fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Guido Schulte19.07.25
Ungelöst
0

Motor stirbt nach Erreichen Betriebstemperatur ab | AUDI TT

Hallo zusammen, Bei Erreichen der Betriebstemperatur geht mein Auto aus und springt wieder an, wenn es abgekühlt ist. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Habe mich belesen und auf Verdacht einen Temperaturfühler bestellt ..ist aber noch nicht verbaut.
Motor

AUDI TT (8N3)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.07.25
Fahrzeugdaten bitte. Mal livedaten auslesen. Kühlmittelsensor prüfen. Drosselklappe prüfen
10
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.07.25
Leuchtet dabei im Tacho was auf? Prüfe mal ob Zündungsplus ausfällt, z. B. mit einer 12 Volt Prüflampe. Dann könnte der ZAS Zündanlasschalter beim Zündschloss defekt sein, oder ein Hauptrelais ist defekt. Dummfrag: Benziner oder Diesel Genügend Treibstoffdruck und Menge kommt im Motorraum noch an? Wenn nicht, dann Kraftstoffpumpe und Kraftstoffpumpenrelais Prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.07.25
Fehlerspeicher auslesen. Möglich wäre auch MSG fehlerhaft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.07.25
Einzelne Bauteile der Reihe nach mal mit Kältespray abkühlen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel19.07.25
Eine Fehlerauslese mit geeignetem Tester durchführen und alle relevanten Livedaten für Temperatur /Kraftstoff/ Spannungsversorgung abfragen. Vidio vom Startversuch mit offener Motorhaube und Aufnahmen vom Kombiinstrument während des Startvorgangs wären hilfreich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix19.07.25
Kurbelwellen-Sensor
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix19.07.25
Was für einen Kraftstoff tankst du denn ??? Woher stammt der Sensor (Netz) ????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.07.25
Dreht der Motor beim Startversuch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.07.25
Spannungsversorgung direkt am Motorsteuergerät prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.07.25
Kezia i Felix: Kurbelwellen-Sensor 19.07.25
Wenn benziner ,dann gebe ich kezia i felix recht,diesel dürfte bei fehlendem signal nicht ausgehen !
0
Antworten
profile-picture
Elia SchäferVor 2 Tagen
Ich würde Mal die Zündspulen überprüfen könnten auch defekt sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI TT (8N3)

-1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Motor geht aus bei Betätigung Blinker oder Wischer
Hallo zusammen, der Motor geht beim Blinken oder Wischer einschalten aus. Wenn beides nicht betätigt wird, läuft er normal. Der Fehler "Zündansteuerung Zylinder 1-4" ist dann hinterlegt Was kann ich noch prüfen ? Danke Euch schon mal.
Elektrik
Christian Bielawski 29.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten