenndwas mit dem kabel ab da wo die sonde eingesteckt wird. Alle sonden sind neu es sind 4 stück verbaut. Erstausrüster.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA AVENSIS Kombi (_T25_)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte
Es werden immer wieder ein bis mehrere Fehlercodes gespeichert. P0153 P0133 P0134 P0430 P2195 P0154 P0154 P0420 P0150 P2197 Löschen hält 10 - 15 km und die ersten Fehlercodes tauchen wieder auf. 2019 wurden von Toyota sämtliche Lambdasonden und Kat erneuert (136.000 km)
Motor
Leon Grössgen 29.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten