fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
ChristopherApp27.06.25
Ungelöst
0

Fahrzeug startet nicht mehr | BMW X5

Hallo zusammen, meine Kraftstoffpumpe fördert nicht bzw. geht nicht an. Was kann ich tun ? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Spannung an der Pumpe überprüft. Krafstoffpumpe gebrückt. Dann springt er an.
Fehlercode(s)
1E5 ,
1E00 ,
1DF5
Motor

BMW X5 (E53)

Technische Daten
METZGER Kraftstoffpumpe (2250038) Thumbnail

METZGER Kraftstoffpumpe (2250038)

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.50051.60.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.50051.60.0)

Mehr Produkte für X5 (E53) Thumbnail

Mehr Produkte für X5 (E53)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.06.25
Zweitschlüssel schon probiert? Kraftstoffpumpe Relais defekt
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.06.25
Da wird ein Problem mit der Elektronischen Wegfahrsperre "EWS" vorliegen steht auch im Fehlerspeicher drin
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.06.25
Würde hier erstmal das Kraftstoffpumenrelais in Verdacht nehmen, entweder mal Brücken oder erneuern!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.06.25
Hallo Christopher, an welcher Stelle hast Du denn "überbrückt" damit die Kraftstoffpumpe arbeitet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger27.06.25
Das Relais mal prüfen das ist für die Sprit Zufuhr verantwortlich und Sicherungen der DDE https://www.hubauer-shop.de/de/autoteile/x-modelle-teilekatalog/x5-SUV/fa71-e53-m57/x5-3-0d--fahrzeug-elektrik-fa71/fa71-614047-relay-d/?srsltid=AfmBOoqlIxf5gKXijRcn8jJsAnKDDgBOV9rNHMHEioBn1iWEmzvBnCcv
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger27.06.25
Sascha Geiger: Das Relais mal prüfen das ist für die Sprit Zufuhr verantwortlich und Sicherungen der DDE https://www.hubauer-shop.de/de/autoteile/x-modelle-teilekatalog/x5-SUV/fa71-e53-m57/x5-3-0d--fahrzeug-elektrik-fa71/fa71-614047-relay-d/?srsltid=AfmBOoqlIxf5gKXijRcn8jJsAnKDDgBOV9rNHMHEioBn1iWEmzvBnCcv 27.06.25
Unregelmäßiger Motorlauf: Das DDE steuert die Kraftstoffeinspritzung. Bei Fehlfunktionen kann es zu unregelmäßigem Motorlauf, Ruckeln oder Aussetzern kommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E53)

1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Luft im Kühlwasser mal weg und dann doch zuviel
Hey hallo, nach ca. 7 km ist schon die Warnung „Kühlflüssigkeit niedrig“. Wenn wir nachfüllen und die Entlüftungsschraube öffnen, bei laufendem Motor leicht, kommt sehr weißer Schaum aus dem Kühlsystem. Aber kein Öl im Kühlsystem oder auch kein Wasser im Motoröl. Zudem drückt das Kühlsystem an Kühlflüssigkeitsausgleichbehälter das Kühlmittel leicht sabbernd raus, wie ein alter Badeofen am Überdruckventil. Kühlflüssigkeitstemperatur wird immer nur ca. 70 Grad warm, nur im langen Stand normale ca. 90 Grad. Co Test gemacht schlägt nicht an, aber blubbert selber viel Luft durchaus dem Kühlsystem und nach wenigen min läuft das ganze Kühlwasser über, obwohl es noch nicht mal 40grad warm ist Beim kalten Zustand ist Kühlflüssigkeit ganz leer im Behälter. Sobald er wärmer 40 Grad ist, läuft er selber über.
Motor
Peter Fiedler 24.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten