fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Angelo Klein14.07.22
Ungelöst
0

Geräusche im Motor / Dringend Hilfe gesucht | OPEL VECTRA C Caravan

Schönen guten Tag zusammen, ich hoffe, ich komme endlich weiter bei dem Thema. Bei meinem Fahrzeug (oben beschrieben) weiß ich einfach nicht mehr weiter. Ich war in 3 Werkstätten habe schon mehr als 2000 Euro Reparatur investiert aber leider gar kein Erfolg. Vom Motorraum aus kommt ein Pfeifen/Schleifendes Geräusch im Leerlauf. Teilweise, beim Gas geben (egal ob im Stand oder beim Fahren) wird es so laut, dass es echt unangenehm wird. Das geht bis ca 3000 u/min und dann ist es schlagartig weg und kommt erst nach ein paar min im unterem Drehzahlbereich wieder. Turbolader, Ansaugbrücke, Zahnriemen, Generator und DPF ist schon neu. Jede Werkstatt sagt was anderes. Ich bin schon soweit, dass ich das Auto abgemeldet in die Garage gestellt habe. Werde noch ein Video nachträglich hochladen wo man die Geräusche entnehmen kann. Wäre sehr dankbar wenn mir endlich weiter geholfen werden kann Mfg
Bereits überprüft
Turbolader, Ansaugbrücke, Zahnrimen, Generator und dpf ist schon neu
Motor

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164)

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 188) Thumbnail

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 188)

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-503) Thumbnail

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-503)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (23672) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (23672)

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02)

28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.07.22
Hi Ändert sich was wenn man ihn ohne Nebenaggregateriemen laufen lässt? Ist das auch erneuert worden? Wenn ja, dann ist evtl die Riemenscheibe der Kurbelwelle defekt? Macht man in der Regel nicht einfach so neu...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Angelo Klein14.07.22
André Brüseke: Hi Ändert sich was wenn man ihn ohne Nebenaggregateriemen laufen lässt? Ist das auch erneuert worden? Wenn ja, dann ist evtl die Riemenscheibe der Kurbelwelle defekt? Macht man in der Regel nicht einfach so neu... 14.07.22
Hay André Neben Antriebe sind alle abgeschaltet Geräusch bleibt leider unverändert Lade jetzt gleich ein Video hoch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.07.22
Angelo Klein: Hay André Neben Antriebe sind alle abgeschaltet Geräusch bleibt leider unverändert Lade jetzt gleich ein Video hoch 14.07.22
Ich rede nicht von eingeschalteten Aggregaten oder Geräten, sondern davon das man den Motor mal ohne Riemen für eine Weile laufen lässt... ob das Geräusch dann überhaupt auftritt...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Angelo Klein14.07.22
André Brüseke: Ich rede nicht von eingeschalteten Aggregaten oder Geräten, sondern davon das man den Motor mal ohne Riemen für eine Weile laufen lässt... ob das Geräusch dann überhaupt auftritt... 14.07.22
Das müsste ich morgen mal testen ich ging davon aus da die Werkstatt sowas in Erwägung gezogen hat Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Angelo Klein14.07.22
Hier einmal das video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.07.22
Angelo Klein: Hier einmal das video 14.07.22
Leider kein Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Angelo Klein14.07.22
Jetzt müsste es klappen mit dem Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.07.22
Also ich will nicht unken... aber das hört sich nach Turbolader an! 🙈 Ob geprüft oder nicht!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Angelo Klein14.07.22
Ingo N.: Also ich will nicht unken... aber das hört sich nach Turbolader an! 🙈 Ob geprüft oder nicht! 14.07.22
Hallo Ingo Der turbolader wurde erneuert werde mich morgen mal an die werstatt wenden die den eingebaut hat Qualmen tut er nicht und Leistung hat er auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.14.07.22
Ich sehe ein Gedränge das sich mit der Frequenz bewegt. Entweder es fibdriert oder die unterdruckdose oder druckdose hat ein Leck in der membrane
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Angelo Klein14.07.22
TH0MAS A.: Ich sehe ein Gedränge das sich mit der Frequenz bewegt. Entweder es fibdriert oder die unterdruckdose oder druckdose hat ein Leck in der membrane 14.07.22
Hallo Thomas Das sind die drallklappen ansaugbrücke wurde erneuert original pierburg vor ca 3 Monaten habe damit 600 km gefahren Unterdruck System wurde laut werstatt geprüft und es sei alles in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen14.07.22
Kann das im Video nicht so gut raushören, ist es eher ein Pfeifen? Ist das Geräusch auch bei geöffnetem Öleinfüllstutzen? Vielleicht gibt es Probleme mit der Kurbelgehäuseentlüftung. Vielleicht kann das auch durch ein nicht dicht schließendes AGR-Ventil kommen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.14.07.22
TH0MAS A.: Ich sehe ein Gedränge das sich mit der Frequenz bewegt. Entweder es fibdriert oder die unterdruckdose oder druckdose hat ein Leck in der membrane 14.07.22
Genau so hab ich’s auch gehört… nur warst du schneller. Das hört sich nach entweichender Luft an. Evtl auch Membran Kurbelgehäuseentlüftung defekt oder auch ein Ladeluftschlauch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Angelo Klein14.07.22
Andre Steffen: Kann das im Video nicht so gut raushören, ist es eher ein Pfeifen? Ist das Geräusch auch bei geöffnetem Öleinfüllstutzen? Vielleicht gibt es Probleme mit der Kurbelgehäuseentlüftung. Vielleicht kann das auch durch ein nicht dicht schließendes AGR-Ventil kommen. 14.07.22
Hallo Andre Werde es morgen mal prüfen gebe dan morgen bescheid dankeschonmal im voraus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Angelo Klein14.07.22
Sven H.: Genau so hab ich’s auch gehört… nur warst du schneller. Das hört sich nach entweichender Luft an. Evtl auch Membran Kurbelgehäuseentlüftung defekt oder auch ein Ladeluftschlauch. 14.07.22
Hallo Sven Wie kann ich es den prüfen ob es davon kommt habe mich eigentlich auf die Werkstatt verlassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.14.07.22
Angelo Klein: Hallo Sven Wie kann ich es den prüfen ob es davon kommt habe mich eigentlich auf die Werkstatt verlassen 14.07.22
Die Ladeluftstrecke kann man abdrücken, also unter Druck stellen und schauen/hören ob irgendwo was entweicht. Dafür gibt’s extra Werkzeug mit Adaptern für die Schläuche. Abnebeln geht evtl auch. Auch die KGE kann man abnebeln oder halt die Unterdruckdose öffnen und die Membran begutachten. Kannst ja mal diese Vorschläge ner vernünftigen Werkstatt machen wenn du selbst nicht schraubst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Angelo Klein14.07.22
Sven H.: Die Ladeluftstrecke kann man abdrücken, also unter Druck stellen und schauen/hören ob irgendwo was entweicht. Dafür gibt’s extra Werkzeug mit Adaptern für die Schläuche. Abnebeln geht evtl auch. Auch die KGE kann man abnebeln oder halt die Unterdruckdose öffnen und die Membran begutachten. Kannst ja mal diese Vorschläge ner vernünftigen Werkstatt machen wenn du selbst nicht schraubst. 14.07.22
Vielen Dank schonmal Ich schraube weitestgehend selbst Werde morgen nachmittag mal alle Vorschläge die gekommen sind mal in Angriff nehmen und Hofe das ich was erreiche ich bedanke mich schonmal im voraus bei allen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.07.22
Hallo! Dichtungen vom Abgaskrümmer/ Ladedruckstrecke Verbindungen kontrollieren, evtl auch Injektor Dichtung
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel14.07.22
Schau dir die Vakuumpumpe auch mal genauer an. Wenn du das Geräusch provozierst und in diesem Moment auf die Bremse drückst, verändert sich dann das Geräusch?
0
Antworten
profile-picture
Alexander Warschkow14.07.22
Hört sich etwas nach krümmerdichtung an
0
Antworten
profile-picture
Alexander Warschkow14.07.22
Hört sich etwas nach krümmerdichtung an
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke14.07.22
Krümmerdichtung oder nen abpfeifender Injektor, dem würde ich voll zustimmen! Das hört sich wirklich nach entweichender Luft an! Obwohl ein injektor, leicht feucht wäre…hier gab es mal einen Fall, glaube Corsa C da war es ein ähnliches Geräusch, und es war die Krümmerdichtung die gepfiffen hat…weil sie sich minimal aufgelöst hat. Und man den Effekt hatte wie als Kind wo man ein Grashalm stark gespannt zwischen Daumen und Zeigefinger genommen hat, und mit dem Mund reingepustet hat!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring14.07.22
Angelo Klein: Jetzt müsste es klappen mit dem Video 14.07.22
Bekannter Fehler, Krümmerbolzen abgerissen und das Abgas pfeift durch die Dichtung. Guck mal am 4. Zylinder unten zum Getriebe hin. Siehe Bild. Der reißt gern ab. Hatte hier im Bekanntenkreis inkl. meinem Vectra schon 4 Autos damit. Da hat die Werkstatt die den Turbolader getauscht hat nicht richtig hingeguckt.
6
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage15.07.22
Christian Möhring: Bekannter Fehler, Krümmerbolzen abgerissen und das Abgas pfeift durch die Dichtung. Guck mal am 4. Zylinder unten zum Getriebe hin. Siehe Bild. Der reißt gern ab. Hatte hier im Bekanntenkreis inkl. meinem Vectra schon 4 Autos damit. Da hat die Werkstatt die den Turbolader getauscht hat nicht richtig hingeguckt. 14.07.22
Genau so — die Dichtung vibriert im Luftstrom. Abgebrochene Befestigungsbolzen wahrscheinlich oder Auflagefläche der Krummerdichtung nicht plan. Motor oder Krümmer seitig. Verdächtigt wird dann meist der Turbolader. Da der Turbo getauscht wurde sollte die Dichtung ja neu sein — oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Angelo Klein15.07.22
Hallo zusammen Ich möchte mich gab's herzlich für eure tatkräftig Hilfe bedanken So wie es ausschaut ist tatsächlich am abgaskrümmer die schraube abgerissen was für die Geräusche sorgt ich werde das jetzt die tage mal reparieren und werde hir nochmal info dazu geben ob der fehler weg ist Wünsche allen ein schönes Wochenende
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann15.07.22
Würde auch auf ein pfeifen durch eine Membrane tippen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze15.07.22
Die haben den Turbo getauscht und den Krümmer nicht geprüft. Spricht nicht grade für den Mechanik. Ich sage extra nicht Werkstatt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Angelo Klein15.07.22
Matze: Die haben den Turbo getauscht und den Krümmer nicht geprüft. Spricht nicht grade für den Mechanik. Ich sage extra nicht Werkstatt. 15.07.22
Hallo matze Es war aber leider.eine Meister werkstatt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Motor geht beim Bremsen aus
Hallo! Ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug beim Bremsen regelmäßig ausgeht. Beim Beschleunigen schaltet er sauber hoch und auch das Herunterschalten funktioniert einwandfrei. Nur wenn das Auto zum Stillstand kommt, fühlt es sich an, als würde man einen Schalter runterbremsen, ohne ihn runterzuschalten. Am Ende geht er dann aus. Woran kann das liegen? Kann es sein, dass er nicht auskuppelt? Freue mich über Eure Hilfe.
Motor
Sven Weiß 3 19.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten